Alle Storys
Folgen
Keine Story von 3sat mehr verpassen.

3sat

3sat-Programmplanung Sonntag, 8. April 2001
Woche 15/01
Samstag, 21. April 2001
Woche 17/01
Freitag, 4. Mai 2001
Woche 18/01 / Freitag, 11. Mai 2001
Woche 19/01

Mainz (ots) -

Achtung!! Bitte Titeländerung und Textergänzung beachten!!
Nr. 104
15/01
Sonntag, 8. April 2001
!!19.10   neunzehnZehn-extra  3sat 
             Der 3sat-Live-Talk mit Eberhard Piltz und Gästen
             "Zurück zum Kalten Krieg? US-Aussenpolitik auf
             Crash-Kurs"
George W. Bush hat alle Hände voll zu tun in einem Bereich, dem er
eigentlich nicht die größte Aufmerksamkeit zubilligen wollte: der
Außenpolitik. "America first" als oberste Maxime, hatte er
angekündigt, das internationale US-Engagement zurückfahren zu wollen
- Abzug der US-Truppen aus dem ehemaligen Jugoslawien beispielsweise,
damit "wir ... uns darauf konzentrieren können, Kriege zu führen und
zu gewinnen."
Zwar nicht die Gefahr eines Krieges, aber die Gefahr der Rückkehr
in kalte Kriegsver-hältnisse birgt der aktuelle Konflikt mit China,
der aus dem Zusammenprall eines amerikanischen Aufklärungsflugzeuges,
voll bepackt mit modernster Aufklärungstechnik, mit einem
chinesischen Abfangjäger am vergangenen Sonntag erwächst: Von
Provokation, Militärspionage und offenen Spannungen zwischen Ost und
West ist die Rede. Washington bedauert den Vorfall, sieht aber bisher
für eine offizielle Entschuldigung keinen Anlass. Muskelspiele statt
Diplomatie? Zwischen beiden Großmächten gibt es eine Vielzahl von
Meinungsverschiedenheiten, in denen das amerikanische Projekt des
Nationalen Raketenabwehrschildes (NMD) für Peking nur ein Stein des
Anstoßes ist - ebenso wie für Russland. Auch gen Moskau hat Bush mit
harten Tönen eine Flanke eröffnet, nicht grundlos nach dem jüngsten
Spionagezwischenfall und Russlands Waffenverkäufe an den Iran.
Aber ist es klug, mit beiden Ländern gleichzeitig Streit
anzufangen und sie damit vielleicht zum engeren Schulterschluss zu
bewegen? Und ist es geschickt, gleichzeitig die europäischen
Verbündeten mit demonstrativen Alleingängen und dem kompromisslosen
Ausstieg aus dem Klimaschutzabkommen von Kyoto zu brüskieren? Kann
sich Amerika allein auf seine Stärke verlassen, oder bringt es sich
in eine gefährliche Selbstisolation?
In "neunzehnZehn - extra" live aus Washington diskutiert
ZDF-Korrespondent Eberhard Piltz mit seinen Gästen über den neuen
Kurs in der US-Außenpolitik.
(Diese Ergänzung gilt auch für die Nachtwiederholung um 4.25 Uhr)
Wenn nicht anders angegeben, entsprechen die Beginnzeiten den
VPS-Zeiten.
Achtung!! Bitte Programmergänzung beachten!!  Nr. 106
17/01
Samstag, 21. April 2001
9.05   Kulturzeit   3sat 
          (Wiederholung vom Vortag)
!! 9.45  nano  3sat 
            Die Welt von morgen
            (Wiederholung vom Vortag)
10.15   Slowenien Magazin  ORF
Wenn nicht anders angegeben, entsprechen die Beginnzeiten den
VPS-Zeiten.
Achtung!! Bitte Textergänzung und Programmänderung beachten!!
Nr. 105
18/01
Freitag, 4. Mai 2001
10.45  !!  Service public? au public!   SF DRS 
              Ein Disput zwischen Armin Walpen und Peter Glotz
              (aus der SF DRS-Reihe "Sternstunde Philosophie")
Der "Service public" ist bei Radio, Fernsehen, Post und Bahn zum
vielzitierten Begriff geworden, zur Kampfparole auch gegen einen
Neoliberalismus um jeden Preis. Vor dem Hintergrund der
Be-kanntmachung zum neuen Radio- und Fernsehgesetz lohnt es sich, den
