Alle Storys
Folgen
Keine Story von ESET Deutschland GmbH mehr verpassen.

ESET Deutschland GmbH

ESET Generation 2022: Damit der digitale Alltag wirklich sicher wird

ESET Generation 2022: Damit der digitale Alltag wirklich sicher wird
  • Bild-Infos
  • Download

Jena (ots) -

Der Schutz des digitalen Alltags hat im letzten Jahr noch stärker als bisher an Bedeutung gewonnen. Ob Impfausweis, das Bezahlen an der Kasse oder immer mehr Behördengänge: eine Vielzahl sensibler Informationen sind auf dem Computer und dem Smartphone gespeichert. Der europäische IT-Sicherheitshersteller ESET hat mit seiner neuesten Produktgeneration diese gestiegenen Anforderungen von Privatanwendern im Blick. Ob Check des Routers, Shopping mit dem Smartphone oder Gaming mit dem PC, die neuen ESET Sicherheitslösungen schützen den digitalen Alltag umfassend. ESET NOD 32 Antivirus, ESET Internet Security und ESET Smart Security Premium sind ab dem 19. Oktober 2021 Online und im Handel erhältlich.

"Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung einen enormen Schub gegeben. Ob bargeldlose Zahlung beim Bäcker, Videokonferenzen oder Ausweisdokumente auf dem Smartphone, vieles wäre vor zwei Jahren noch undenkbar gewesen", betont Holger Suhl, Country Manager ESET DACH. "Eine moderne Sicherheitslösung muss heute viel mehr leisten als lediglich vor Viren zu schützen. Mit der neuesten Produktgeneration sichern Anwender ihre Geräte ganzheitlich und haben jederzeit den Sicherheitsstatus des gesamten Netzwerks im Blick."

Cloudbasierte Sandbox-Analysen

LiveGuard ist ab sofort ein fester Bestandteil der ESET Smart Security Premium. Heimanwender profitieren von einer zusätzlichen cloudbasierten und proaktiven Schutzebene. Die ESET Technologie greift auf die ESET Dynamic Threat Defense zurück, die bereits seit vielen Jahren im Unternehmensbereich eingesetzt wird. LiveGuard bietet Anwendern einen zusätzlichen Schutz vor noch nicht identifizierten Bedrohungen. Sie zielt darauf ab, Benutzer vor den Gefahren durch Malware zu schützen.

ESET unterstützt ARM-Prozessoren

Ob Microsoft Surface, Apple MacBook oder Samsung Galaxy Book: immer mehr Geräte erscheinen mit ARM-Prozessoren oder ein darauf basierendes Betriebssystem. Diese Chips sind in den letzten Jahren deutlich leistungsfähiger geworden und verbrauchen wenig Akkuleistung. Daher setzen immer mehr Hersteller auf diese CPUs in ihren Geräten. ESET ist einer der erste IT-Sicherheitshersteller weltweit, der auch diese Systeme mit seinen Sicherheitslösungen unterstützt. Anwender können derzeit auf die Beta-Versionen für ARM umsteigen. Die finalen Versionen erscheinen im ersten Halbjahr 2022.

Alles auf einem Blick mit ESET HOME

Mit ESET HOME schafft der europäische IT-Sicherheitshersteller eine neue Verwaltungsoberfläche für seine Sicherheitslösungen für Heimanwender. Ob Windows- oder Android-Gerät, Anwender finden hier alle wichtigen Lizenz- und Sicherheitsinformationen. Die Funktionalität reicht hierbei von der Lizenzverwaltung bis hin zur Benachrichtigung über den Gerätestatus. Darüber hinaus können Einstellungen für den Passwort Manager, Anti-Theft (Diebstahlschutz) oder die Parental Control (Kindersicherung) angesteuert werden. ESET HOME ist dabei einfach zu bedienen. Nutzer können mit einer Android- oder iOS-App oder über den Browser auf das Portal zugreifen.

Verbesserungen für zahlreiche Features

Sicherheitslücken sind eine große Gefahr für Privatanwender und Unternehmen. Werden diese nicht zeitnah geschlossen, stehen Cyberkriminellen Tür und Tor offen. Aus diesem Grund hat Ransomware Shield Technologie, der Exploit Blocker sowie der hostbasierte Schutz vor Angriffen (HIPS) in den neuesten ESET Sicherheitslösungen weitere Verbesserungen erhalten. Der Password Manager in der ESET Smart Security Premium unterstützt mit der neuesten Version auch KeePass und den Microsoft Authenticator.

Immer die neueste Version

Alle ESET Kunden mit gültiger Lizenz erhalten die neueste Version ihrer ESET Sicherheitslösung immer gratis per Update oder können sich diese direkt herunterladen.

