Alle Storys
Folgen
Keine Story von TÜV-Verband e. V. mehr verpassen.

TÜV-Verband e. V.

VdTÜV-Pressemitteilung: Für ein sicheres Fest: Brände zur Weihnachtszeit vermeiden!

VdTÜV-Pressemitteilung: Für ein sicheres Fest: Brände zur Weihnachtszeit vermeiden!
  • Bild-Infos
  • Download

Wachskerzen am trockenen Tannenbaum, marode Lichterketten, Fettbrand in der Küche: binnen weniger Minuten kann an Weihnachten eine Wohnung in Flammen stehen und das Fest zur Katastrophe werden. Mit guter Vorbereitung lässt sich ein Brand verhindern. Der TÜV-Verband (VdTÜV) gibt Tipps für ein entspanntes Weihnachtsfest.

Gerne senden wir Ihnen unsere aktuelle Pressemitteilung zu.

Für ein sicheres Fest: Brände zur Weihnachtszeit vermeiden!

+++ TÜV-Verband rät zur Vorsicht im Umgang mit offenen Zündquellen

+++ Bei Weihnachtsbaumständern und Lichterketten auf das GS-Zeichen achten

+++ Fettbrände richtig bekämpfen

Wachskerzen am trockenen Tannenbaum, marode Lichterketten, Fettbrand in der Küche: binnen weniger Minuten kann an Weihnachten eine Wohnung in Flammen stehen und das Fest zur Katastrophe werden. Mit guter Vorbereitung lässt sich ein Brand verhindern. Der TÜV-Verband (VdTÜV) gibt Tipps für ein entspanntes Weihnachtsfest.

Rund 230.000 Wohnungsbrände ereignen sich jährlich in Deutschland. Hauptursachen sind menschliches Fehlverhalten im Umgang mit offenen Zündquellen und defekte elektrische Geräte. Laut einer Statistik des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft steigt das Brandrisiko in der Weihnachtszeit um 40 Prozent. "Verbraucher sollten die Gefahrenquellen kennen und unbedingt Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um entspannt feiern zu können", sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV).

Wachskerzen sind gefährliche Stimmungsmacher

"Echte" Kerzen dürfen niemals unbeaufsichtigt brennen. Sie gehören auf eine standfeste nicht brennbare Halterung und dürfen nicht in der Nähe von brennbarem Material - wie zum Beispiel Gardinen - oder in Zugluft aufgestellt werden. Am Tannenbaum ist unbedingt ein ausreichender Abstand zu den Zweigen und zu brennbarem Baumschmuck einzuhalten. Tannenbäume sollten erst kurz vor Weihnachten aufgestellt werden, der Christbaumständer muss mit Wasser gefüllt sein und regelmäßig nachgegossen werden. Besonders wichtig ist die Standfestigkeit: "Wir raten beim Kauf von Weihnachtsbaumständern auf geprüfte Produkte mit dem GS-Zeichen zu achten", rät Bühler. Auf keinen Fall sollte man sich einen Baumständer selbst zusammenbauen. Weihnachtsbaumkerzen immer von oben nach unten anzünden und von unten nach oben löschen. Besonders wichtig: Wenn Erwachsene den Raum verlassen, darf keine Kerze mehr brennen!

Brandrisiko Elektrik

Wem echte Kerzen zu gefährlich sind, kann auf elektrische Beleuchtung umsteigen. Aber auch hier besteht ein Brandrisiko. Vor dem Gebrauch sollten Nutzer die Kabel auf Brüche kontrollieren und defekte Leuchtmittel austauschen. Beim EU-Warnsystem Rapex sind in diesem Jahr wieder zahlreiche Weihnachtsartikel wie Lichterketten und andere Dekoleuchten gemeldet worden. Bei den beanstandeten Produkten waren in der Regel die Kabel nicht ausreichend isoliert und Anschlüsse schlecht gesichert. "Bereits beim Kauf von Weihnachtsdekoration empfehlen wir dringend, auf die Qualität der Produkte zu achten", sagt Bühler. "Elektrische Geräte sollten ein Prüfzeichen tragen, dass den VDE-Bestimmungen entspricht." Wer auf Nummer Sicher gehen will, sollte zusätzlich auf das GS-Zeichen achten. Brandrisiken entstehen aber auch bei den Zuleitungen: Verteilerdosen und Verlängerungskabel dürfen nicht überlastet werden und auf keinen Fall Schäden aufweisen. Werden mehrere Lichterketten in Betrieb genommen, sollten sie an verschiedene Steckdosen angeschlossen werden.

