All Stories
Folgen
Keine Story von Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie mehr verpassen.

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung: zu Löhnen

Halle (ots) -

Die Krise ist vorbei und mit ihr die Zeit der Bescheidenheit. Stand während der Wirtschaftskrise noch die Beschäftigungssicherung im Vordergrund, geht es jetzt vor allem um mehr Geld.

Und das zu Recht: In den vergangenen zehn Jahren sind die Reallöhne der Beschäftigten gesunken. Die Arbeitnehmer haben durch ihre Zurückhaltung einen bemerkenswerten Beitrag zur Überwindung der Wirtschaftskrise geleistet. Deutschland steht mit seiner hervorragenden Wettbewerbsfähigkeit heute glänzend da, und daran werden auch ordentliche Lohnabschlüsse 2011 nichts ändern. Im Gegenteil: Sie sind sogar geboten, um die Binnenkonjunktur in Schwung zu bringen.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

 
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 2025-01-29 12:50

    Hochwasser in Hessen: Die Hochwasserlage entspannt sich

    PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Die Hochwasserlage entspannt sich Wiesbaden, 29.01.2025 – Die Hochwasserlage in Hessen hat sich aufgrund der nachlassenden Niederschläge entspannt. Derzeit liegen noch vier Pegel über der Meldestufe 1, betroffen sind die Gewässer Lahn, Wohra und Dill. In Nord-, Ost- und Südhessen sowie an den hessischen ...

    Ein Dokument
  • 2025-01-28 11:50

    Hochwasser in Hessen

    PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Hochwasserwellen verlagern sich in die Mittel- und Unterläufe der betroffenen größeren Gewässer Wiesbaden, 28.01.2025 – Die Niederschläge des gestrigen Tages haben ab dem Nachmittag zu erneuten Meldestufenüberschreitungen in Hessen geführt. Seit gestern sind besonders im Westen von Hessen verbreitet Niederschläge von 10 l/m² bis 15 l/m² gefallen. Am heutigen ...

    Ein Dokument