Alle Storys
Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.

PHOENIX

PHOENIX-Programmhinweis für Mittwoch, 5. April 2000

Köln (ots) -

12.00 Uhr PHOENIX VOR ORT
   Hannover: Tacheles - Talk am roten Tisch 
   Thema: "Volkssport Voyeurismus: Darf das Fernsehen alles zeigen?"
Veranstaltungsreihe der Evangelischen Kirche Deutschlands  mit 
Jobst Plog, Intendant des NDR, Johanna Haberer, Rundfunkbeauftragte
der Evangelischen Kirche, Axel Beyer, Programmdirektor Endemol
Deutschland, Jörg Pilawa, TV-Moderator, Prof. Dr. Peter Vorderer,
Medienpsychologe, und Axell Becker, Big-Brother-Fanclub.
Die Meinungen der Gesprächsgäste zum TV-Voyeurismus manifestieren
sich u.a. an der RTL-Sendung "Big Brother". Die einen halten sie für
einen "Menschenzoo" und fordern mehr journalistisches
Qualitätsbewusstsein, Axel Beyer, Programmdirektor von Endemol, wo
"Big Brother" produziert wird, kontert, dass jeder der Beteiligten
freiwillig dabei sei und jederzeit gehen könne.
Moderation: Hanna Legatis und Jan Diekmann
20.15 Uhr Schwerpunkt
   Jugendparteiorganisationen ohne Zukunft?
Die Parteien in Deutschland sehen schweren Zeiten entgegen: Es
fehlt an Nachwuchs, die Rekrutierung aus den eigenen Reihen wird
immer schwieriger. Politik spielt im Leben der Jugendlichen keine
große Rolle, immer mehr verweigern inzwischen den Gang zur Urne.
Dieser Abwärtstrend spiegelt sich auch in den
Jugendparteiorganisationen wider. Seit Beginn der 80er Jahre wird der
Anteil der Jugendlichen, die sich parteipolitisch engagieren, immer
kleiner.
Brauchen die Parteien andere Programme, um für die Jugendlichen
attraktiver zu werden? Welche Strategie brauchen die jungen
Organisationen der Parteien, um mehr Jugendliche für Politik zu
begeistern?
Darüber diskutiert Anke Plättner mit den Bundesvorsitzenden der
Jugendparteien: Benjamin Mikfeld , Jungsozialisten, Daniel Bahr,
Junge Liberale, Hildegard Müller, Junge Union, und Katja Husen,
Grün-Alternatives Jugendbündnis.
Wie immer sind unsere Zuschauer eingeladen, sich über Telefon
01802-8217 oder Fax 01802-8213  an der Diskussion zu beteiligen.
21.00 Uhr Abgestempelt - Eine Clique gegen den Rest der Stadt
Als Sascha das erste Mal auf dem Marktplatz zusammengeschlagen
wurde, hofft er noch, dass ihm jemand hilft. Aber weder die Leute,
die auf den Bus warten noch die Jungs aus der Parallelklasse stehen
ihm bei. Sie schauen weg. Die Male, die Sascha danach noch verprügelt
wurde, kann er nicht mehr zählen. Warum ausgerechnet er? Für viele
Jugendliche der Kleinstadt Z. in Brandenburg ist die Sache klar:
Sascha ist eine "Zecke", weil er eine Lederjacke trägt und weil seine
Kumpel lange Haare haben. Bis vor drei Jahren unterschied sich der
17-Jährige durch nichts von seinen Mitschülern. Auch er hatte eine
Bomberjacke und brüllte schon mal rechte Parolen. Dann lernte er die
Jugendlichen von der Jungen Gemeinde kennen, einer Clique, in der er
sich zum ersten Mal zu Hause fühlte. Im alten Kloster haben sich all
jene Jugendlichen zusammengefunden, die in  ihren Schulklassen als
"Linke" ausgegrenzt werden, weil sie anders aussehen als die
Mehrheit: mit schulterlangen Haaren, Arafat-Tüchern oder grün
gefärbten Haarsträhnen. Die Gewalt in Z. ist so alltäglich wie das
Wegschauen der Erwachsenen. Der Treff im Kloster ist Saschas
Zufluchtsort. Hier spielt er Gitarre und schreibt eigene Lieder, in
denen er seinen Frust ablädt. Es sei schwer, wenn man in seiner
eigenen Stadt nicht unbehelligt über den Marktplatz gehen könne.
Das Filmteam hat die Clique einige Wochen lang begleitet. Ihre
Angst und Hilflosigkeit ist der Wut gewichen und dem Wunsch, sich
einmal mit Fäusten zu wehren. Am Ende jedoch steht die bittere
Erkenntnis, dass sie nichts ändern können, so lange sie von den
Erwachsenen, den Lehrern, Eltern und Politikern im Stich gelassen
werden.
Dokumentation von Jana Matthes und Andrea Schramm

