Alle Storys
Folgen
Keine Story von Hartsteinwerke Sooneck GmbH mehr verpassen.

Dr. Hauschka

NEU: Dr. Hauschka Markenkampagne #flowerpowersince1967

NEU: Dr. Hauschka Markenkampagne  #flowerpowersince1967
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

NEU: Dr. Hauschka Markenkampagne

#flowerpowersince1967

März 2021 Bad Boll/Eckwälden – die ersten Kosmetikprodukte hat Dr. Hauschka 1967 im „Summer of Love“ auf den Markt gebracht. Auch im Jahr 2021 feiern wir die Vielfalt und die Kraft der Natur: mit der neuen Markenkampagne „Flower Power“. Ebenso wie der „Summer of Love“ entstand die Kampagne nicht im Alleingang, sondern ist Ergebnis einer gemeinschaftlichen Idee, an der viele Kreative mitgewirkt haben.

Heute wie früher ist Dr. Hauschka Flower Power pur: Die Kraft der Heilpflanzen steckt in jedem Produkt und bestimmt all unser Tun. Während der Konzeption der „Flower Power“-Kampagne wurde allerdings vor allem eines deutlich: Flower Power bedeutet Freiheit, Lebensfreude und Gemeinschaft. In diesem Sinne ist die Kampagne das Ergebnis einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit zahlreicher kreativer Köpfe - und transportiert eine klare Botschaft: Wir feiern Flower Power. Wir feiern die Kraft der Pflanzen. Wir feiern die Liebe zur Natur. Wir feiern Vielfalt.

Teil der Kampagne sind zwei Bewegtbildproduktionen im Stil fröhlich-bunter Musikvideos. Künstlerisch, verspielt und zugleich modern visualisieren sie die Kraft der Heilpflanzen und das Dr. Hauschka Wirkprinzip.

Drei Produktfilme veranschaulichen das Dr. Hauschka Pflegekonzept und stellen die neuen Dr. Hauschka Tagesfluids vor. Sie zeigen, wie sich Hautbedürfnisse ändern und unterschiedliche Produkte individuell passende Lösungen bieten. Die neuen Tagesfluids sind so nahbar wie die Filme: leicht, jung, unkompliziert.

Produktfilm und Stills

Ergänzt werden die Produktfilme von einer freien, künstlerischen Interpretation von „Flower Power“.

Der Imagefilm widmet sich Rhythmus und Bewegung der Natur und transformiert den Dr. Hauschka Gründungsgedanken von 1967 ins Hier und Jetzt: Millenials sind die Flower Power von heute.

Imagefilm und Stills, Imagefilm Youtube

#flowerpowersince1967

#drhauschka

#naturkosmetik

Initiatoren und Gesamtkoordination Kampagne Flower Power

Team Dr. Hauschka: https://www.drhauschka.de/en/flower-power/ https://www.instagram.com/drhauschka.de/

Konzeption, Idee Kampagne Kampagne Flower Power

Agentur Stan Hema https://stanhema.com/de

1. Filmprojekt Imagefilm

Regie Andreas Weber https://www.instagram.com/stanhema

Produktion: Agentur We Are Social http://wearesocial.com/de/ (Präferenz)

https://www.instagram.com/wearesocialde/

Kamera und Schnitt: Andreas Waldschütz https://www.instagram.com/waldschuetz/

Foto: Lukas Rotter https://www.instagram.com/lukas_rotter/

Setbau: Studio Fjuhl http://adrianhermanides.com/

Musik: Giovanni Berg www.giovaberg.com https://www.instagram.com/giova_berg/

Hair & Make-up: Karim Sattar Dr. Hauschka Make-up Artist & Isabel Maria Simoneth (Hair) https://www.instagram.com/karimsattarmakeup/ https://instagram.com/isabelmariasimoneth/

Styling: Wibke Deertz https://instagram.com/wibkedeertz/

Dr. Hauschka Kommunikation presse@wala.de WALA Heilmittel GmbH | 73085 Bad Boll/Eckwälden | Germany

