Alle Storys
Folgen
Keine Story von IDG ChannelPartner mehr verpassen.

IDG ChannelPartner

Hersteller von TFT-Monitoren wollen mit hochwertigen Geräten dem Preisverfall trotzen

München (ots) -

Trend lautet: "größer, breiter, kontrastreicher
und hochwertiger" / Beim Thema Reaktionszeiten sind kaum noch 
Verbesserungen möglich
München, 17. August 2006 - Das Thema Reaktionszeiten bei 
TFT-Monitoren ist ausgereizt. Nachdem die meisten Geräte heute schon 
mit 8 Milisekunden oder darunter ausgeliefert werden, sind die Zeiten
ständig neuer Geschwindigkeitsrekorde längst vorbei. Statt dessen 
heißen die Trends, mit denen die Hersteller den starken 
Monitorpreisverfall der vergangenen Monate stoppen wollen: "größer, 
breiter, kontrastreicher und hochwertiger."  Dies ergab eine Analyse 
des Monitor-Markts der IT-Handelszeitung ComputerPartner (33/2006).
Ein Weg aus dem Preis-Dilemma sehen Hersteller in der Steigerung 
von Größe und Breite bei den Monitoren: Hinsichtlich der Größe 
erreichen TFT-Monitore langsam einen Bereich, der ursprünglich dem 
TV-Markt vorbehalten war. Nach 24-Zöllern wollen einige Hersteller ab
2007 auch verstärkt 26-Zoll-Monitore anbieten. Der Trend zu größeren 
Bilddiagonalen hat immerhin dazu geführt, dass trotz stark sinkender 
Preise und Kaufzurückhaltung bei den Privatkunden die Umsätze in der 
ersten Jahreshälfte in etwa auf Vorjahresniveau geblieben sind.
Die meisten Hersteller konzentrieren sich laut der 
IT-Handelszeitung zudem auf die Entwicklung guter Kontrast- und 
Helligkeitswerte: LG Electronics zum Beispiel wirbt schon für Geräte 
mit einer dynamischen Kontrastrate von 2.000:1. Samsung will 
demnächst folgen, so ComputerPartner.
Das Panel allein entscheidet nicht über die Bildqualität - 
Elektronik, Software und Hintergrundbeleuchtung spielen dabei 
ebenfalls eine Rolle. Eizo setzt zum Beispiel bei seinen 
Highend-Geräten auf u-förmige Hintergrundbeleuchtung. NEC ist mit der
neuen SpectraView-Referenz-Reihe für professionelle Bildbearbeitung 
einer der ersten Anbieter von Monitoren mit farbigen Leuchtdioden, 
die eine besonders hohe Farbechtheit sowie eine hundertprozentige 
Abdeckung des so genannten Adobe-RGB-Farbraumes garantieren sollen, 
berichtet ComputerPartner.
Für Rückfragen:
Klaus Hauptfleisch, Redaktion ComputerPartner,
Tel. 089 / 360 86-308, Fax 089 86-389

Original-Content von: IDG ChannelPartner, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: IDG ChannelPartner
Weitere Storys: IDG ChannelPartner
  • 2025-04-19 12:21

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: CarFriday - Prävention trifft PS: Polizei zieht Bilanz

    Trier (ots) - Der gestrige Car-Friday 2025 war laut und bunt. Für viele Auto-, Tuning- und Motorsportbegeisterte startete mit Karfreitag, dem 18. April, die Saison. Mit gezielten Kontrollen und einem klaren Fokus auf Verkehrssicherheit zieht die Polizei nun eine Bilanz. Größter Anziehungspunkt in Rheinland-Pfalz ist dabei der Nürburgring. Auch wenn ein Großteil der Fahrer*innen sich regelkonform verhält, kommt es ...

  • 2025-04-18 18:51

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: 2 Verkehrsunfälle auf der BAB 48

    Bassenheim (ots) - 1. Am Freitag, dem 18.04.2025 wurde gegen 11:30 Uhr zunächst ein Verkehrsunfall auf der BAB48 in Fahrtrichtung Trier zwischen dem Autobahnkreuz Koblenz und der Anschlussstelle Ochtendung gemeldet. Vor Ort wurde durch die Beamten festgestellt, dass der allein Beteiligte 24-jährige Fahrer aus dem Raum Siegen aus bislang unbekannten Gründen zunächst nach rechts von der Fahrbahn abkam, dort mit der ...

  • 2025-04-15 11:45

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: 12. Internationales Motorradsymposium in Neuerburg

    Neuerburg (ots) - Das Polizeipräsidium Trier lädt - gemeinsam mit zahlreichen Partnern - herzlich zum 12. Internationalen Motorradsymposium ein. Die Veranstaltung findet von Samstag, 24. Mai 2025, bis Sonntag, 25. Mai 2025, im Hotel Euvea, Bitburger Straße 21, 54673 Neuerburg, statt. Unterstützt wird die Polizei hierbei unter anderem von den Polizeien aus Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und NRW, der ...

  • 2025-04-14 17:05

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Kennzeichendiebstahl in Pfalzel

    Trier (ots) - Im Zeitraum vom Samstag, dem 12.04.2025, 19:00 Uhr bis Montag, dem 14.04.2025, 10:00 Uhr kam es in Trier-Pfalzel zum Diebstahl eines Kfz-Kennzeichenschildes durch einen bisher unbekannten Täter. Der betroffene Pkw war in der Hans-Adamy-Straße gegenüber vom Friedhof geparkt. Entwendet wurde das hintere Kennzeichenschild des Pkw. Zeugenhinweise werden durch die Polizeiinspektion Schweich unter 06502-9157-0 ...

Weitere Storys aus Trier

Weitere Storys aus Trier