Das aktuelle Line-up der ESET Produktgeneration 2022

- ESET NOD32 Antivirus schützt PCs und Laptops vor Malware, Spyware und Phishing-Attacken. (1 Gerät/1 Jahr: 29,95 Euro/ 34,95 CHF)

- ESET Internet Security ergänzt dies um eine Firewall, einen Spamfilter, Features zur Überprüfung der Geräte im Heimnetzwerk, sicheres Online-Banking und Anti-Diebstahl-Funktionen für Laptops. (1 Gerät/1 Jahr: 34,95 Euro/ 39,95 CHF)

- ESET Smart Security Premium erstellt sowie verwaltet zusätzlich stärke Passwörter und verschlüsselt Dateien und Wechselmedien. Mit LiveGuard erhalten Anwender eine zusätzliche cloudbasierte Schutzebene. (1 Gerät/ 1 Jahr: 49,94 Euro/ 59,95 CHF)

Pressekontakt:

ESET Deutschland GmbH
Thorsten Urbanski
Head of Communication & PR DACH
+49 (0)3641 3114-261
thorsten.urbanski@eset.de

Michael Klatte
PR Manager DACH
+49 (0)3641 3114-257
Michael.klatte@eset.de

Christian Lueg
PR Manager DACH
+49 (0)3641 3114-269
christian.lueg@eset.de


Folgen Sie ESET:
http://www.ESET.de

ESET Deutschland GmbH, Spitzweidenweg 32, 07743 Jena, Deutschland

Original-Content von: ESET Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ESET Deutschland GmbH
Weitere Storys: ESET Deutschland GmbH
  • 2025-03-12 13:07

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Plane von Auflieger aufgeschlitzt - Grabkreuz entwendet

    Vogelsbergkreis (ots) - Grabkreuz entwendet Mücke. Unbekannte Täter entwendeten zwischen Sonntag (02.03.) und Dienstag (11.03.) ein Bronze-Grabkreuz im Wert von rund 900 Euro von einem Grabstein in der Straße Kirschgarten in Merlau. Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die ...

  • 2025-03-11 15:51

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Rücknahme der Vermisstenfahndung nach 57-jährigem Stefan J.

    Vogelsbergkreis (ots) - Der seit Montag (10.03.) vermisste Stefan J. konnte wohlbehalten im Bereich Fulda angetroffen werden. Um Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung wird gebeten. Julissa Sauermann Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de (nur ...

  • 2025-03-10 21:58

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Rücknahme der Vermisstenfahndung nach der 55-jährigen Ute L.

    Vogelsbergkreis (ots) - Lauterbach. Die seit dem Nachmittag vermisste Ute L. konnte wohlbehalten angetroffen werden. Das Polizeipräsidium Osthessen bedankt sich für die tatkräftige Unterstützung der Bevölkerung. Es wird um Rücknahme der Öffentlichkeitsfahdnung gebeten. Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, ...

  • 2025-03-10 20:09

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Aktuelle Vermisstensuche nach der 55-jährigen Ute L. aus Lauterbach-Allmenrod

    Vogelsbergkreis (ots) - Lauterbach. Das Polizeipräsidium Osthessen sucht nach der 55-jährigen Ute L. aus Lauterbach-Allmenrod. Sie wurde heute zuletzt gegen 16.00 Uhr fußläufig auf einem Feldweg am Ortsausgang von Allmenrod in Richtung Sickendorf gesehen. Die Vermisste ist 160cm groß, hat rote kurze Haare, sie trägt eine Brille, eine rosa Strickmütze und führt ...

  • 2025-03-10 12:45

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Kennzeichen entwendet - Einbruch in Wohnhaus

    Vogelsbergkreis (ots) - Kennzeichen entwendet Feldatal. Von einem braunen Dacia Duster entwendeten Unbekannte das hintere amtliche Kennzeichen "VB-LW 31". Das Fahrzeug stand zum Tatzeitpunkt auf einem Parkplatz in der Hauptstraße in Groß-Felda. Festgestellt wurde der Diebstahl am Samstagmorgen (08.03.), gegen 7.40 Uhr. Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere ...

  • 2025-03-07 09:44

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Versuchter Diebstahl

    Vogelsbergkreis (ots) - Versuchter Diebstahl Lauterbach. Zwei unbekannte Täter versuchten am Donnerstag (06.03.), gegen 17 Uhr, hochwertige Lasermessgeräte in einem Baumarkt in der Straße "An der Gall" zu entwenden. Mitarbeiter wurden auf den Diebstahlversuch aufmerksam, woraufhin die Langfinger nach aktuellen Erkenntnissen ohne Diebesgut die Flucht ergriffen. Sie beschreiben die Täter wie folgt: Täter 1: osteuropäisches Erscheinungsbild, circa 1,75 bis 1,80 Meter ...

