Alle Storys
Folgen
Keine Story von Commerzbank Aktiengesellschaft mehr verpassen.

Commerzbank Aktiengesellschaft

Commerzbank: Börsenbericht für die Woche vom 27.08. bis 31.08.2007

Frankfurt (ots) -

Die Stimmung an den internationalen
Aktienmärkten blieb in der letzten Woche trotz weiterer Geldspritzen 
der Notenbanken angespannt. Nur die Hoffnung auf eine baldige 
Zinssenkung in den USA gab den Börsen Rückenwind, so dass zum 
Wochenschluss bei den meisten Indizes ein (teils deutliches) Plus zu 
verbuchen war. Am Freitag sorgten positive Zahlen vom 
US-Immobiliensektor für einen erfreulichen Wochenausklang, der DAX 
legte im Vergleich zur Vorwoche um 1,8% zu. Auch europäische 
Standardtitel schlossen knapp 2% fester. Die amerikanischen Aktien 
des S&P 500 stiegen im Schnitt um 2,3%; auch hier stimulierten die 
Zinssenkungserwartungen die Börsianer.
Die internationalen Rentenmärkte schlossen im Wochenvergleich 
etwas fester. Der für den deutschen Rentenmarkt richtungweisende 
September - Kontrakt auf den Bund Future schloss am Freitag mit 
113,58 Punkten - 25 Ticks über dem Schlusskurs der Vorwoche. Die 
Konjunkturdaten fielen gemischt aus. Während ZEW-Index, 
Einkaufsmanagerindizes und Konsumentenvertrauen im Euroraum hinter 
den Erwartungen zurück blieben, sind die Auftragseingänge in der 
Industrie über den Erwartungen gestiegen. In den USA sorgten die 
Frühindikatoren sowie die Auftragseingänge langlebiger Güter und die 
Neubauverkäufe für positive Überraschungen. Belastend auf den 
Rentenmarkt im Euroraum wirkten Aussagen aus Zentralbankkreisen, die 
auf eine Fortsetzung des Zinserhöhungskurses schließen ließen.
Die Turbulenzen an den Finanzmärkten hatten bisher noch keine 
merkliche Wirkung auf die Konjunkturdaten. Der Arbeitsmarkt 
entwickelt sich solide und die Haushalte zeigen sich in guter 
Stimmung. Ob die Krise an den Kreditmärkten sich auch auf die 
Realwirtschaft auswirkt, wird sich zu erst in den 
Stimmungsindikatoren wie Verbrauchervertrauen (Conference Board) und 
Chicago-Einkaufsmanagerindex widerspiegeln. Beachtung wird auch die 
Rede von Fed-Chairman Ben Bernanke auf dem Fed-Symposium in Jackson 
Hole finden, in der er zum Thema "Housing, Housing Finance and 
Monetary Policy" spricht. Von Interesse am Markt wird zudem die 
Entwicklung der Kerninflation im Juli sein, die Rückschlüsse auf den 
künftigen geldpolitischen Kurs der Fed geben könnte.
Auch im Euroraum stehen in dieser Woche mehrere 
Stimmungsindikatoren zur Veröffentlichung an. Diese dürften zeigen, 
dass die Krise an den Finanzmärkten nicht spurlos an der Stimmung in 
der Wirtschaft vorübergeht. Nachdem der ZEW-Index in der letzten 
Woche einen deutlichen Rückgang der Konjunkturerwartungen gezeigt 
hat, werden das ifo-Geschäftsklima in Deutschland sowie der Economic 
Sentiment Indicator für den Euroraum ebenfalls auf eine Eintrübung 
des Sentiments hinweisen. Auch beim Verbraucher- und 
Unternehmensvertrauen im Euroraum ist im August mit einem Rückgang zu
rechnen.
Im Vergleich zur Vorwoche hat sich unsere Einschätzung nicht 
geändert. Aus technischer Sicht werden die Märkte weiter volatil 
bleiben. Kurzfristig bleibt es auf jeden Fall ein Tradingmarkt; 
mittelfristige Investoren sollten die Gelegenheit nutzen, um 
sukzessive Aktienpositionen aufzubauen. Da es sich in Europa um eine 
Liquiditäts- und keine Bonitätskrise handelt, kann die Krise 
grundsätzlich bewältigt werden. Nach dem schnellen Kursanstieg in den
letzten Monaten ist die Korrektur an den Aktienmärkten sogar gesund 
und notwendig, auch wenn das Ausmaß sehr heftig ausfällt. Durch das 
angeschlagene Vertrauen in die Märkte für festverzinsliche 
Spreadprodukte und in den Bankensektor wird es allerdings länger 
dauern, bis eine nachhaltige Erholung einsetzt. Das weltweite 
gesamtwirtschaftliche Umfeld entwickelt sich wie erwartet stark - die
Prognosen für 2008 bleiben stabil. Die tendenzielle Abschwächung der 
Wachstumsdynamik in den USA ausgehend vom privaten Konsum erscheint 
sogar zwingend notwendig, um Inflationsgefahren weltweit zu dämpfen. 
Unklar bleibt, wie lange die USA brauchen, um den Einbruch im 
