All Stories
Follow
Subscribe to WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR-Magazin "frauTV": Nur 24 Prozent der Bundesbürger kennen den Weltfrauentag

Köln (ots) -

Am 8. März findet alljährlich der Weltfrauentag
statt. Doch nur 24 Prozent aller Bundesbürger kennen dieses Datum und
wissen, was sich dahinter verbirgt. Rund zwei Drittel der Bevölkerung
wusste mit dem 8. März und seiner Bedeutung nichts anzufangen. Dies
ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für das
WDR-Magazin "frauTV", Sendung am Donnerstag, 8. März, 22.00 Uhr, WDR
Fernsehen.
Während in Westdeutschland lediglich elf Prozent auf die Frage,
was an diesem Tag stattfindet, den Internationalen Frauentag nannten,
waren es in Ostdeutschland 76 Prozent. Der Meinung: "Der
Weltfrauentag ist heute nicht mehr zeitgemäß" schließen sich mehr als
ein Drittel (35 Prozent) aller Befragten an. Abschaffen, weil sie ihn
für überflüssig halten, wollen ihn jedoch nur 17 Prozent.
Bei Feier- und Gedenktagen für Frauen denken sowohl Wessis (54
Prozent) als auch Ossis (64 Prozent) zuerst an den Muttertag. Der
Valentinstag erreichte mit insgesamt zwölf Prozent eine noch
nennenswerte Größe. Für einen Feier- bzw. Gedenktag für Männer
stimmten insgesamt 27 Prozent der Befragten. Dabei befürworteten die
Frauen mit 29 Prozent einen solchen Tag eher als die Männer, von
denen nur 23 Prozent einen Internationalen Männertag forderten.
Der Weltfrauentag, der 2001 zum 90. Mal begangen wird, geht auf
eine internationale Demonstration zurück: Am 8. März 1911 gingen
Frauen in Amerika und vielen Ländern Europas auf die Straße, um das
Wahlrecht für Frauen einzufordern. Seitdem wird weltweit jedes Jahr
der 8. März als Internationaler Frauentag "gefeiert", um für
Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung von Frauen einzutreten.
Rückfragen
Barbara Brückner, 
WDR-Pressestelle
Tel. 0221 / 220 4607

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
  • 2025-04-14 14:10

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Pkw prallt gegen Baum

    Mechernich-Weiler am Berge (ots) - Am Sonntag (13. April) ereignete sich gegen 14 Uhr auf der Kreisstraße 45 bei Mechernich-Weiler am Berge ein Verkehrsunfall mit Personenschaden: Ein 21-jähriger Pkw-Fahrer aus den Niederlanden befuhr die Kreisstraße aus Richtung Bad Münstereifel-Eschweiler kommend in Richtung Mechernich. In einer Rechtskurve kam der Pkw-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kollidierte anschließend mit einem Leitpfosten und einem Baum. ...

  • 2025-04-14 14:10

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Wohnhausbrand

    Mechernich-Strempt (ots) - Am frühen Montagmorgen (14. April), gegen 3.20 Uhr, kam es in der Geranienstraße in Mechernich-Strempt zu einem Wohnhausbrand. Das Wohnhaus brannte vollständig aus. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Personen im Wohnhaus. Ein Feuerwehrangehöriger wurde bei dem Einsatz verletzt. Die Brandermittler der Polizei Euskirchen haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Es entstand ein Sachschaden ...

  • 2025-04-14 11:53

    Polizei Düren

    POL-DN: Kradfahrer verletzt

    Heimbach (ots) - Weil er die Beschilderung missachtete, kollidierte auf der L249 am Samstag (12.04.2025) ein Motorradfahrer aus Köln mit einem entgegenkommenden Zweiradfahrer. Der 31-Jährige aus Köln befuhr gegen 19:00 Uhr, als Zweiter einer Vierergruppe von Motorradfahrern, die L249. Die Gruppe befuhr die L249 aus Richtung Mariawald kommend in Richtung Heimbach obwohl dies, durch entsprechende Beschilderung angezeigt, untersagt ist. In einer Kurve kam der Gruppe ein ...

  • 2025-04-07 13:47

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Zusammenstoß zwischen KTW und Pkw

    Mechernich-Obergartzem (ots) - Im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 266 / Enzener Straße / Lehmkaul kam es am vergangenen Freitag (4. April) gegen 14Uhr zu zwei Verkehrsunfällen mit Personenschaden. Zur Unfallörtlichkeit wurden mehrere Rettungskräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes entsandt. Durch die eingetroffenen Einsatzkräfte wurde der Kreuzungsbereich nach und nach gesperrt. Der Fahrer eines ...

  • 2025-04-02 12:36

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Mobilen Gesetzesbrecher gestoppt

    Mechernich (ots) - In der Nacht zum heutigen Mittwoch (0.30 Uhr) stoppten Polizeibeamte auf der Bundesstraße 266 bei Mechernich-Kalenberg einen 31-jährigen Mann aus Remscheid. Was als Routine begann, endete mit einer Festnahme - und einer langen Liste an Delikten. Der Fahrer, der sich auf Nachfrage als durchaus erfahrener Fahrzeugführer ausgab, hatte dabei ein entscheidendes Problem: eine gültige Fahrerlaubnis konnte ...

  • 2025-04-01 14:00

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Mann verliert Bewusstsein - Verkehrsunfall

    Mechernich (ots) - Am Montag (31. März) kam es um 11.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Mechernich. Ein 82-jähriger Nettersheimer befuhr mit seinem Pkw die Weierstraße in Fahrtrichtung Stiftsweg. Während des Abbiegevorgangs verlor der Mann kurzzeitig das Bewusstsein und kollidierte mit dem Pkw einer entgegenkommenden 43-jährigen Mechernicherin. Anschließend parkte der Mann seinen Pkw vor dem Rathaus und kehrte ...

  • 2025-03-31 14:05

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Wenn der Motor läuft und der Fahrer im Standby-Modus ist

    Mechernich-Roggendorf (ots) - Ein Zeuge meldete am Samstagmorgen (29. März) um 3.34 Uhr einen verdächtigten Pkw am Straßenrand in der Landstraße in Mechernich-Roggendorf. Der Motor lief, die Bremslichter waren eingeschaltet. Statt auf "P" für "Parken" war das Automatikfahrzeug auf "D" für "Fahren" geschaltet. Der Mann auf dem Fahrersitz nutzte die "Drive-Stellung" jedoch für ein ausgedehntes Nickerchen, während ...

  • 2025-03-27 13:30

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Einbruch in Wohnhaus

    Mechernich (ots) - Am Mittwoch (26. März) zwischen 2 und 4 Uhr drangen unbekannte Täter in ein Wohnhaus an der Straße Auf der Ley in Mechernich ein. Die Unbekannten beschädigten die Scheibe eines Fensters im Erdgeschoss und öffneten einen Fenstergriff. Im Wohnhaus wurden alle Räume und Schränke durchsucht. Aus dem Wohnhaus wurde nichts entwendet. Es wurde eine Anzeige wegen Wohnungseinbruchdiebstahls aufgenommen. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: ...

  • 2025-03-25 13:50

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Balkonbrand griff auf Dach über

    Mechernich-Kommern (ots) - Am Freitagmittag gegen 12.19 Uhr brannte es auf dem Balkon einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Buchenweg in Mechernich-Kommern-Süd. Nachbarn hatten die starke Rauchentwicklung bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Das Feuer brach auf dem Balkon im ersten Obergeschoss ein Feuer aus, das auf das Dach des Gebäudes übergriff. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. ...