All Stories
Follow
Subscribe to Paritätischer Wohlfahrtsverband

Paritätischer Wohlfahrtsverband

Armuts- und Reichtumsbericht: Paritätischer Wohlfahrtsverband fordert unabhängige Sachverständigenkommission

Berlin (ots) -

Als "peinlich" bezeichnet der Paritätische Wohlfahrtsverband das Agieren der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Veröffentlichung des fünften Armuts- und Reichtumsberichts. Um künftig endlich eine unabhängige Armutsberichterstattung zu garantieren, die dem Ernst des Themas gerecht werde, fordert der Verband die Berufung einer regierungsexternen Sachverständigenkommission.

Bereits seit Oktober vergangenen Jahres ziehe sich das "Feilschen um wohlfeile Passagen" innerhalb der Koalition und das "Spiel mit den Medien" hin, kritisiert der Verband. "Es wird Zeit, dass der offizielle Armutsbericht endlich von einer unabhängigen Sachverständigenkommission verfasst wird und nicht mehr von einer eigeninteressierten Bundesregierung. Regierungsamtliche Schönfärbereien und das Ringen um die passende Überschrift sind nicht nur peinlich, sie beschädigen die Glaubwürdigkeit des Berichts", so Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes.

Der Verband schlägt vor, den Armuts- und Reichtumsbericht künftig von einer unabhängigen Sachverständigenkommission erstellen zu lassen. Zu dem Bericht sei dann die Bundesregierung aufgefordert, Stellung zu nehmen. Bericht und Stellungnahme können sodann im Bundestag debattiert werden. Die Berufung der Sachverständigen soll durch den Bundespräsidenten erfolgen. "Die Bundesregierung sollte sich auf das politische Handeln konzentrieren und die Analyse externen Sachverständigen überlassen", so Schneider.

Pressekontakt:

Gwendolyn Stilling, Tel. 030/24636305, eMail: pr@paritaet.org

Original-Content von: Paritätischer Wohlfahrtsverband, übermittelt durch news aktuell

More stories: Paritätischer Wohlfahrtsverband
More stories: Paritätischer Wohlfahrtsverband
  • 2025-03-10 11:56

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Rantrum: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

    Rantrum (ots) - Bereits am 23.02.2025 kam es auf der K 135 zwischen den Ortschaften Rantrum und Mildstedt zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr mit einer leicht verletzten Person. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Das Polizeirevier Husum hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Nach Angaben des 62-jährigen Fahrers des Ford Fusion habe er gegen 01.00 Uhr die Husumer ...

  • 2025-03-03 12:45

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person auf der B200

    Viöl, B200 (ots) - Am Samstagabend (01.03.2025) kam es auf der B200 an der Straße Hochviölberg in der Gemeinde Viöl zu einem schweren Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Fahrzeuges. Hierbei wurde eine Person schwerverletzt. Gegen 22:45 Uhr befuhr der 27-jährige Fahrer mit seinem BMW die B200 in Fahrtrichtung Husum. Vermutlich aufgrund nicht angepasster ...

Weitere Storys aus Husum

Weitere Storys aus Husum