Alle Storys
Folgen
Keine Story von Bank für Tirol und Vorarlberg AG mehr verpassen.

Bank für Tirol und Vorarlberg AG

EANS-Kapitalmarktinformation: Bank für Tirol und Vorarlberg AG
Erwerb und/oder Veräußerung eigener Aktien gemäß § 119 Abs. 9 BörseG

--------------------------------------------------------------------------------
  Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
  verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Veröffentlichung des Beschlusses der Bank für Tirol und Vorarlberg
Aktiengesellschaft (BTV) über die beabsichtigte Veräußerung eigener Aktien

Veröffentlichung gemäß § 119 Abs. 7 und 9 BörseG 2018 iVm §§ 2, 4 und 5
VeröffentlichungsV 2018

Der Vorstand der BTV hat am 20.07.2021 beschlossen, von den im Zuge des
Aktienrückerwerbsprogrammes 2021 erworbenen eigenen 3.250 Stück Stammaktien,
3.250 Stück Stammaktien an den Vorstand im Wege der Vorstandsvergütung in Aktien
gem. § 39b BWG gemäß den Beschlussfassungen in den Sitzungen des
Vergütungsausschusses des Aufsichtsrates der BTV vom 26.03.2020 sowie 26.03.2021
zu verkaufen bzw. zu übertragen. Dieser Beschluss sowie die Veräußerung der
eigenen Aktien werden hiermit gemäß § 65 Abs 1a AktG iVm § 119 Abs. 7 und 9
BörseG 2018 und gemäß §§ 4 und 5 der VeröffentlichungsV 2018 veröffentlicht:


  1. Tag des Ermächtigungsbeschlusses der Hauptversammlung ist der 10.06.2020.
  2. Die Veröffentlichung des Hauptversammlungsbeschlusses erfolgte am
     10.06.2020 gemäß § 2 VeröffentlichungsV 2018 iVm § 119 Abs. 7 BörseG 2018
     über ein Informationsverbreitungssystem mit europaweiter Verbreitung (euro
     adhoc) und auf der Internetseite der BTV, www.btv.at [http://
  www.oberbank.at/].
  3. Beginn und voraussichtliche Dauer der Veräußerung eigener Aktien: die
     eigenen Aktien sollen am 23.07.2021 veräußert bzw. übertragen werden.
  4. Die Veräußerung eigener Aktien bezieht sich auf die auf Inhaber lautenden
     Stammaktien der BTV.
  5. Beabsichtigt ist die Veräußerung eigener Aktien von bis zu 3.250 Stück
     Stammaktien der BTV, das entspricht einem Anteil am stimmberechtigten und
     gesamten Grundkapital der BTV von ca. 0,010 %.
  6. Der Gegenwert je zugeteilter Stammaktie beträgt EUR 29,01 (gewichteter
     Durchschnittspreis sämtlicher im Rahmen des Aktienrückkaufprogrammes 2021
     rückgekaufter BTV-Stammaktien).
  7. Die Veräußerung bzw. Zuteilung erfolgt außerhalb der Börse und zu dem
     Zweck, diese Aktien für die Vorstandsvergütung (variabler Anteil der
     Vorstandsvergütung gem. § 39b BWG in Aktien) zu verwenden.
  8. Allfällige Auswirkungen auf die Börsezulassung: Keine
  9. Die BTV beabsichtigt, die Veröffentlichungspflichten gemäß §§ 6 und 7 der
     VeröffentlichungsV 2018 im Internet über die Homepage der Gesellschaft,
  www.btv.at [http://www.btv.at/], zu erfüllen.



Innsbruck, am 20.07.2021
Vorstand der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft




Rückfragehinweis:
Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft
Bereich Recht und Beteiligungen
Dr. Stefan Heidinger
+43(0)505333-1500 
stefan.heidinger@btv.at

Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent:    Bank für Tirol und Vorarlberg AG
             Stadtforum 1
             A-6020 Innsbruck
Telefon:     +43(0)5 05 333
FAX:         +43(0)5 05 333- 1408
Email:        info@btv.at
WWW:      www.btv.at
ISIN:        AT0000625504, AT0000625538
Indizes:     WBI
Börsen:      Wien
Sprache:     Deutsch

Original-Content von: Bank für Tirol und Vorarlberg AG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Bank für Tirol und Vorarlberg AG
Weitere Storys: Bank für Tirol und Vorarlberg AG
  • 2025-04-14 15:29

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Autofahrer fährt Kind an und flüchtet- Zeugen gesucht

    Gelsenkirchen (ots) - Am Samstag, 12. April 2025, gegen 19.30 Uhr war ein Streifenwagen der Gelsenkirchener Polizei an der Kreuzung Junkerweg/Wickingstraße in Gelsenkirchen-Neustadt eingesetzt. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen ereignete sich dort zehn Minuten vorher ein Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind aus Gelsenkirchen leicht verletzt worden ist. Das Kind befand sich auf einem Fahrrad bei Grünlicht ...

