Alle Storys
Folgen
Keine Story von ARD Das Erste mehr verpassen.

ARD Das Erste

Das Erste: "Meine Familie, die Nazis und Ich" (MDR, WDR, SWR) Am Mittwoch, 13. Juni 2012 um 23.45 Uhr im Ersten

München (ots) -

Auf zahlreichen internationalen Festivals gefeiert und von zwei Dutzend Fernsehsendern weltweit gekauft: Nachdem der außergewöhnliche Dokumentarfilm erfolgreich um die Welt gegangen ist, feiert er nun seine Erstausstrahlung im Ersten.

Durch zahlreiche Dokumentationen sind die kaltblütigen Morde führender Nationalsozialisten bekannt. Mit seinem ambitionierten Projekt wagt der israelische Regisseur Chanoch Ze'evi einen Perspektivwechsel. Er blickt auf das Familienleben der ranghöchsten Nationalsozialisten und befragt deren noch heute lebenden Nachfahren: Wie lebt man mit dem Wissen, dass der eigene Großvater im KZ Auschwitz über das Schicksal von Millionen Häftlingen bestimmt hat? Wie wächst man bei einem Vater auf, der in den polnischen Gebieten für die Deportation und Ermordung von Millionen Menschen verantwortlich war? Vor der Kamera öffnen sich fünf Personen, die mit einem Erbe leben, das sie mit qualvollen Fragen über ihre eigene Identität hinterlässt.

Jeder der Protagonisten findet dabei einen ganz eigenen Weg, mit der Last umzugehen. Katrin Himmler, Großnichte des Polizeichefs und Reichsführer SS, arbeitet gegen den Widerstand einiger Familienmitglieder die Gräuel ihrer Vorfahren auf. Bettina Göring, Großnichte des Gestapo-Gründers, entscheidet sich für den Bruch, indem sie sich sterilisieren lässt und in den USA ein neues Leben beginnt. Niklas Frank, Sohn des Generalgouverneurs der besetzten polnischen Gebiete, prangert in schonungslosen Büchern die Verbrechen seiner Eltern an. Monika Göth, Tochter des Kommandanten vom KZ Plaszow, erfährt erst durch das Holocaustdrama "Schindlers Liste" vom wahren Ausmaß der sadistischen Mordpraktiken ihres Vaters. Rainer Höß, Enkel des Kommandanten von Auschwitz, reist an die Arbeitsstätte seines Großvaters, um den verklärenden Fotos seines Familienalbums eine brutale Realität gegenüberzustellen.

Nach der Ausstrahlung auf BBC 2 urteilt die britische Presse mit überraschender Einigkeit: The Independent würdigt das Werk als "einen erstaunlichen, aber nicht einfachen Film" und The Guardian lobt die Produktion als einen "außergewöhnlichen Film, der informiert, überrascht und zum Denken anregt".

"Meine Familie, die Nazis und Ich", ein internationaler Dokumentarfilm von Chanoch Ze'evi, Koproduktion von Maya Productions (Israel) und Saxonia Entertainment (Deutschland) für den MDR (federführend), WDR und SWR. Redaktion: Dr. Katja Wildermuth (MDR), Christiane Hinz (WDR), Gudrun Hanke El-Ghomri (SWR)

Pressekontakt:

MDR, Hauptabteilung Kommunikation
Tel.: 0341 / 300 9191 E-Mail: kommunikation@mdr.de

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ARD Das Erste
Weitere Storys: ARD Das Erste
  • 2025-04-16 19:21

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Bundespolizei nimmt 31-Jährigen mit zwei Haftbefehlen am Duisburger Hauptbahnhof fest

    Duisburg (ots) - Am Dienstagnachmittag (15. April 2025) kontrollierten Beamte der Bundespolizei einen 31-jährigen Deutschen am Duisburger Hauptbahnhof. Im Rahmen einer Identitätsprüfung stellte sich heraus, dass gegen den Mann gleich zwei Haftbefehle vorlagen. Um 15.15 Uhr wurde der 31-jährige Deutsche im Personentunnel des Duisburger Hauptbahnhofes angetroffen und ...

  • 2025-04-16 13:15

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Friemersheim: Unfall zwischen Auto und Radfahrerin

    Duisburg (ots) - Dienstagnachmittag (15. April, 15:40 Uhr) stieß ein schwarzer Volkswagen mit einer Fahrradfahrerin (42) im Einmündungsbereich der Kruppstraße/Bismarckstraße in Höhe einer Supermarktfiliale zusammen. Mehrere Personen leisteten der verletzten 42-Jährigen Erste Hilfe. Ein Rettungswagen brachte die Frau in ein Krankenhaus. Durch den Aufprall wurde das Auto der 24-jährigen Fahrerin leicht beschädigt, ...

  • 2025-04-16 12:30

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Rheinhausen: Trickbetrüger erbeuten hohe Geldsumme - Kripo sucht Zeugen

    Duisburg (ots) - Trickbetrüger haben am Dienstag (15. April) eine 66-Jährige um eine große Summe Geld gebracht. Die Frau berichtete der Polizei, sie habe gegen 13 Uhr einen Anruf auf ihrem Festnetztelefon von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter erhalten. Dieser gab vor, unrechtmäßige Abbuchungen auf ihrem Girokonto festgestellt zu haben. Um den angeblichen ...

  • 2025-04-16 10:15

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Untermeiderich/Beeck: Mann wirft mit Steinen auf Autos - Tatverdächtiger identifiziert

    Duisburg (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag (13. April) meldeten mehrere Autofahrer, dass ein zunächst unbekannter Mann im Bereich einer Eisenbahnbrücke an der Papiermühlenstraße/Honigstraße in der Zeit von 22:30 Uhr bis 00:30 Uhr Steine auf fahrende Autos warf und beleidigende Äußerungen von sich gab. Die Fahrzeugführer verständigten die Polizei und ...

  • 2025-04-15 15:45

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Alt-Homberg: Gebäudebrand - Kriminalpolizei ermittelt

    Duisburg (ots) - Ein aufmerksamer Zeuge meldete am Montagmorgen (14. April, 6:30 Uhr) der Leitstelle der Feuerwehr Duisburg, den Brand eines leer stehenden Gebäudes im Bereich Schifferstieg/Königstraße. Verletzt wurde durch den Brand niemand. Die Einsatzkräfte der Polizei stellten beim Eintreffen am Einsatzort fest, dass bereits Flammen aus dem Dach schlugen. Für die Dauer der Löscharbeiten sperrten Polizisten die ...

  • 2025-04-15 15:40

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Hochfeld: Brand in einem leer stehenden Gebäude - Polizei sucht Zeugen

    Duisburg (ots) - Am Montagabend (14. April, 18:32 Uhr) kam es in einem leer stehenden Gebäude an der Düsseldorfer Straße/Engelbertstraße zu einem Brand. Neben der Feuerwehr eilten auch Einsatzkräfte der Duisburger Polizei zum Brandort. Für die Dauer der Löscharbeiten der Feuerwehr sperrten diese die Düsseldorfer Straße/Sternbuschweg in Fahrtrichtung Buchholz. ...

Weitere Storys aus Duisburg

Weitere Storys aus Duisburg