Immobilienmarkt zu verkraften. Eine hohe Beschäftigung und solide 
steigende verfügbare Einkommen kompensieren derzeit die 
Vermögenseinbußen auf dem Immobilienmarkt.
Insgesamt haben sich die Chancen für Aktien auf Basis einer wieder
attraktiveren Bewertung bei unverändert günstiger Gewinnentwicklung 
weltweit wieder verbessert. Auch im Rentenbereich eröffnen sich bei 
höheren Spreads für das zweite Halbjahr wieder Chancen auf bessere 
Performance-Beiträge. Die Notenbanken senden deutliche Signale, dass 
sie weiterhin für ausreichend Liquidität sorgen wollen. 
Privatanlegern wird die Aktie von ThyssenKrupp zum Kauf empfohlen.
_____________________________________________________________________
Disclaimer
Für die Erstellung dieser Ausarbeitung ist das Geschäftsfeld 
Privat- und Geschäftskunden (ZPK) der Commerzbank AG verantwortlich. 
Die Commerzbank AG, Frankfurt am Main, unterliegt der Aufsicht der 
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Diese Ausarbeitung richtet sich ausschließlich an Personen mit 
Wohnsitz in Deutschland und dient ausschließlich Informationszwecken.
Sie stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot 
zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Die enthaltenen 
Informationen und Angaben wurden vom Geschäftsfeld Privat- und 
Geschäftskunden (ZPK) der Commerzbank AG sorgfältig recherchiert und 
zu eigenen Zwecken verarbeitet. Diese Ausarbeitung ist mit größter 
Sorgfalt bearbeitet worden. Die Angaben beruhen auf Quellen, die wir 
für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder 
Aktualität wir aber keine Gewähr übernehmen können. Es besteht keine 
Garantie, dass die aufgezeigten Zukunftsszenarien tatsächlich 
eintreten werden. Diese Ausarbeitung soll eine selbständige 
Anlageentscheidung des Kunden erleichtern und ersetzt nicht eine 
anleger- und anlagegerechte Beratung. Einschätzungen und Bewertungen 
reflektieren die Meinung des Verfassers im Zeitpunkt der Erstellung 
der Ausarbeitung und können sich ohne vorherige Ankündigung oder 
Mitteilung hierüber ändern. Ob und in welchem zeitlichen Abstand eine
Aktualisierung dieser Ausarbeitung erfolgt, ist vorab nicht 
festgelegt worden. Die Commerzbank AG, mit dieser verbundene 
Unternehmen, und/oder deren Kunden können Transaktionen für eigene 
oder für fremde Rechnung im Hinblick auf die in dieser Ausarbeitung 
genannten Finanzinstrumente oder damit verbundene Anlagen tätigen 
oder getätigt haben, bevor der Empfänger diese Ausarbeitung erhalten 
hat. Die Commerzbank hat in Übereinstimmung mit den gesetzlichen und 
aufsichtsrechtlichen Regelungen interne organisatorische Vorkehrungen
getroffen um Interessenkonflikte bei der Erstellung und Weitergabe 
von Finanzanalysen soweit wie möglich zu vermeiden. Hierzu zählen 
insbesondere institutsinterne Informationsschranken (Chinese Walls). 
Diese verwehren den Erstellern den Zugang zu Informationen, die 
Interessenkonflikte der Commerzbank AG in Bezug auf den analysierten 
Emittenten oder dessen Finanzinstrumente begründen können. Diese 
Informationsschranken gelten auch für nicht öffentlich bekannte 
Informationen aus einer etwaigen Geschäftsbeziehung der Commerzbank 
mit den Emittenten. Diese Informationen dürfen aus gesetzlichen oder 
vertraglichen Gründen nicht im Rahmen einer Finanzanalyse verwendet 
werden und sind daher auch nicht in dieser Ausarbeitung enthalten.
Veröffentlichungen gemäß § 5 Abs. 4 Nr.3 der 
Finanzanalyseverordnung:
Anzahl der Aktien-Empfehlungen des "Zentralen Geschäftsfelds 
Privat- und Geschäftskunden" der Commerzbank (ZPK) im 2. Quartal 2007
aufgeschlüsselt nach Kategorien: 20 Kaufen / 0 Halten / 1 Verkaufen.
Anzahl der Anleihe-Empfehlungen des "Zentralen Geschäftsfelds 
Privat- und Geschäftskunden" der Commerzbank (ZPK) im 2. Quartal 2007
aufgeschlüsselt nach Kategorien: 28 Kaufen / 7 Halten / 0 Verkaufen.
Copyright 2007; Herausgeber: Commerzbank Aktiengesellschaft, 
Kaiserplatz, 60261 Frankfurt am Main. Diese Ausarbeitung oder Teile 
von ihr dürfen ohne Erlaubnis der Commerzbank weder reproduziert noch
weitergegeben werden.