2. Filmprojekt Produktfilm

Regie: Andreas Weber https://www.instagram.com/stanhema

Produktion, Kamera, Schnitt + Fotos: Agentur Film Deluxe https://www.filmdeluxe.com/

Musik: Giovanni Berg www.giovaberg.com https://www.instagram.com/giova_berg/

Hair & Make-up: Karim Sattar Dr. Hauschka Make-up Artist & Isabel Maria Simoneth (Hair) https://www.instagram.com/karimsattarmakeup/ https://www.instagram.com/isabelmariasimoneth/

Fashion: LANA organic https://www.lana-organic.de/

ÜBER DR. HAUSCHKA
Dr. Hauschka ist eine Traditionsmarke der Naturkosmetik aus dem Hause der WALA Heilmittel GmbH, die seit über 50 Jahren 100 Prozent echte, wirksame Naturkosmetik produziert. „Natürlich haben wir uns wie Rebellen gefühlt, als wir diese unkonventionelle Kosmetik entwickelt haben“, sagte Elisabeth Sigmund über die Anfänge von Dr. Hauschka im Jahr 1967. Naturkosmetik ist für Dr. Hauschka kein Trend, sondern eine jahrzehntelange Tradition. Heute exportiert das Stiftungsunternehmen in mehr als 40 Länder. Die Rohstoffe der hochwertigen Produkte, die nach dem internationalen NaturkosmetikStandard NATRUE zertifiziert sind, werden akribisch ausgewählt. Sie wachsen, wenn möglich, in biologisch-dynamischer Qualität im eigenen Heilpflanzengarten oder auf dem eigenen DemeterHof. Oft werden sie schon im Morgengrauen geerntet, damit ihre volle natürliche Kraft erhalten bleibt. Was nicht mit eigener Hand angebaut wird, stammt teils aus Wildsammlungen auf der Schwäbischen Alb, teils aus ökologischen Anbauprojekten auf der ganzen Welt. Oder von Partnern, die so fair und nachhaltig arbeiten wie Dr. Hauschka selbst. Die Produkte ohne synthetische Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe, Silikone, PEG und Mineralöle berücksichtigen den natürlichen Rhythmus der Natur und der Haut. 
www.wala.world
www.drhauschka.com
www.facebook.com/drhauschka
www.instagram.com/drhauschka.de
Weitere Storys: Dr. Hauschka
Weitere Storys: Dr. Hauschka
  • 2023-10-09 14:43

    Han de Beijer: "Wir investieren langfristig in Trechtingshausen"

    Trechtingshausen (ots) - - Die langfristige Verlängerung des Pachtvertrages hat die Grundlage für neue Investitionen in moderne stationäre Anlagen im Steinbruch Sooneck geschaffen - Spende für die Ausstattung eines Kinderspielplatzes in Trechtingshausen zugesagt "Wir investieren langfristig in den Standort Trechtingshausen", versprach Han de Beijer, Unternehmenslenker des Familienkonzerns de Beijer Groep, auf der ...

  • 2023-10-05 11:15

    Steinbruch Sooneck geht Erweiterung an

    Steinbruch Sooneck geht Erweiterung an Erweiterung des Abbaus um 6.000 Quadratmeter zur Rohstoffgewinnung auf zwölf Sohlen Trechtingshausen, 5. Oktober 2023 – Die Hartsteinwerke Sooneck planen den Ausbau ihres Steinbruchs in Trechtingshausen bei Bingen, nachdem die Ausweitung durch die zuständigen Behörden genehmigt worden ist. Nun wird die Erweiterung des Abbaus um weitere 6.000 Quadratmeter in Angriff genommen. ...

