Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kölner Stadt-Anzeiger mehr verpassen.

Kölner Stadt-Anzeiger

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Linkspartei fordert Rücktritt von Bundesgeschäftsführer Höhn - Streit über Israel-Kritikerin Höger

Köln (ots) -

Der Landesvorstand der Linkspartei in Nordrhein-Westfalen hat Bundesgeschäftsführer Matthias Höhn und die Parlamentarische Geschäftsführerin Petra Sitte scharf kritisiert und Höhn den Rücktritt nahegelegt. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Grund ist ihre Unterschrift unter den Aufruf "Ihr sprecht nicht für uns!", der sich gegen die aus Nordrhein-Westfalen stammende Bundestagsabgeordnete Inge Höger sowie ihre Fraktionskolleginnen Annette Groth und Heike Hänsel richtet. Diese hatten zwei extreme Israel-Kritiker nach Berlin eingeladen, welche später dem Linksfraktionsvorsitzenden Gregor Gysi bis auf die Toilette nachstellten, ihn beschimpften, das Ganze filmten und den Film ins Internet stellten.

In dem Brief des Landesvorstandes an den Parteivorstand und die Bundestagsfraktion von diesem Mittwoch heißt es: "Insbesondere die exponierteren Amts- und Mandatsträger unter den Erstunterzeichnern des Aufrufs "Ihr sprecht nicht für uns!" möchten wir darauf hinweisen, dass ihr medienöffentliches Vorgehen der Partei in dieser Situation weiter schadet. Wir möchten sie an ihre Verantwortung für die Partei erinnern." Dann heißt es weiter: "Es fällt beispielsweise auf, dass unser Bundesgeschäftsführer Matthias Höhn nahezu ausschließlich dann die mediale Öffentlichkeit sucht, wenn es darum geht, gegen Andersdenkende in der eigenen Partei zu keilen. In Fragen einer öffentlichen Auseinandersetzung mit dem politischen Gegner - eine der Hauptaufgaben eines Bundesgeschäftsführers - ist er dagegen kaum wahrnehmbar. Ähnlich verhält es sich mit unserer Parlamentarischen Geschäftsführerin Petra Sitte. In Bezug auf Matthias Höhn kommen bei uns jedenfalls zunehmend Zweifel auf, ob er für das wichtige Amt des Bundesgeschäftsführers überhaupt geeignet ist."

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Kölner Stadt-Anzeiger
Weitere Storys: Kölner Stadt-Anzeiger
  • 2025-03-21 10:02

    Bundespolizeiinspektion Karlsruhe

    BPOLI-KA: Gleisüberschreitung führt zu Gefängnis

    Ettlingen (ots) - Am späten Donnerstagabend (20. März) hat ein 35-Jähriger am Bahnhof Ettlingen-West unbefugt die Gleise überquert. Anschließend stellte sich heraus, dass der Mann zur Festnahme ausgeschrieben war. Gegen 21:55 Uhr beobachteten Beamte der Bundespolizei den türkischen Staatsangehörigen beim unbefugten Überqueren der Gleise in Richtung Lorenzstraße. Die anschließende polizeiliche Kontrolle brachte ...

  • 2025-03-12 15:52

    Polizeipräsidium Karlsruhe

    POL-KA: (KA) Ettlingen - Unfallflucht auf der BAB 5 - Zeugen gesucht

    Karlsruhe (ots) - Nach einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 5 zwischen den Anschlussstellen Karlsruhe-Süd und Rastatt-Nord sucht die Polizei nach Zeugen. Der Vorfall ereignete sich, nachdem ein bislang unbekannter Autofahrer aus noch ungeklärter Ursache offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und mit einer Betonleitwand kollidierte. Nach bisherigen ...

Weitere Storys aus Ettlingen

Weitere Storys aus Ettlingen