Fettbrände richtig bekämpfen - nicht mit Wasser löschen!

Fett brennt ab einer Temperatur ab 280 Grad Celsius. Deshalb darf der Herd auch im Weihnachtsstress niemals unbeaufsichtigt bleiben. Auch im Backofen, etwa beim Hantieren mit der Weihnachtsgans, besteht Feuergefahr, besonders wenn flüssiges Fett auf die offenen Flammen eines Gasofens tropft. Fettbrände dürfen niemals mit Wasser gelöscht werden, da dies zu einer gefährlichen Explosion führt. Feuer sollte sofort mit einem trockenen Deckel oder mit einem Feuerlöscher der Brandklasse "F" erstickt werden. Niemals darf ein Löscher der Brandklasse "A" verwendet werden, da er Wasser enthält.

Vorbeugung dämmt die Gefahr ein

Sofern es nicht schon gesetzlich vorgeschrieben ist, sollte jede Wohnung und jedes Haus mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein. Dadurch werden Brände frühzeitig erkannt und können bekämpft werden, bevor sie sich ausbreiten. "Grundsätzlich ist das eigene umsichtige Verhalten die beste Vorbeugung einer Weihnachtskatastrophe", so Bühler. Das gilt vor allem auch für die Aufsicht von Kindern: Sie dürfen sich niemals unbeaufsichtigt in der Nähe brennender Kerzen aufhalten, Streichhölzer und Feuerzeuge gehören außerhalb ihrer Reichweite. Darüber hinaus rät der TÜV-Verband zur Vorsicht im Umgang mit Alkohol, um Haushaltsunfälle und Brände rund um die Feiertage zu vermeiden.

Im Notfall sollte mindestens ein Eimer Wasser, Feuerlöscher und Löschspray bereitstehen. Haben eigene Löschversuche keinen Erfolg: Fenster und Türen schließen, aber nicht abschließen! Sofort die Wohnung verlassen und die Feuerwehr über 112 verständigen!

Maurice Shahd
Pressesprecher
Verband der TÜV e.V. (VdTÜV)
Friedrichstraße 136 | 10117 Berlin
T +49 30 760095-320 
presse@vdtuev.de 
www.vdtuev.de
Weitere Storys: TÜV-Verband e. V.
Weitere Storys: TÜV-Verband e. V.
  • 2025-04-16 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Einbruchdiebstahl in Lagerräume

    Erkelenz, Houverath (ots) - Unbekannte Tatverdächtige montierten am Freitag, 11. April, um 14.30 Uhr, in Houverath Dachpfannen von einer Lagerhalle ab. Anschließend entwendeten sie drei Sätze Sommerräder und flüchteten durch ein Fenster, welches dabei beschädigt wurde. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: ...

  • 2025-04-16 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Versuchter Diebstahl aus Kfz / Zeugensuche

    Erkelenz (ots) - Am vergangenen Dienstag, 8. April, versuchten zwei unbekannte Männer zwischen 18.50 Uhr und 19.10 Uhr einen Pkw an der Paul-Rüttchen-Straße in Erkelenz zu öffnen. Als sie bemerkten, dass der Pkw verschlossen ist, entfernten sie sich. Die beiden Männer waren zwischen 175 und 180 Zentimeter groß und circa 16 bis 20 Jahre alt. Beide hatten dunkle Haare und wirkten südländisch. Die Polizei sucht ...

  • 2025-04-14 12:51

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Pressebericht der KPB Heinsberg vom 14.04.2025

    Heinsberg (ots) - Straftaten Heinsberg-Randerath - Diebstahl aus PKW Am Montag, 14.04.2025 schlugen unbekannte Täter zwischen 01:00 Uhr und 04:20 Uhr die Fensterscheibe eines geparkten Pkw in Heinsberg-Randerath auf dem Parkplatz einer Diskotheke ein. Sie entwendeten eine Tasche samt Inhalt aus dem Pkw. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem oben ...

