Alle Storys
Folgen
Keine Story zum Thema Auszubildende mehr verpassen.

Kölnische Rundschau

Politologe Jäger: Scholz macht in Taurus-Debatte "genau das, was Putin möchte"

Köln (ots) -

Nach Auffassung des Kölner Politologen Thomas Jäger hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sich in der Taurus-Debatte "in eine Ecke manövriert, aus der er nicht mehr ohne Gesichtsverlust herauskommt". Jäger sagte der Kölnischen Rundschau (Samtagausgabe und online), Scholz fördere mit seinem Hinweis auf eine vermeintliche drohende Kriegsbeteiligung genau die Sorgen der Bürger, auf die er erklärtermaßen antworten wolle: "Wenn Scholz sagt, wir müssen achtgeben, nicht in diesen Krieg hineingezogen zu werden, dann macht er genau das, was Putin möchte, nämlich hier die Angst schüren, da könnte uns wirklich was passieren."

Die Begründung für sein Kanzler-Basta gegen die Lieferung ziehe nicht mehr, weil die Ukraine den Taurus auch ohne deutsche Hilfe einsetzen könne, so Jäger. Der Experte weiter: "Wenn ich an seine Behauptung denke, die Ukraine könne mit dem Taurus Moskau angreifen - er kann jetzt nicht mehr hingehen und sagen, ich habe eine neue Information, die Ukraine hat mir zugesagt, darauf zu verzichten, also können wir jetzt liefern. Denn die Ukraine hat schon längst zugesagt, das nicht zu machen."

Dass die Taurus-Lieferung überhaupt zu einem so zentralen Thema geworden sei, habe Scholz "selbst provoziert". "Als Briten und Franzosen ganz ähnliche Marschflugkörper lieferten, hätte Deutschland einfach 20 Stück aus seinen Beständen beilegen können, und keiner hätte darüber geredet. Diese Chance hat Scholz verstreichen lassen." Auch den Weg, "mit einem Ringtausch aus der Klemme" zu kommen, habe Scholz sich mit seinen Äußerungen über die Rolle der Briten bei der Nutzung von Marschflugköpern durch die Ukraine verbaut.

Pressekontakt:

Kölnische Rundschau
Raimund Neuß
Telefon: 0221/1632-555
print@kr-redaktion.de

Original-Content von: Kölnische Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Kölnische Rundschau
Weitere Storys: Kölnische Rundschau
  • 2019-09-10 10:09

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    Wann lohnt sich eine Steuererklärung für Auszubildende?

    Regenstauf (ots) - Im August und September beginnt in der Regel das neue Ausbildungsjahr und viele ehemalige Schüler starten in einen neuen Lebensabschnitt: ihre Berufsausbildung. Der erste Schritt in die Unabhängigkeit von den Eltern. Doch genau wie die Schulausbildung ist die Berufsausbildung mit Kosten verbunden. Es fallen üblicherweise Arbeitsmittel, ...

  • 2016-12-05 14:28

    SOKA-BAU

    Sinkende Ausbildungszahlen bei weiter steigendem Stellenangebot

    Wiesbaden (ots) - Die Zahl neuer Ausbildungsverträge in der Bauwirtschaft ist in diesem Jahr um 1,2 % gesunken, dies ist der erste Rückgang seit dem Jahr 2013. Zudem hat sich der Ausbildungsmarkt erstmals seit dem Jahr 2008 schlechter entwickelt als das Handwerk oder der bundesweite Durchschnitt. Zahlen der Bundesagentur für Arbeit deuten darauf hin, dass dies an einer sinkenden Zahl an Bewerbern lag, während die ...

  • 2016-10-19 10:00

    REWE Group

    REWE Group steigert Anzahl der Auszubildenden um 2,1 Prozent auf 8.168

    Köln (ots) - Als einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa übernimmt die REWE Group Verantwortung im Hinblick auf die Ausbildung junger Menschen. Im Vergleich zum Vorjahr (Stichtag: 30.09.) steigerte die genossenschaftliche Unternehmensgruppe die Anzahl der Auszubildenden um 2,1 Prozent von 8.000 auf 8.168 (Stichtag: 30.09.2016). ...