All Stories
Follow
Subscribe to ZDF

ZDF

Qual der Wahl im ZDF-"Herzkino": In "Inga Lindström: Willkommen im Leben" steht Nike Fuhrmann zwischen drei Männern (FOTO)

Qual der Wahl im ZDF-"Herzkino": In "Inga Lindström: Willkommen im Leben" steht Nike Fuhrmann zwischen drei Männern (FOTO)
  • Photo Info
  • Download

Mainz (ots) -

Bockige Kinder, ein unzuverlässiger Ehemann und jede Menge Stress im Job: In "Inga Lindström: Willkommen im Leben" hat Luisa Hanson, gespielt von Nike Fuhrmann, so viel um die Ohren, dass an Romantik kaum zu denken ist. Am Ende muss sie sich trotzdem zwischen drei Männern entscheiden. Das ZDF zeigt die Liebesgeschichte aus Schweden am Sonntag, 9. Oktober 2016, 20.15 Uhr. Neben Nike Fuhrmann spielen unter anderen Pierre Kiwitt, Rüdiger Joswig, Julian Weigend, Hanno Friedrich und die Geschwister Gioia und Nico Marischka. Regie führte Udo Witte nach dem Drehbuch von Christiane Sadlo.

Für Strohwitwe Luisa (Nike Fuhrmann) wird es eng, als das Au-Pair-Mädchen ausfällt: Nun muss sie sich allein um ihre Kinder Tina (Gioia Marischka) und Sam (Nico Marischka) kümmern - und das bei mehreren Jobs. Ihr Mann, Stefan (Hanno Friedrich), hat sie sitzen lassen - angeblich weil er sich in Buenos Aires um seine kranke Mutter kümmern muss. Für die ständigen Avancen von Mikael (Julian Weigend), einem alten Freund ihres Mannes, ist Luisa nur wenig empfänglich. Als der Buchautor Ben (Pierre Kiwitt) vor Luisas Tür steht, hält sie diesen fälschlicherweise für eine Aushilfskraft der Au-Pair-Agentur. Bereitwillig lässt sich Ben, der auf der Flucht vor seinem aufdringlichen und fordernden Agenten ist, im Haushalt einspannen,. Zwar freuen sich die Kinder, dass endlich wieder ein Mann im Haus ist, doch Luisas Schwiegervater Ole (Rüdiger Joswig), ein pensionierter Kriminalkommissar, misstraut Ben. Das Chaos ist perfekt, als Stefan unverhofft wieder auftaucht.

https://presseportal.zdf.de/pm/inga-lindstroem-willkommen-im-leben

http://herzkino.zdf.de

http://twitter.com/ZDF

http://twitter.com/ZDFpresse

http://facebook.com/herzkino

Ansprechpartnerin: Anja Scherer, Telefon: 06131 - 70-12154; Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/herzkino

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121





Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

More stories: ZDF
More stories: ZDF
  • 2025-03-18 12:23

    Polizei Aachen

    POL-AC: Ermittlungsgruppe der Polizei Aachen fasst mutmaßlichen Fahrraddieb

    StädteRegion/ Aachen/ Herzogenrath (ots) - Die Ermittlungsgruppe Bike & City der Polizei Aachen hat am Montag (17.03.2025) einen Mann festgenommen. Ihm werden mehrere Diebstähle zur Last gelegt. Nach einigen Diebstählen im Umkreis des Tivoli-Fußballstadions an der Krefelder Straße in Aachen in der letzten Zeit hatten die Ermittler der EG Bike & City ein ...

  • 2025-03-14 13:58

    Polizei Aachen

    POL-AC: Tatverdächtiger nach Einbruch vorläufig festgenommen

    Herzogenrath (ots) - Am frühen Freitagmorgen (14.03.2025) meldete eine Anwohnerin einen Einbruch in ein ehemaliges Kloster in der Dahlemer Straße. Im Inneren begegneten die Polizisten einem 33-Jährigen. Er wurde vorläufig festgenommen. Gegen 3 Uhr in der Nacht rief eine Anwohnerin die Polizei, sie hatte zuvor verdächtige Geräusche aus dem ehemaligen Kloster gehört. Im hinteren Teil des Gebäudes war eine Scheibe ...

  • 2025-03-06 11:27

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Bundespolizei stellt nicht geringe Menge Betäubungsmittel sicher

    Aachen, Herzogenrath (ots) - Am frühen Donnerstag konnten Beamte der Bundespolizei Aachen eine nicht geringe Menge Betäubungsmittel sicher-stellen. Gegen 02:00 Uhr reisten zwei Rumänen, im Alter von 39 und 41 Jahren, mit ihrem Auto aus den Niederlanden über Herzogenrath ein. Bei der anschließenden Kontrolle fanden die Beamten beim Fahrer ca.113 Gramm (brutto) ...

Weitere Storys aus Herzogenrath

Weitere Storys aus Herzogenrath

  • 2025-02-07 14:37

    Europäische Kommission

    EU-Terminvorschau vom 8. bis 16. Februar

    Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Samstag, 8. Februar Vilnius, Litauen und Tallinn, Estland: Kommissionspräsidentin von ...