  • 2025-04-09 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Polizeibericht der KPB Heinsberg vom 09.04.2025

    Heinsberg (ots) - Straftaten: Wassenberg - Diebstahl aus PKW Am Dienstag, 08.04.2025 schlugen unbekannte Täter zwischen 17:20 und 17:40 Uhr die Fensterscheibe eines auf der Waldseestraße in Wassenberg-Effeld geparkten Pkws ein. Sie entwendeten einen Rucksack sowie eine Einkaufstasche, in der sich eine Geldbörse mit Ausweisdokumenten und Bargeld befand. Die beiden Taschen wurden ohne die Geldbörse in der Nähe ...

  • 2025-04-05 08:56

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Polizeibericht der KPB Heinsberg vom 05.04.2025

    Heinsberg (ots) - Straftaten Wegberg - Friedhof, Diebstahl aus Pkw Unbekannte Täter schlugen am Freitag, 04.04.2025, in der Zeit von 12.30 Uhr bis 12.40 Uhr die Seitenscheibe eines geparkten Pkw ein. Das Fahrzeug stand auf dem öffentlichen Parkplatz des Friedhofs an der Friedhofstraße. Im Anschluss entwendeten diese eine Tasche mit Geldbörse und sonstigen persönlichen Gegenständen aus dem Fahrzeuginnenraum. Der ...

  • 2025-04-01 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Kraftstoffdiebstähle

    Erkelenz (ots) - Zwischen dem 27. März (Donnerstag) und dem 31. März (Montag) wurde sowohl in Granterath an der Brüsseler Allee als auch in Gerderath an der Gerderather Landstraße aus mehreren Lkw und Arbeitsmaschinen Diesel-Kraftstoff entwendet. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

Weitere Storys aus Erkelenz

Weitere Storys aus Erkelenz

  • 2025-03-31 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Telefonbetrug

    Wegberg/Erkelenz (ots) - Mehrere Menschen erhielten zwischen dem 27. Und dem 28. März Anrufe von angeblichen Bankmitarbeitern. Diese forderten die Angerufenen auf, ihre Bankdaten anzugeben, um Überweisungsaufträge ausführen zu können. In einem Fall konnte die Überweisung noch verhindert werden, als der Betrug auffiel, in einem zweiten Fall wurde versucht die Überweisung zu stornieren und im dritten Fall wurde ein mittlerer vierstelliger Geldbetrag vom Konto abgebucht. ...

  • 2025-03-31 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Gegenstände aus Fahrzeug entwendet

    Erkelenz-Schwanenberg (ots) - In der Nacht zu Freitag (28. März) wurden aus einem an der Straße Buscherbahn parkenden Fahrzeug eine Tasche, eine Jacke, Bargeld sowie Dokumente entwendet. Teile der Beute konnten in der Nähe wieder aufgefunden und dem Eigentümer übergeben werden. Zudem wurde eine Werkzeugkiste aufgefunden, die nicht der Tat zugeordnet werden konnte. Die Beamten stellten diese sicher. Die Ermittlungen ...

  • 2025-03-31 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Werkzeuge aus Transporter entwendet

    Erkelenz (ots) - Ein an der Südpromenade parkender Transporter wurde durch unbekannte Täter geöffnet und aus dem Innenraum wurden Werkezuge entwendet. Dabei handelt es sich um eine Kreissäge, Bohrmaschinen, Nagelpistolen und eine Schleifmaschine. Die Tat wurde in der Nacht zu Samstag (29. März) begangen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: ...

  • 2025-03-28 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Mit dem Kleinkraftrad verunglückt

    Erkelenz-Holzweiler (ots) - Eine 17-jährige Jugendliche aus Titz befuhr am Donnerstag, 27. März, gegen 9.50 Uhr, die Kreisstraße 7 aus Richtung Titz kommend in Richtung Erkelenz. Dabei verlor sie aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Kleinkraftrad und geriet in den Grünstreifen. Sie prallte gegen ein Verkehrszeichen und verletzte sich dabei schwer. Mit einem Rettungshubschrauber wurde sie ins ...

