Alle Storys
Folgen
Keine Story von Neue Westfälische (Bielefeld) mehr verpassen.

Neue Westfälische (Bielefeld)

Ex-Generalsekretär: CDU-Landesverbände bei AfD-Koalition suspendieren
Polenz: Andernfalls verliert Union mich und ein Drittel ihrer Mitglieder

Bielefeld (ots) -

Ex-Generalsekretär: CDU-Landesverbände bei AfD-Koalition suspendieren / Polenz: Andernfalls verliert Union mich und ein Drittel ihrer Mitglieder

Bielefeld. Der frühere CDU-Generalsekretär Ruprecht Polenz fordert den Ausschluss von CDU-Landesverbänden, falls diese eine Koalition mit der AfD eingehen sollten. Er glaube zwar nicht, dass es nach den Landtagswahlen 2024 im Osten der Republik zu einer Koalition zwischen CDU und AfD komme. "Aber angenommen, es gäbe sie, dann müsste die Bundespartei diesen Landesverband suspendieren", sagt Polenz der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung "Neue Westfälische" (Mittwoch). "Ansonsten würde die Union innerhalb sehr kurzer Zeit nicht nur mich, sondern wahrscheinlich ein Drittel ihrer Mitglieder verlieren", so der CDU-Politiker. "Denn dann wäre eine Grenze überschritten."

Auch auf kommunaler Ebene fordert Polenz klare Kante gegenüber der AfD. "Meine Erwartung an die Bundesführung ist, dass sie klarmacht, dass CDU-Politikern ihre Mitgliedsrechte entzogen werden, wenn sie vor Ort mit der AfD zusammenarbeiten."

Der Union komme im Umgang mit der AfD eine besondere Verantwortung zu, sagt Polenz. Das erkenne man auch bei einem Blick auf die Fehler der Konservativen zu Zeiten der Weimarer Republik. "Ich mache mir gewisse Sorgen über die CDU im Osten unseres Landes, weil die Partei dort nicht den Anfängen gewehrt hat, seit es die AfD gibt", sagt der 77-Jährige. Es sei schon häufiger passiert, dass die CDU dort gemeinsame Anträge mit der AfD gestellt habe. Aussagen, wonach das manchmal gar nicht zu verhindern sei, lässt Polenz nicht gelten. "Das verkennt die Bedeutung, die die kommunale Ebene für die AfD hat." Ein solcher Umgang mit ihr dürfe nicht zur Normalität werden. "Über 'wehret den Anfängen' sind wir bereits hinaus."

Pressekontakt:

Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Neue Westfälische (Bielefeld)
Weitere Storys: Neue Westfälische (Bielefeld)
  • 2025-04-17 19:49

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Seniorinnen in Horst und Buer bestohlen

    Gelsenkirchen (ots) - In zwei Fällen, in denen Seniorinnen in ihren Wohnungen bestohlen worden sind, ist die Polizei Gelsenkirchen auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise auf mögliche Tatverdächtige geben können: Im ersten Fall verschaffte sich ein bisher unbekannter Mann am Dienstag, 15. April 2025, gegen 13 Uhr, Zutritt zu einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Essener Straße in Horst. Unter dem Vorwand, ...

  • 2025-04-14 14:42

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Sachbeschädigung an Kapelle - Zeugen gesucht

    Gelsenkirchen (ots) - Wegen einer beschädigten Bronzetafel fuhren Einsatzkräfte der Polizei Gelsenkirchen am Freitagabend, 11. April 2025, gegen 21 Uhr zu einer Kapelle im Westerholter Wald in Buer. Eine Zeugin bemerkte dort ein faustgroßes Loch am Rande der Bronzeplatte und verständigte die Polizei. Die Bronzetafel befindet sich direkt gegenüber der Kapelle und ist auf einer Steinsäule montiert. Eventuell hatten ...

  • 2025-04-11 10:53

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl in Altenheim - Zeugen gesucht

    Gelsenkirchen (ots) - Mit einem Bild einer Überwachungskamera fahndet die Polizei Gelsenkirchen nach einem bisher unbekannten Mann. Dieser ist dringend verdächtigt, am Freitag, 6. Dezember 2024, gegen 12 Uhr, einen Diebstahl in einer Wohnung eines Altenheimes an der Dorstener Straße in Buer begangen zu haben. Unter einem Vorwand verschaffte sich der Tatverdächtige ...

  • 2025-04-10 12:59

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Schwerer Raub in Buer - Zeugen gesucht

    Gelsenkirchen (ots) - Geschädigter eines schweren Raubes ist ein 51 Jahre alter Gelsenkirchener an der Hochstraße in Buer geworden. Am Montag, 7. April 2025, gegen 12 Uhr, befand sich der 51-Jährige auf dem Gehweg der Hochstraße auf Höhe eines dortigen Krankenhauses. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen hat sich ihm dort eine Personengruppe, bestehend aus einer Frau und zwei Männern, genähert. Unvermittelt und ...

  • 2025-04-10 11:55

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Zeugensuche nach Bandendiebstahl - ein Tatverdächtiger in Gewahrsam

    Gelsenkirchen (ots) - Bei dem Versuch, Kupferrohre an einer Kindertagesstätte in Buer zu entwenden, hat die Polizei am frühen Donnerstagmorgen, 10. April 2025, einen Tatverdächtigen gestellt und in Gewahrsam genommen. Nach weiteren Tatverdächtigen wird gesucht. Ein Zeuge hatte gegen 4 Uhr laute Knallgeräusche auf dem Gelände an der Hugostraße wahrgenommen und ...

  • 2025-04-07 15:17

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: ROADPOL Kontrollaktion "Speed" startet in Gelsenkirchen

    Gelsenkirchen (ots) - In der Woche von Montag, 7. April 2025, bis zum Sonntag, 13. April 2025, findet europaweit die Kontrollaktion ROADPOL "Speed" statt. Auch die Polizei Gelsenkirchen beteiligt sich wieder intensiv an den Kontrollmaßnahmen. Polizeibeamte der Verkehrsinspektion führten am Montag, 7. April 2025, in der Zeit von 11.15 Uhr bis 13.30 Uhr, Geschwindigkeitskontrollen auf der Straße "Ostring" im Stadtteil ...