Pressekontakt:

Commerzbank AG
Zentraler Stab Konzernkommunikation -Presse-
Telefon: 069/136-22830
Telefax: 069/136-29955
Email: pressestelle@commerzbank.com

Original-Content von: Commerzbank Aktiengesellschaft, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Commerzbank Aktiengesellschaft
Weitere Storys: Commerzbank Aktiengesellschaft
  • 2025-04-18 00:24

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Radfahrer nach Sturz schwer verletzt

    Landkreis Fulda (ots) - Am Donnerstag (17.04.), kam es gegen 20.30 Uhr in Großenlüder zu einem Alleinunfall eines Fahrradfahrers. Der 60-jährige Radfahrer war auf dem Langenberger Weg in Richtung Ortsmitte unterwegs. Auf einer mit Schotter aufgefüllten Stelle der Fahrbahn rutsche das Rad beim Bremsen weg und der Fahrer stürzte. Dabei zog er sich schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen zu und wurde zur ...

  • 2025-04-17 21:00

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Polizei Bad Salzdetfurth stoppt alkoholisierten Radfahrer

    Hildesheim (ots) - LAMSPRINGE / WÖLLERSHEIM (lud) Am 16.04.2025, gegen 23:00 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Bad Salzdetfurth einen Radfahrer, welcher die Straße Wöllersheim in 31195 Lamspringe, OT Wöllersheim, befuhr, obwohl die erforderlichen Beleuchtungseinrichtungen nicht an seinem Fahrrad angebracht waren und dieser somit komplett unbeleuchtet unterwegs war. Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellten die ...

  • 2025-04-17 19:51

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Verkehrsunfall mit verletzter Fahrradfahrerin

    Langenlonsheim (ots) - Am 17.04.2025, um 17:00 Uhr, befuhr eine 56jährige Frau mit ihrem Fahrrad einen Radweg entlang der B 48 in Richtung Langenlonsheim. Auf Höhe der Straße "An den Nahewiesen" wollte sie an einer Radverkehrsfurt die B 48 überqueren. Bei diesem Vorgang übersah sie einen von links kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem sich die Radfahrerin eine Kopfverletzung zuzog. ...

  • 2025-04-17 14:24

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Radfahrer hat zwei offene Haftbefehle

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - Ein 19-jähriger Bielefelder geriet am Mittwoch, 16.04.2025, in eine Verkehrskontrolle an der Eckendorfer Straße. Er hatte zwei offene Haftbefehle und versuchte zu flüchten. Ein Polizist erlitt leichte Verletzungen. Gegen 08:50 Uhr stoppte ein Polizist einen 19-jährigen Radfahrer an der Eckendorfer Straße in Höhe der Schuckenbaumer Straße, da er sein Handy während der ...