  • 2025-02-25 12:11

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Diebstahl eines Kennzeichens

    Vogelsbergkreis (ots) - Homberg. Im Zeitraum von Mittwoch (19.02.) bis Montag (24.02.) wurde das vordere amtliche Kennzeichen VIE-NM 220 eines blauen Mazda entwendet. Das Fahrzeug war am Fahrbahnrand der Frankfurter Straße in Homberg geparkt. Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. (RK) ...

  • 2025-02-20 12:33

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Korrekturmeldung: Tatörtlichkeit

    Vogelsbergkreis (ots) - Beachte: Änderung Straßenname Einbruch in Gaststätte Lauterbach. Am Marktplatz brachen Unbekannte am Mittwoch (19.02.), zwischen 0.30 Uhr und 1.30 Uhr, in eine Gaststätte ein. Die Täter zerschlugen dazu ein Fenster im Bereich des Haupteingangs und durchsuchten im Anschluss die Gasträume nach Wertgegenständen. Sie stahlen Bargeld und hinterließen rund 200 Euro Sachschaden. Hinweise bitte an ...

  • 2025-02-20 11:27

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Einbruch in Gaststätte

    Vogelsbergkreis (ots) - Lauterbach. In der Marktstraße brachen Unbekannte am Mittwoch (19.02.), zwischen 0.30 Uhr und 1.30 Uhr, in eine Gaststätte ein. Die Täter zerschlugen dazu ein Fenster im Bereich des Haupteingangs und durchsuchten im Anschluss die Gasträume nach Wertgegenständen. Sie stahlen Bargeld und hinterließen rund 200 Euro Sachschaden. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, jede andere Polizeidienststelle oder ...

  • 2025-02-19 15:41

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Fund einer lebloser Person

    Vogelsbergkreis (ots) - Alsfeld. Am Mittwochmittag (19.02.), gegen 11.15 Uhr, wurde die Polizei durch die Rettungsleitstelle des Vogelsbergkreises über den Fund einer männlichen, leblosen Person in einem Graben im Bereich Fulder Tor informiert. Als die Rettungskräfte vor Ort eintrafen, konnte leider nur noch deren Tod festgestellt werden. Bei dem Verstorbenen handelt es sich um einen 40-jährigen, obdachlosen Mann aus dem Bereich Alsfeld. Die Umstände des Todes sind noch ...

  • 2025-02-18 12:03

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Einbruch in Einfamilienwohnhaus - Kennzeichen entwendet

    Vogelsbergkreis (ots) - Einbruch in Einfamilienwohnhaus Lauterbach. Ein Einfamilienwohnhaus in der Straße "Am Wörth" war am Montag (17.02.), zwischen 12 und 14 Uhr, Ziel unbekannter Täter. Die Langfinger verschafften sich unerlaubt Zutritt und entwendeten aus dem Inneren eine Geldbörse mit Bargeld. Sie verursachten einen Sachschaden von rund 200 Euro. Hinweise ...

  • 2025-02-14 05:55

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Brand eines Wohnwagens auf einem Campingplatz in Homberg (Ohm)

    Vogelsbergkreis (ots) - Am Donnerstag (13.02.) wurde gegen 22:50 Uhr ein Brand auf einem Campingplatz in Homberg (Ohm) gemeldet. Hier war ein Wohnwagen, der mit einer angebauten Gartenhütte fest verbunden ist, in Brand geraten. Dabei fingen auch mehrere Gasflaschen Feuer. Der 67-jährige Bewohner des Wohnwagens hatte zuvor den Brand selbst bemerkt und konnte sich ...

  • 2025-02-13 10:48

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Wahlplakate beschädigt

    Vogelsbergkreis (ots) - In Mücke, Grebenau und Wartenberg wurden durch unbekannte Täter mehrere Wahlplakate beschädigt. Zwischen Freitag (17.01.) und Sonntag (19.01.) zerdrückten Unbekannte zwei Wahlplakate in der Bernsfelder Straße und Bahnhofstraße in Merlau-Mücke und entwendeten ein weiteres in der Obergasse / Im Eck. Sechs Wahlplakate wurden zwischen Mittwoch (06.02.) und Donnerstag (07.02.) in der Tannenwaldstraße, Mühlstraße und Dorfplatz in ...

  • 2025-02-05 09:26

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Sachbeschädigung an Pkw - Reifen beschädigt

    Vogelsbergkreis (ots) - Sachbeschädigung an Pkw Lauterbach. In der Nacht von Montag (03.02.) auf Dienstag (04.02.) wurde in der Straße "Landsknechtsweg" oder in der Straße "Am Kirchberg" die linke Fahrzeugseite eines weißen Seats mit schwarzer Farbe beschmiert. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1.500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, jede andere ...