Begriff auf seine Tragfähigkeit zu überprüfen. Unter der Leitung von
Erwin Koller disputieren Armin Walpen, Generaldirektor der "SRG Idée
Suisse", und Peter Glotz, Professor für Medien- und
Kommunikationsmanagement an der Universität St. Gallen.
Buchhinweis: Raoul Blindenbacher u.a. (Hg.): Vom Service Public
zum Service au Public. NZZ-Verlag Zürich 2000.
(Diese Ergänzung gilt auch für die Nachtwiederholung am 9.5., 1.40
Uhr)
Programm in der Zwischenzeit wie ausgedruckt.
23.15  Kurzfilmtage Oberhausen Spezial  3sat
          Oberhausen 2001: deutsche Kurzfilme
Kurzfilmtage Oberhausen Spezial   3sat
          Anonym
anschl.  Kurzfilmtage Oberhausen Spezial   3sat
            Neulich 2
anschl.  Kurzfilmtage Oberhausen Spezial   3sat
            Mexico City
anschl.  Kurzfilmtage Oberhausen Spezial   3sat
            Mit mir
anschl.  Kurzfilmtage Oberhausen Spezial   3sat
      !!    Los Rebeldes 
            Kurzfilm, Deutschland/Kuba 2000
            Regie: Ariane Kessissoglou
            (10 Minuten; Fernseherstaufführung)
Hufe trappeln, Pferde schnaufen und tapfere Freiheitskämpfer rufen
sich gegenseitig Befehle zu - in der Rundfunkstation "Radio Progreso"
in Havana, wo im eigenen Studio Hörspiel-Soaps produziert werden.
Diesmal haben sich Schauspieler, der Geräuschemacher, der
Tontechniker und die Synchronregisseurin ei ngefunden, um das
Abenteuerstück die "Rebellen von San Pedro" aufzunehmen.
Während eines Austauschsemesters an der Filmhochschule EICTV in
Cuba drehte Ariane Kessissoglou, Studentin an der Kunsthochschule für
Medien in Köln, diesen amüsanten Dokumentarfilm, der beweist, dass
spannender Hörfunk auch mit der Technik von gestern gemacht werden
kann.
anschl.   Kurzfilmtage Oberhausen Spezial  3sat
             Nebel
anschl.   Kurzfilmtage Oberhausen Spezial  3sat
             Fucked
anschl.   Kurzfilmtage Oberhausen Spezial  3sat
             Eintagsliebe
anschl.   Kurzfilmtage Oberhausen Spezial   3sat
             In My Slipstream
0.20      Seitenblicke   ORF
Der Kurzfilm "Ich muss gehen" entfällt.
   Wenn nicht anders angegeben, entsprechen die Beginnzeiten den
VPS-Zeiten.
Achtung!! Bitte Textergänzung beachten !!   Nr. 103
19/01
Freitag, 11. Mai 2001
1.20   Klaus Doldinger "Back to New York"   3sat 
          JazzBaltica 1999
          Klaus Doldinger - Saxophon
          Kenny Werner - Klavier
          Stefon Harris - Vibraphon
          Ira Coleman - Bass
          Clarence Penn - Schlagzeug
          Don Alias - Percussion
Der erfolgreichste deutsche Jazzer aller Zeiten, Klaus Doldinger,
kann mittlerweile auf eine 40-jährige Karriere zurückblicken. In
dieser Zeit arbeitete er mit Größen wie Quincy Jones, Phil Collins
oder Herbie Hancock. Seit 30 Jahren leitet er die deutsche Jazz-band
"Passport". Seit 1960 ist er regelmäßig auf Auslands-tourneen,
insbesondere in den USA und Brasilien. Er war Gast bei fast allen
renommierten Festivals wie in Montreux. Hauptberuflich ist Doldinger
Komponist von TV- und Filmmusiken ("Das Boot", "Tatort").
Beim "JazzBaltica-Festival '99" spielte der zweifache
Echo-Preis-träger weltexklusiv mit seiner neu formierten
All-Star-Band. In Anlehnung an den Titel seiner CD "Street of Dreams
- Doldinger in New York" präsentierte er in Salzau das Projekt "Back
to New York". Herausragende Künstler wie der hochgelobte Pianist
Kenny Werner oder der neue Stern am Vibrafonhimmel Stefon Harris
gehörten dieser einmaligen Formation an.
Wenn nicht anders angegeben, entsprechen die Beginnzeiten den
VPS-Zeiten.