  • 2025-03-26 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Geldbörse aus Fahrzeug entwendet

    Erkelenz-Gerderath (ots) - Zwischen 21.30 Uhr am 24. März (Montag) und 19 Uhr am 25. März (Dienstag) drangen Unbekannte in einen an der Hermann-Josef-Straße parkenden Pkw ein. Sie stahlen daraus diverse Werkzeuge und flüchteten unerkannt. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2025-03-25 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Bei Diebstahl aus Pkw beobachtet

    Wegberg-Wildenrath (ots) - Ein Anwohner der Elisabethstraße beobachtete am 24. März (Montag), gegen 6 Uhr, eine unbekannte männliche Person, die sich längere Zeit in der Nähe seines Fahrzeugs aufhielt. Als der Unbekannte dies bemerkte, entfernte er sich, konnte jedoch durch den Eigentümer des Pkw aufgehalten und angesprochen werden. Dieser stellte fest, dass der Mann zwei ADAC Karten sowie eine Tankkarte aus dem ...

  • 2025-03-25 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Diebstahl aus parkendem Fahrzeug

    Erkelenz-Gerderath (ots) - Aus einem an der Straße An der Wolfskaul parkenden Fahrzeug stahlen bislang unbekannte Täter in der Nacht zu Montag (24. März) mehrere elektronische Geräte. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2025-03-24 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: E-Scooter entwendet

    Erkelenz (ots) - Ein an der Straße Konrad-Adenauer-Platz parkender E-Scooter wurde am Samstag (22. März), zwischen 15.30 Uhr und 20.40 Uhr durch unbekannte Personen entwendet. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2025-03-20 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: E-Scooter-Fahrer stürzt nach Kontakt mit Auto auf die Fahrbahn / Zeugensuche

    Erkelenz (ots) - Dienstagabend (18. März) kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer leichte Verletzungen erlitt. Der 19-Jährige war mit seinem E-Scooter gegen 20.10 Uhr vom Kreisverkehr an der Tenholter Straße in Richtung Krankenhaus Erkelenz unterwegs. Dort touchierte ihn nach seinen Angaben ein Auto an seinem linken Arm, wodurch er auf die ...

  • 2025-03-19 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Freiheitsstatue entwendet

    Erkelenz (ots) - Auf der Kölner Straße entwendeten Unbekannte eine zirka vier Meter Figur der Freiheitsstatue, die vor einem Restaurant aufgestellt war. Die Tat ereignete sich am Dienstagmorgen (18. März) zwischen Mitternacht und 10 Uhr. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2025-03-19 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Firmentransporter gewaltsam geöffnet

    Erkelenz (ots) - Zwischen dem 17. März (Montag), 17 Uhr, und dem 18. März (Dienstag), 7 Uhr, machten sich unbekannte Personen in der Gerhard-Welter-Straße gewaltsam an zwei abgestellten Firmentransportern zu schaffen. In einem Fall gelang es ihnen, in den Fahrzeuginnenraum zu gelangen und eine Werkzeugmaschine zu stehlen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: ...

  • 2025-03-18 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Unbekannte brechen in Handwerkerfahrzeug ein / Zeugensuche

    Erkelenz (ots) - Am frühen Dienstagmorgen (18. März) wurde ein Anwohner der Brückstraße gegen 02.40 Uhr auf verdächtige Geräusche aufmerksam. Als er aus dem Fenster sah, bemerkte er, dass sich eine Person an seinem Handwerkerfahrzeug sowie eine weitere auf der Ladefläche im Innenraum befand. Die Unbekannten flüchteten mit einem grauen Kombi in unbekannte ...

  • 2025-03-17 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Verkehrskontrollen am vergangenen Wochenende

    Kreis Heinsberg (ots) - Bei Kontrollen konnten am vergangenen Wochenende folgende Verkehrsverstöße festgestellt werden: Fahrten unter Betäubungsmittel-/Alkoholeinfluss: - Heinsberg-Grebben: Karl-Arnold-Straße (1 x Alkohol, 1 x BTM) - Selfkant-Wehr: Landstraße (BTM) - Übach-Palenberg-Scherpenseel: (Alkohol) - Erkelenz: Am Flachsfeld (Alkohol) Den Betroffenen wurde eine Blutprobe entnommen, zudem wurde die Weiterfahrt ...

