Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kölner Stadt-Anzeiger mehr verpassen.

Kölner Stadt-Anzeiger

Woelki erweitert Angaben zum Missbrauchsfall Pilz

Köln. (ots) -

Angesichts des Verdachts auf falsche eidesstattliche Versicherungen hat der Kölner Kardinal Rainer Woelki seine Angaben zum Informationsfluss im Missbrauchsfall des ehemaligen "Sternsinger"-Präsidenten Winfried Pilz um neue Details ergänzt. Am 24. Juni habe er in seiner Corona-Quarantäne eine Mail des damaligen Generalvikars Markus Hofmann erhalten. Darin habe Hofmann angekündigt, dass es "am folgenden Wochenende zum Fall Pilz ein sogenanntes Proclamandum geben werde". Mit einer solchen Kanzelerklärung wird im Erzbistum über die Vorwürfe informiert. Dies sei die erste Gelegenheit gewesen, bei der er von einschlägigen Vorwürfen gegen Pilz erfahren habe, so der Erzbischof. Die zweite Information erhielt Woelki nach eigenen Angaben am 27. Juni, als ihn ein Mitarbeiter der Interventionsstelle auf ein Gespräch mit einem "mutmaßlich Betroffenen" im Fall Pilz vorbereiten sollte. Der Betroffene sei dann aber nicht gekommen, "weil er dachte, ich sei noch immer durch Corona an dem Treffen gehindert".

Verschiedene Medienberichte legen den Verdacht nahe, dass Woelki nicht erst in diesem Juni Kenntnis vom Fall Pilz erhielt, sondern bereits im Mai, wenn nicht noch früher. Woelki hat dies in einem Rechtsstreit mit der "Bild"-Zeitung und dem Münsteraner Kirchenrechtler Thomas Schüller bestritten. Hierzu gingen unterdessen bei der Kölner Staatsanwaltschaft Strafanzeigen wegen des Verdachts auf falsche eidesstattliche Versicherungen ein. Ein unter Woelkis Vorgänger Joachim Meisner in Gang gesetztes kirchliches Verfahren mit Sanktionen gegen Pilz war vom Erzbistum pflichtwidrig erst 2022 an das Bistum Dresden-Meißen gemeldet worden, wo der Geistliche bis zu seinem Tod 2019 lebte.

"Der Vorgang war 2014 unter Kardinal Meisner abgeschlossen", erklärte Woelki zu seiner Verantwortung. "Zu keinem Zeitpunkt danach ist jemand zu mir gekommen, der mir gesagt hätte, dass Handlungsbedarf bestünde".

www.ksta.de/39915018

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Kölner Stadt-Anzeiger
Weitere Storys: Kölner Stadt-Anzeiger
  • 2025-04-11 17:53

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Tödlicher Verkehrsunfall

    Reutlingen (ots) - Rosenfeld (ZAK): Tödlicher Verkehrsunfall auf K 7130 Ein Radfahrer hat bei einem schweren Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der K 7130 zwischen Erzingen und Leidringen sein Leben verloren. Den derzeitigen verkehrspolizeilichen Ermittlungen zufolge befuhr der 88 Jahre alte Mann mit seinem Pedelec gegen 14.45 Uhr zunächst die Kreisstraße 7131 von Leidringen herkommend und wollte anschließend in die K 7130 einbiegen. Dabei wurde er von einem ...

  • 2025-04-11 16:33

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Verkehrsunfälle mit Verletzten und Einbrüche

    Reutlingen (ots) - Leinfelden-Echterdingen (ES): Unfall mit verletztem Kind Ersten Erkenntnissen nach leichte Verletzungen hat ein Kind bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag in Echterdingen erlitten. Eine 67-Jährige hatte gegen 14.45 Uhr verkehrsbedingt mit ihrem Mercedes-Benz vor dem Kreisverkehr Friedrich-List-/Leinfelder Straße angehalten. Als der Verkehr vor ihr losrollte, fuhr die Frau ebenfalls langsam ...

  • 2025-04-11 15:24

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Mit Messer verletzt - Mutmaßlicher Tatverdächtiger in Haft

    Reutlingen (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung vom 10.04.2025 / 17.26 Uhr Trochtelfingen (RT): Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Wegen des Verdachts des versuchten Tötungsdeliktes ermitteln die Staatsanwaltschaft Tübingen und das Kriminalkommissariat Reutlingen gegen einen 60-Jährigen, der in dringendem ...

  • 2025-04-11 11:47

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Mehrere Verkehrsunfälle; Unfallflucht; Durch gesperrten Tunnel gerast; Renitente Ladendiebin; Streuobstwiese in Brand gesetzt; Führerschein beschlagnahmt

    Reutlingen (ots) - Unfall beim Abbiegen Ein Unfall beim Abbiegen hat sich am Donnerstagabend in Betzingen ereignet. Gegen 20.45 Uhr war ein 55 Jahre alter Mann mit seinem Fahrzeug auf der Hoffmannstraße unterwegs und wollte nach links in die Heppstraße abbiegen. Dabei erfasste er einen entgegenkommenden ...

  • 2025-04-10 22:49

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Verkehrsunfall

    Reutlingen (ots) - Rottenburg (TÜ): In Gegenverkehr geraten Zwei Verletzte und Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Donnerstagabend auf der Bundesstraße 28. Ein 60-Jähriger befuhr gegen 19.20 Uhr mit einem Smart for Two die B28 von Rottenburg in Richtung Ergenzingen. Den ersten verkehrspolizeilichen Ermittlungen zufolge geriet er dabei aus unbekannter Ursache mit seinem Wagen auf die Gegenfahrspur und kollidierte hier mit ...

  • 2025-04-10 17:26

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Mit Messer verletzt

    Reutlingen (ots) - Trochtelfingen (RT): Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Gegen einen 60-Jährigen, der am Donnerstagnachmittag seinen Bruder mit einem Messer verletzt haben soll, ermitteln die Staatsanwaltschaft Tübingen und das Kriminalkommissariat Reutlingen. Kurz nach 15.30 Uhr war die Polizei alarmiert worden, nachdem es im Hofraum eines Hauses im Ortsteil Wilsingen zum Streit zwischen dem 60-Jährigen ...

Weitere Storys aus Reutlingen

Weitere Storys aus Reutlingen