Rückfragen bitte an:

PHOENIX Pressestelle
Tel. 0221-220-8477
Fax: 0221-220-8089
e-mail:Phoenix.pressestelle@wdr.de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX
  • 2025-04-21 07:46

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Falsches IPhone zum Verkauf angeboten

    Gelsenkirchen (ots) - Am Sonntag,20.04.2025, gegen 17:00 Uhr, erhielt die Polizei Kenntnis über einen Verkauf eines offensichtlich gefälschten IPhone Mobiltelefons. Dieses wurde auf einer Online-Plattform zum Verkauf angeboten. Bei der Übergabe vermutete der Käufer eine Fälschung und informierte die Polizei. Umfangreiche weitergehende Maßnahmen führten zur Sicherstellung von 28 weiteren hochwertigen ...

  • 2025-04-20 08:13

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Flucht vor der Polizei endet mit Festnahme

    Gelsenkirchen (ots) - Am Sonntag, 20.04.2025, gegen 03:35 Uhr, wurde eine Streifenwagenbesatzung auf einen VW Golf im Ortsteil Heßler aufmerksam. Dieser sollte im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten und kontrolliert werden. Nachdem der 52-Jährige, aus Rumänien stammende Fahrer, durch Anhaltesignale "Stopp Polizei" aufgefordert wurde, stehen zu bleiben, beschleunigte dieser und versuchte über ...

  • 2025-04-19 06:39

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Frau tritt Polizeibeamtin

    Gelsenkirchen (ots) - Im Rahmen eines Einsatzes wegen wiederholter Ruhestörung wollten die Polizeibeamten eine 27-jährige Gelsenkirchenerin an der Herzogstraße zur Ruhe ermahnen. Der Einsatz am frühen Karfreitag verlief aber anders als geplant. Die alkoholisierte Gelsenkirchenerin beleidigte die Beamten fortwährend und trat dann plötzlich einer Beamtin in den Bauch. Die Ruhestörung wurde daraufhin beendet, da die Polizisten die renitente Dame ins Gewahrsam brachten. ...

  • 2025-04-18 12:52

    Feuerwehr Gelsenkirchen

    FW-GE: Gebäudeschaden - THW unterstützt Feuerwehr

    Gelsenkirchen (ots) - Auf der Munscheidstraße im Ortsteil Ückendorf meldete am 17.04.2025 um ca. 22:45 Uhr die Bewohnerin einer Doppelhaushälfte, dass Wände Risse aufweisen und es zu Beschädigungen der Wände gekommen sei. Vor Ort konnte die Feuerwehr sichtbare Schadensmerkmale (Risse, versetzte Wände, etc.) feststellen. Die Schadensmerkmale bezogen sich auf den Anbau des Wohngebäudes, welcher als Abstellraum ...

  • 2025-04-18 06:07

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Hoher Schaden durch vermeintlichen Softwaremitarbeiter

    Gelsenkirchen (ots) - Einen hohen finanziellen Schaden erlitt eine 70-jährige Gelsenkirchenerin im Internet am Donnerstag, den 17.04.25. In dem Glauben, einen Virus auf ihrem Computer zu haben, durchsuchte sie das Internet nach Hilfe und geriet leider an einen Betrüger. Durch geschickte Gesprächsführung schaffte es der angebliche Mitarbeiter einer bekannten Softwarefirma, Onlinezugang zum Computer der Geschädigten zu ...

Weitere Storys aus Gelsenkirchen

Weitere Storys aus Gelsenkirchen

  • 2025-04-17 19:49

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Seniorinnen in Horst und Buer bestohlen

    Gelsenkirchen (ots) - In zwei Fällen, in denen Seniorinnen in ihren Wohnungen bestohlen worden sind, ist die Polizei Gelsenkirchen auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise auf mögliche Tatverdächtige geben können: Im ersten Fall verschaffte sich ein bisher unbekannter Mann am Dienstag, 15. April 2025, gegen 13 Uhr, Zutritt zu einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Essener Straße in Horst. Unter dem Vorwand, ...

  • 2025-04-17 16:16

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Autofahrer verletzt sich bei Verkehrsunfallflucht schwer

    Gelsenkirchen (ots) - Fünf beschädigte Autos mit hohem Gesamtschaden und ein Schwerverletzter - das ist die Bilanz eines Polizeieinsatzes am Mittwochnachmittag, 16. April 2025, zwischen 14 Uhr und 14.30 Uhr in Gelsenkirchen-Horst. Im Rahmen einer Verkehrsüberwachung nahmen Streifenbeamte auf der Turfstraße einen Audi-Fahrer wahr, der augenscheinlich sein Smartphone während der Fahrt benutzte. Sie nahmen unmittelbar ...