  • 2025-03-17 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Werkzeug aus Transporter entwendet

    Erkelenz (ots) - Zwischen dem 12. März (Mittwoch), 21.30 Uhr, und dem 13. März (Donnerstag), 15 Uhr, entwendeten unbekannte Personen aus einem auf der Wilhelmstraße abgestellten Transporter Werkzeug. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2025-03-15 07:59

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Polizeibericht KPB Heinsberg Nr. 74 vom 15.03.2025

    Heinsberg (ots) - Straftaten Wassenberg Orsbeck - Diebstahl aus Kraftfahrzeug Im Zeitraum von Donnerstag, 13.03.2025, 17.40 Uhr bis Freitag, 14.03.2025, 06.30 Uhr öffneten unbekannte Personen einen Pkw, welcher in einer Hauseinfahrt auf der Luchtenberger Straße stand, und durchsuchten diesen. Aus dem Fahrzeuginnenraum wurden durch die Täter Bargeld und diverse Pfandflaschen entwendet. Die Polizei sucht Zeugen, die ...

  • 2025-03-13 13:14

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Rauschgiftfund bei Verkehrskontrolle

    Jüchen (ots) - Zwei 37 und 40 Jahre alte Brüder aus Erkelenz haben Polizeibeamte am Mittwochnachmittag (12.03.), gegen 15:30 Uhr, auf der Neusser Straße in Jüchen vorläufig festgenommen. Eine Streife hatten den Fiat Punto angehalten und Drogen hinter den Sitzen von Fahrer und Beifahrer gefunden. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle hatten sich zunächst der Verdacht ergeben, dass der 40 Jahre alte Fahrer ...

  • 2025-03-13 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Einbruch in Wohnhaus

    Erkelenz-Venrath (ots) - Einbrecher schlugen die Terassentür eines Einfamilienhauses an der Straße In Venrath ein und gelangten so in die Räumlichkeiten, die sie nach Wertsachen durchsuchten. Ob sie Beute machten, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Der Tatzeitraum lag zwischen dem 12. März (Mittwoch), 16.10 Uhr, und dem 13. März (Donnerstag), 2 Uhr. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: ...

  • 2025-03-10 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Portmonee geraubt / Zeugensuche

    Hückelhoven (ots) - Am vergangenen Freitag (7. März) hielt sich eine 30 Jahre alte Frau gegen 12.10 Uhr in der Straße Am Landabsatz in einem Bekleidungsgeschäft auf und schaute sich im Eingangsbereich an den dortigen Kleidungsständern um, als sie von einer bislang unbekannten Frau von hinten umgestoßen wurde. Aus einem Rucksack, den die Hückelhovenerin auf dem Rücken trug, entwendete die Täterin ein Portmonee und ...

  • 2025-03-08 08:32

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Polizeibericht Nr. 67/2025 der KPB Heinsberg vom 08.03.2025

    Kreis Heinsberg (ots) - Heinsberg Uetterath - Einbruch in Wohnhaus Zwischen dem 07.03.2025, 23:55 Uhr und dem 08.03.2025, 00:03 Uhr gelangten unbekannte Täter auf bislang unbekannte Weise auf der Straße "Kirchaue" in ein dortiges Wohnhaus. Mehrere Kommoden wurden durchsucht. Nach aktuellem Stand wurde das Wohnhaus ohne Tatbeute verlassen. Eine Spurensuche erfolgte und weitere Ermittlungen wurden veranlasst. Erkelenz ...

  • 2025-03-07 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Werkzeugkoffer und Messgeräte aus Pkw entwendet

    Erkelenz-Keyenberg (ots) - Zwischen dem 4. März (Dienstag), 23 Uhr, und dem 5. März (Mittwoch), 6 Uhr, gelangten unbekannte Personen in einen auf der Plektrudisstraße abgestellten Pkw und entwendeten hieraus einen Werkzeugkoffer sowie Messgeräte. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2025-03-07 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Erneute Fahrzeugdiebstähle

    Heinsberg-Dremmen/Erkelenz-Lövenich (ots) - In der Nacht von Mittwoch (5. März) auf Donnerstag (6. März) hatten es unbekannte Täter erneut auf zwei Fahrzeuge der Marke Ford, Modell Kuga, abgesehen. In der Straße Herb in Dremmen schlugen die Täter eine Scheibe eines Pkw ein und brachten das Fahrzeug in die Niederlande, wo es von der Polizei aufgefunden und sichergestellt werden konnte. In Lövenich schlugen ...