Alle Storys
Folgen
Keine Story von Presse- und Informationszentrum Marine mehr verpassen.

NOWEDA eG

ANpacken statt EINpacken! Kampagne jetzt auch in der My Life

Essen (ots) -

Nach dem provokanten Kampagnenstart "ANpacken statt EINpacken" vor der DocMorris Firmenzentrale in den Niederlanden folgten Anzeigen im Nachrichtenmagazin Focus sowie der groß angelegte bundesweite Versand der Plakatmotive an die lokalen Apotheken. Jetzt folgt die Veröffentlichung der Kampagnenmotive in der neuen Ausgabe des Apothekenkundenmagazins My Life: In der Ausgabe vom 2. August 2021 erscheinen alle vier Anzeigen.

"Nachdem wir über die Anzeigen im Focus die breite Öffentlichkeit erreicht haben, sprechen wir in der My Life nun ganz gezielt Kundinnen und Kunden der Apotheke an", so NOWEDA-Chef Dr. Michael Kuck. "Denn auch Menschen, die häufiger in die Apotheke gehen und auf die Versorgung vor Ort dringend angewiesen sind, ist oft nicht bewusst, welche große Leistungen stationäre Apotheken erbringen und in welch großem Kontrast dies zu den Leistungen der Versandhändler steht. Das wollen wir mit unserer Kampagne ändern."

Mit den Anzeigen in insgesamt vier Focus-Ausgaben werden je 2,5 Millionen Leserinnen und Leser erreicht. Hinzu kommen nun Apothekenkundinnen und -kunden, die in der aktuellen My Life (Auflage 2,35 Mio. mtl.) lesen können, wie auch ihre Apotheke durch beherztes ANpacken ganz konkret einen lebenswichtigen Beitrag im Kampf gegen das Virus leistet. Schließlich sorgen sie dafür, dass jede Woche Millionen von Impfdosen sicher und schnell an die Ärzte geliefert werden. Damit bilden sie das Rückgrat der bundesweiten Impfkampagne!

Pressekontakt:

NOWEDA Apothekergenossenschaft eG
Unternehmenskommunikation

Tel.: 0201 802-2657
presse@noweda.de

Original-Content von: NOWEDA eG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: NOWEDA eG
Weitere Storys: NOWEDA eG
  • 2015-09-09 18:11

    neues deutschland: Erdogans Krieg gegen die Kurden: Wohlkalkulierter Amoklauf

    Berlin (ots) - Erdogan spricht von nichts weniger als der »völligen Vernichtung« der PKK, jener militanten Organisation der türkischen Kurden, mit der er bis vor kurzem noch verhandelte. Zwar war dieser Dialog stets nur informell, aber es gab ihn, und er brachte gute Ergebnisse in dem Sinne, dass den Kurden eigentlich selbstverständliche Rechte in Bezug auf ...

  • 2015-09-09 16:28

    neues deutschland: Lyrikerin Annemarie Bostroem gestorbern

    Berlin (ots) - Die Lyrikerin Annemarie Bostroem ist am 9. September im Alter von 93 Jahren verstorben. Das teilte der Verlag Razamba der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" mit. Bostroem, 1922 in Leipzig geboren, wurde nach dem Krieg literarische Mitarbeiterin im Aufbau-Bühnenvertrieb und Fachassistentin in der Sektion Lyrik der Akademie der Künste der DDR, ehe sie ab 1956 in Berlin freiberufliche ...