Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH mehr verpassen.

Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH

Kindheitspädagogin trifft Computeringenieur: Bewerbungsstart für Stipendien der Stiftung der Deutschen Wirtschaft

Berlin (ots) -

Angehende Kindheitspädagogen diskutieren mit künftigen Computeringenieuren über mentale Gesundheit? Bei der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) sind solche Workshops fest im Programm. Bis zum 27. April 2020 kann man sich dort für ein Stipendium bewerben. Das Studienförderwerk Klaus Murmann der sdw ist für sämtliche Fächer von Arabistik bis Zahnheilkunde offen. Für zwei Zielgruppen gibt es spezielle Förderangebote: Lehramtsstudierende, die Schule aktiv gestalten wollen, können sich für das Studienkolleg bewerben; Studierende der Kindheitspädagogik, denen Bildungsgerechtigkeit besonders am Herzen liegt, sind im Programm Nachwuchsinitiative chancengerechte Kitas (NicK) richtig aufgehoben. Grundvoraussetzungen für alle Programme sind gute Noten, gesellschaftliches Engagement, Zielstrebigkeit und soziale Kompetenzen. Mehr Informationen unter www.sdw.org.

Pressekontakt:

Pressekontakt: Christian Lange, Bereichsleitung Kommunikation,
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH, Breite Straße 29,
10178 Berlin, Tel.: 030 278906-31, E-Mail: c.lange@sdw.org

Original-Content von: Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Weitere Storys: Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
  • 2025-04-22 14:41

    Kreispolizeibehörde Unna

    POL-UN: Unna - Rauchentwicklung in einem Imbiss in der Fußgängerzone

    Unna (ots) - In einem Zeitraum von Samstag (19.04.2025) um 22:00 Uhr bis Montag (21.04.2025) um 15:00 Uhr kam es zu einer Rauchentwicklung in einem Imbiss in der Bahnhofstraße. Durch Zeugen wurde eine Rauchentwicklung in dem verschlossenen Schnellrestaurant gemeldet. Zu einem Feuer kam es nicht, dennoch wurde das Geschäft durch die Feuerwehr gelüftet und gekühlt. ...

  • 2025-04-22 14:00

    Kreispolizeibehörde Unna

    POL-UN: Kreis Unna - Polizei zieht Bilanz nach "Car-Friday"

    Kreis Unna (ots) - Die Kontrollaktionen zum sogenannten "Car-Friday" am vergangenen Freitag (18.04.2025) verliefen im Kreisgebiet Unna in Bezug auf die Tunig- und Poserszene weitestgehend störungsfrei. Allerdings konnte die Polizei einzelne allgemeine Verstöße und Geschwindigkeitsüberschreitungen feststellen. Im Laufe der Abendstunden befand sich an beliebten Örtlichkeiten in Kamen eine zweistellige Anzahl von ...

Weitere Storys aus Unna

Weitere Storys aus Unna