  • 2023-09-07 11:52

    Steinbruch Sooneck feiert 60-jähriges Jubiläum

    Steinbruch Sooneck feiert 60-jähriges Jubiläum Tag des offenen Steinbruchs am 7. Oktober in Trechtingshausen bei Bingen am Rhein Trechtingshausen, 7. September 2023 – Die Hartsteinwerke Sooneck, die den gleichnamigen Steinbruch in Trechtingshausen bei Bingen in der Nähe des rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz betreiben, feiern 60-jähriges Jubiläum. Im Jahr 1963 hatte der deutsch-niederländische ...

  • 2021-03-02 10:15

    Steinbruch Sooneck darf erweitern

    Trechtingshausen (ots) - Das Landesamt für Geologie und Bergbau des Landes Rheinland-Pfalz erteilt Genehmigung zur Erweiterung um ca. 6.000 Quadratmeter Positive Stellungnahmen von der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, der Kreisverwaltung Mainz-Bingen, der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe, der Ortsgemeinde Trechtingshausen und dem Forstamt Boppard Der Steinbruch Sooneck bei Trechtingshausen am Rhein darf erweitern. Wie der Betreiber, die Hartsteinwerke Sooneck GmbH, ...

  • 2021-01-21 11:25

    "Sooneck-Frost" steht für Qualität vom Rhein

    Trechtingshausen (ots) - - Hochwertiger Sand-Schotter-Mineralbeton für den Unterbau von Straßen, Schächten, Baugruben, Einfahrten, Terrassen und sonstigen Bauwerken gegen Frostschäden - Maximale Qualität, Funktionalität und Haltbarkeit durch Annäherung an die Fuller-Kurve Unter dem Namen "Sooneck-Frost" bieten die Hartsteinwerke Sooneck aus Trechtingshausen am Rhein besonders hochwertigen Schotter für den Unterbau ...

  • 2020-12-16 10:15

    Firmengruppe de Beijer erweitert Geschäftsführung

    Trechtingshausen (ots) - Die deutsch-niederländische Firmengruppe de Beijer hat ihre Geschäftsführung erweitert. Der europäische Konzern mittelständischer Prägung wird künftig von einer Dreierspitze geleitet. Frank Verhage hat als Chief Executive Officer (CEO) die Führung übernommen. Ihm zur Seite steht Marien Boele als neuer Chief Financial Officer (CFO). Han de Beijer als Mitglied der Gründerfamilie kümmert ...

  • 2020-10-09 10:05

    Steinbruch Sooneck und Pumpspeicherwerk vertragen sich

    Trechtingshausen (ots) - Die geplante Erweiterung des Steinbruchs Sooneck bei Trechtingshausen und ein eventueller künftiger Bau eines Pumpspeicherwerks in derselben Fläche vertragen sich. Darauf weist der Steinbruchbetreiber Hartsteinwerke Sooneck GmbH hin. "Wir haben die Erweiterung des Steinbruchs extra so konzipiert, dass wir der möglichen Errichtung eines Pumpspeicherwerks nicht im Wege stehen", versichert ...

  • 2020-09-17 10:45

    Steinbruch bei Trechtingshausen will sich als touristische Attraktion präsentieren

    Trechtingshausen (ots) - Der Steinbruch bei Trechtingshausen soll künftig verstärkt als touristische Attraktion hervorgehoben werden. Diese Anregung aus einer Bürgerversammlung vom 25. August 2020 will der Steinbruchbetreiber Hartsteinwerke Sooneck GmbH aufnehmen und über die nächsten Jahre hinweg planvoll umsetzen. In enger Abstimmung mit dem Gemeinderat, der ...

  • 2020-08-26 14:15

    Die Hartsteinwerke Sooneck gehören zur Tradition und Zukunft von Trechtingshausen

    Trechtingshausen (ots) - Der Bergbau stellt gemeinsam mit dem Tourismus sowie zwei weiteren größeren Gewerbebetrieben ein wichtiges wirtschaftliches Standbein für die Gemeinde Trechtingshausen dar. Ein weit über die Grenzen von Trechtingshausen hinaus bekanntes Unternehmen sind die Hartsteinwerke Sooneck, die im gemeindeeigenen Steinbruch "Sooneck" quarzitische ...