  • 2025-04-14 14:42

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Sachbeschädigung an Kapelle - Zeugen gesucht

    Gelsenkirchen (ots) - Wegen einer beschädigten Bronzetafel fuhren Einsatzkräfte der Polizei Gelsenkirchen am Freitagabend, 11. April 2025, gegen 21 Uhr zu einer Kapelle im Westerholter Wald in Buer. Eine Zeugin bemerkte dort ein faustgroßes Loch am Rande der Bronzeplatte und verständigte die Polizei. Die Bronzetafel befindet sich direkt gegenüber der Kapelle und ist auf einer Steinsäule montiert. Eventuell hatten ...

  • 2025-04-14 08:23

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: ROADPOL-Kontrollaktion "Speed" in Gelsenkirchen beendet

    Gelsenkirchen (ots) - Von Montag, 7. April 2025, bis zum Sonntag, 13. April 2025, fand europaweit die Kontrollaktion ROADPOL "Speed" statt. Auch die Polizei Gelsenkirchen beteiligte sich intensiv an den Kontrollmaßnahmen. Die Polizeibeamten der Gelsenkirchener Verkehrsinspektion ahndeten insgesamt 411 Geschwindigkeitsverstöße. Davon wurden in 192 Fällen die Fahrzeuge von den Beamten angehalten und kontrolliert. Den ...

  • 2025-04-13 10:08

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: 2.250,- Euro Geldstrafe - Bundespolizei verhaftet Verurteilten

    Gelsenkirchen - Witten (ots) - Am Samstagvormittag (12. April) überprüften Bundespolizisten einen Mann im Gelsenkirchener Hauptbahnhof. Dabei stellte sich heraus, dass eine Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen ihn erlassen hatte. Die geforderte Summe konnte der Gesuchte nicht aufbringen, sodass ihn die Beamten festnahmen. Gegen 11:35 Uhr wurden Bundespolizisten im ...

  • 2025-04-13 10:03

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Unfall auf der Autobahn - Verursacher flüchtet verletzt zu Fuß

    Gelsenkirchen (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 13.04.2025, kam es nach Mitternacht zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 42 in Höhe Gelsenkirchen-Schalke. Ein 23jähriger Herner überfuhr mit einem Fiat Seicento in dem dortigen Baustellenbereich mehrere Baustellenbaken und -schilder und kollidierte letztendlich mit der Mittelschutzplanke. Durch ...

Weitere Storys aus Gelsenkirchen

Weitere Storys aus Gelsenkirchen

  • 2025-04-12 10:02

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Unfallflucht mit gestohlenem PKW

    Gelsenkirchen (ots) - Eine Streifenwagenbesatzung beabsichtigte am Freitag, 11.04.2025, gegen 22:00 Uhr, einen Ford Fiesta mit Enneper Städtekennung, besetzt mit drei Personen, an Essener Straße in Gelsenkirchen-Horst anzuhalten und zu kontrollieren. Hierfür wurden entsprechende Anhaltezeichen gegeben. Als diese wahrgenommen wurden, beschleunigte der Fahrzeugführer das Fahrzeug und flüchtete mit deutlich überhöhter ...

  • 2025-04-12 08:59

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Autofahrt endet in Hauswand - vier Leichtverletzte

    Gelsenkirchen (ots) - Ein 18jähriger Fahranfänger eines Audi Q5 aus Gelsenkirchen wollte am Freitag, 11.04.2025, gegen 19:45 Uhr, auf der Johannes-Rau-Allee in Gelsenkirchen-Bismarck einen Mercedes Benz einer ebenfalls 18jährigen Gelsenkirchenerin im Bereich der Einmündung zur Stettiner Straße überholen. Die 18jährige bog nach links ab und es kam zur leichten Kollision mit dem Fahrzeug des 18jährigen. Dieser ...

  • 2025-04-12 08:32

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Diebstahl erheblicher Mengen Kupferkabel - Zeugen gesucht

    Gelsenkirchen (ots) - Im Tatzeitraum zwischen Mittwoch, 09.04., 22:15 Uhr und Freitag, 11.04.2025, 11:00 Uhr, verschafften sich unbekannte Tatverdächtige widerrechtlich und unter Gewaltanwendung Zutritt zu den leerstehenden Gebäuden der Zeche Westerholt auf der Egonstraße in Gelsenkirchen-Hassel. Hierbei wurden ein Rolltor, zwei Stahltüren und ein Container ...