  • 2025-04-17 13:25

    Kreispolizeibehörde Höxter

    POL-HX: Radfahrer stürzt auf Schotter von Lkw

    Brakel (ots) - In Brakel ist ein Radfahrer auf Schotter ausgerutscht, den offenbar zuvor ein LKW verloren hat. Jetzt werden Zeugen gesucht. Der Sturz hat sich bereits am Mittwoch, 9. April, ereignet. Gegen 14 Uhr fuhr ein 19-Jähriger auf einem Pedelec der Marke Cube in Brakel die Driburger Straße in Richtung Ortsausgang. In Höhe eines Spielplatztes verlor ein vor ihm fahrender LKW etwas Schotter von der Ladefläche. ...

  • 2025-04-17 10:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zwei Radfahrer unter Alkohol

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Schlöben/Stadtroda: Zwei angetrunkenen Radfahrer fielen am Mittwoch den Beamten der Polizei Saale-Holzland auf. Am Nachmittag befuhr ein 18-Jähriger, gemeinsam mit einem bekannten. Die Kreisstraße zwischen Schlöben und Gernewitz. Am Abzweig Podelsatz bog der Radfahrer ab, ohne Handzeichen zu geben oder gar auf den rückwärtigen Verkehr zu achten. In diesem Moment setzte eine 70-jährige ...

  • 2025-04-17 10:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pkw-Fahrer missachtet Vorfahrt

    Jena (ots) - Ein 84-Jähriger Fahrer eines Pkw VW befuhr die Käthe-Kollwitz-Straße aus Richtung Am Anger. An der Kreuzung Sophienstraße beachtet dieser nicht die Vorfahrtsregel. Aufgrund dessen kam es am Mittwochvormittag zu einem Zusammenstoß mit einem von rechts kommenden 20-jährigen Radfahrer. Dieser erlitt leichte Verletzungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- ...

  • 2025-04-17 09:59

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Radfahrer bei Dooring-Unfall leicht verletzt

    Hamm-Mitte (ots) - Ein Radfahrer aus Hamm ist am Mittwoch, 16. April, auf der Marker Allee gegen eine Autotür gekracht - leichtverletzt kam er in ein Krankenhaus. Der 23-Jährige war gegen 10.50 Uhr in Richtung Westen unterwegs, als eine 44-jähriger Ford-Fahrerin aus Bestwig die Fahrertür öffnete, um aus ihrem Wagen auszusteigen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß. Sowohl am Fahrrad als auch am Fahrzeug entstand ...

  • 2025-04-17 09:22

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Betrunkener Radfahrer beschädigt PKW

    Rudolstadt (ots) - Am Mittwoch, gegen 18.25 Uhr befuhr der 61-jährige Radfahrer in Rudolstadt in der Theodor-Neubauer-Straße den Parkplatz eines Supermarktes. Hier kollidierte er mit einen abgeparkten PKW und beschädigte diesen. Der 61-Jährige zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde mit dem Mann ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von mehr als 1,3 Promille. Es ...

  • 2025-04-17 08:53

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrunkener Radfahrer stößt gegen Auto

    Landkreis Sömmerda (ots) - Am Mittwochabend gegen 20:50 Uhr kam es auf der Landstraße zwischen Orlishausen und Vogelsberg im Landkreis Sömmerda zu einem Verkehrsunfall. Ein 32-jähriger Radfahrer war in Schlangenlinien unterwegs gewesen, als er mit seinem Lenker seitlich gegen einen vorbeifahrenden Seat stieß. Der Mann stürzte daraufhin in den Straßengraben und verletzte sich leicht. Anschließend entfernte er sich ...

  • 2025-04-17 08:32

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis: Unfälle, Vandalismus und Streitigkeiten

    Aalen (ots) - Aalen: Unfallflucht Der 18- jährige Opelfahrer parkte sein Fahrzeug am Mittwoch zwischen 8:00 Uhr und 16:30 Uhr auf dem Parkplatz des Ostalbklinikums. Als er wieder an sein Auto zurückkam, musste er feststellen, dass ein frischer Unfallschaden vorhanden war. Ein Verursacher hat sich hierzu bislang nicht gemeldet. Die Polizei Aalen nimmt Hinweise unter 07361 5240 entgegen. Aalen: Unfallflucht Zwischen ...

  • 2025-04-16 13:43

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Fahrradfahrer wird vom Rad gestoßen

    Braunschweig (ots) - Kennelweg 15.04.2025, 19:15 Uhr Schubser mündet in Strafverfahren Am Dienstagabend kam es in der Nähe des Kennelbades zu einem Streit zwischen Jogger und Radfahrer. Der 50-jährige Radfahrer wollte auf dem kombinierten Fuß- und Radweg Richtung Kennelbad fahren, als ihm ein Jogger entgegenkam, der ihn grundlos vom Fahrrad stieß. Der Radfahrer fiel zu Boden und verletzte sich dabei am Knie und den ...

