Alle Storys
Folgen
Keine Story von LinkedIn mehr verpassen.

STERN TV

stern TV am Mittwoch, 19.7.2006

Köln (ots) -

stern TV - Mittwoch, 19.07.2006, 22:15 Uhr - bei RTL
Moderation: Günther Jauch
Zahnimplantate in einer Stunde - Die Live-OP im stern TV-Studio
Wer Zahnimplantate haben will, muss leiden. Es ist eine 
langwierige und blutige Prozedur: Der Kiefer wird aufgeschnitten, die
künstlichen Zahnwurzeln eingeschraubt. Und dann dauert es Wochen, 
bevor man die neuen Zähne richtig belasten kann. Mit einer neuen 
Implantationstechnik haben Kieferchirurgen dieses Verfahren jetzt 
erheblich vereinfacht. Mit Hilfe einer Computersimulation und einer 
passgenauen Bohrschablone dauert es nur noch eine knappe Stunde, bis 
die neuen Zähne sitzen. Geschnitten wird gar nicht mehr. Und schon 
wenige Minuten nach dem Eingriff kann der Patient sein Gebiss voll 
belasten. Brunhilde Heinzle hat sich für die neue Operationsmethode 
entschieden. Live im stern TV-Studio bekommt sie ihre neuen 
Implantate.
Sex - nein Danke! Leben mit der Asexualität
Sie ist 29 Jahre alt, bildhübsch. Und sie hatte noch niemals in 
ihrem Leben Sex. Kati R., Studentin aus Berlin. "Ich bin asexuell", 
sagt sie. "Ich habe einfach kein Verlangen danach." Liebe und 
Partnerschaft ja - doch bitte rein platonisch. Ein Problem hat sie 
damit nicht. Und sie steht damit auch nicht allein. Ein Prozent aller
Menschen ist asexuell, sagen Experten. Auch Hans Joachim R. gehört zu
diesem einen Prozent. Der attraktive 50jährige hat nicht das 
geringste Interesse an Sex. Zwei Ehen gingen darüber in die Brüche.  
Bei stern TV sprechen Betroffene über ihr Leben mit der Asexualität.
Ultraschall gegen Schlaganfall und Herzinfarkt -Risiken frühzeitig
erkennen
Klaus Erlewein ist Schreiner. Mit Mitte 40 überlebt er einen 
schweren Herzinfarkt. Boris Baberkoff war sogar noch jünger, als ihn 
ein Schlaganfall traf. Der Cellist war gerade einmal 31 Jahre alt. 
Warnsignale gab es bei beiden. Doch die wurden erst wahrgenommen, als
es bereits zu spät war. Beide Patienten litten seit Jahren unter 
Arterienverkalkung. Mit einer einfachen Ultraschall-Untersuchung der 
Halsschlagader, dem so genannten Carotis-Test, hätten Ärzte das 
Risiko frühzeitig erkennen können. Live im Studio macht stern TV den 
Test: Wie gesund ist unser Studiopublikum? Wer ist gefährdet und wer 
nicht? Und was kann man tun, um den Infarkt zu verhindern?
Greisenkinder - Leben mit Progerie
Gamze ist sechs Jahre alt und ein quicklebendiges Mädchen. Doch 
oft ist sie müde und erschöpft wie eine alte Frau. Und auch 
körperlich gleicht die Kleine einer Greisin. Ihre Haare sind 
ausgefallen. Die Haut ist faltig und dünn wie Pergament. Gamze hat 
Progerie, eine Krankheit, die ihren Körper im Eiltempo altern lässt. 
Der Grund dafür ist ein Gendefekt, der nur äußerst selten auftritt. 
Lediglich fünf Fälle sind in Deutschland bekannt. Weltweit sind es 
ganze 48. Bei Günther Jauch sprechen Gamze und ihre Eltern darüber, 
wie sie ihr Schicksal meistern. Und, wie es die Sechsjährige schafft,
trotz allem ein fröhliches Leben zu führen.
Rückfragen: 0221-951 599-0
ACHTUNG:
Fotos zum Thema "Greisenkinder - Leben mit Progerie" sind 
erhältlich über Herrn Dahlhausen bei RTL (Tel. 0221-456-4270) oder 
unter www.rtl-presse.de
Rückfragen: 0221 - 95 15 99 - 0

Original-Content von: STERN TV, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: STERN TV
Weitere Storys: STERN TV