  • 2025-04-16 13:41

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: PKW-Fahrer lässt verletzten Radfahrer zurück - Zeugen gesucht

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Brackwede- Heute Mittag, 16.04.2025, streifte ein PKW einen Radfahrer, so dass dieser zu Fall kam. Der PKW-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Nach den derzeitigen Erkenntnissen fuhren gegen 12:50 Uhr ein PKW-Fahrer sowie ein Fahrradfahrer nebeneinander auf der Brockhagener Straße in Richtung ...

  • 2025-04-16 13:22

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Northeim (ots) - Northeim, Kreuzungsbereich Göttinger Str. / Am Martinsgraben Mittwoch, 16.04.25, 05:22 Uhr NORTHEIM(da) - Ein 56-jähriger Northeimer befuhr mit seinem PKW am heutigen frühen Morgen gegen 05:22 Uhr die Göttinger Str. stadtauswärts. Im Kreuzungsbereich zur Straße Am Martingsraben kollidierte er mit einem Radfahrer, welcher die Straße über die Fußgängerampel in Richtung Westen überquerte. Der ...

  • 2025-04-16 13:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Nicht mehr fahrbereit

    Eisenach (ots) - Heute Morgen befuhr ein 65-jähriger Fahrer eines Fiat die Straße "Am Wartenberg" in Richtung "Am Schäfersborn" und überholte dabei einen in gleiche Richtung fahrenden Radfahrer. Gleichzeitig befuhr ein 26-jähriger Fahrer eines Mazda die Dr.-Gerhard-Hasse-Straße und beabsichtigte nach rechts auf die Straße "Am Wartenberg" einzubiegen. Dabei kollidierte der 26-Jährige mit dem vorfahrtsberechtigten Fiat-Fahrer, welchen er augenscheinlich übersehen ...

  • 2025-04-16 12:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Handynutzung auch auf dem Fahrrad untersagt

    Weimar (ots) - Weimar: Einen gestürzten Radfahrer meldete Dienstagmittag die Rettungsleitstelle. Wie sich herausstellte, war der 45-Jährige mit seinem Zweirad im Weimarhallenpark unterwegs. Auf einem Schotterweg verlor er die Kontrolle über sein Bike und kam zu Fall. Dadurch zog er sich leichte Verletzungen zu. Ob die zugegebene Handynutzung währende der Fahrt, welche grundlegend verboten ist, ursächlich für den ...

  • 2025-04-16 12:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Radfahrer missachtet Vorfahrt

    Jena (ots) - Ein 26-Jährige auf seinem Rennrad befuhr die Käthe-Kollwitz-Straße in Richtung Am Anger. An der Kreuzung zur Sophienstraße beachtete dieser nicht den von rechts kommenden Pkw, woraufhin es zu Kollision kam. Hierbei zog sich der Radfahrer Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Pkw sowie am Rad entstand unfallbedingter Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 2025-04-16 11:42

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Verkehrsunfälle; Streitigkeiten mit Pfefferspray; Im Bus randaliert und Zeugin angegriffen; Unfälle mit Fußgängern; Warnmeldung vor Diebstählen aus unverschlossenen Fahrzeugen

    Reutlingen (ots) - Bad Urach (RT): Gegen parkende Autos gekracht Auf rund 30.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen im Frischlinweg entstanden ist. Eine 37-Jährige war gegen 0.30 Uhr mit ihrem Fiat 500 auf dem Frischlinweg in Richtung Eichhaldenstraße ...

  • 2025-04-16 11:20

    Polizei Bochum

    POL-BO: Alkoholisierter Radfahrer (56) kollidiert mit geparktem Pkw und verletzt sich leicht

    Herne (ots) - Unter dem Einfluss von Alkohol ist ein 56-jähriger Herner am Dienstagnachmittag, 15. April, mit seinem Fahrrad gegen ein geparktes Auto gefahren. Er zog sich leichte Verletzungen zu. Nach derzeitigem Stand war der 56-jährige Radfahrer gegen 15.30 Uhr auf einer Seitenstraße der Forellstraße in Herne-Baukau unterwegs. In Höhe der Forellstraße 48 ...