Rückfragen bitte an:

3sat Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: (06131)706479

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: 3sat
Weitere Storys: 3sat
  • 2025-04-11 12:06

    Polizei Bochum

    POL-BO: Unterschlagung in Herne: Wer kennt diese junge Frau?

    Herne (ots) - Die Polizei ermittelt wegen einer Unterschlagung in der Buslinie 329 in Herne. Mit richterlichem Beschluss werden Fotos einer unbekannten Tatverdächtigen veröffentlicht. Wer kennt die junge Frau? Die Fotos finden Sie im Fahndungsportal: https://polizei.nrw/fahndung/165341 Hinweis: Wenn der Link ins Leere führt, ist die Fahndung erledigt. Der Vorfall hat sich am 24. Oktober 2024 gegen 9.50 Uhr in der ...

  • 2025-04-11 11:07

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Erfolgreiche Kontrollen auf der A2

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / A2 - Am Montag und Dienstag, 08.04.2025, kontrollierten Polizisten des Verkehrsdienstes der Autobahnpolizei Bielefeld Lkw-Fahrer. Ein Mann war an über 60 Tagen ohne Führerschein gefahren, ein Fahrzeug wies gravierende Mängel auf und ein Mann transportierte ungesichert 25 Tonnen Stahl. Das Bundesamt für Logistik und Mobilität Münster (BALM) informierte die Autobahnpolizei am Montag ...

Weitere Storys aus Herne

Weitere Storys aus Herne

  • 2025-04-11 10:27

    Polizei Bochum

    POL-BO: Tankstelle überfallen - Polizei sucht Zeugen

    Herne (ots) - Eine Tankstelle an der Dorneburger Straße in Herne wurde am Donnerstagabend, 10. April, überfallen. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. Gegen 21.25 Uhr betraten zwei maskierte Täter den Verkaufsraum der Tankstelle. Einer der beiden bedrohte eine Angestellte (31, aus Herne) mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Anschließend flüchteten sie mit ihrer Beute. Die beiden ...

  • 2025-04-11 09:10

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug - Polizei sucht Zeugen

    Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei Gelsenkirchen unterstützt die Öffentlichkeitsfahndung der Polizei Duisburg, die um Zeugenhinweise bittet. In der Zeit zwischen März und September 2024 erlangte ein bislang Unbekannter mehrere tausende Euro, indem er mit mehreren duplizierten EC-Karten Geld von mehreren Konten abhob. Die Kartendaten erlangte er mit dem sogenannten ...

  • 2025-04-11 07:31

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: 1.800,- Euro Geldstrafe - Bundespolizei verhaftet 24-Jährigen

    Dortmund - Lünen (ots) - Am Donnerstagnachmittag (10. April) nahmen Bundespolizisten im Hauptbahnhof Dortmund einen jungen Mann fest. Ermittlungen hatten zuvor ergeben, dass eine Staatsanwaltschaft per Haftbefehl nach ihm fahnden ließ. Gegen 16 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Dortmunder Hauptbahnhof, als sie auf den 24-Jährigen aufmerksam wurden und ihn einer ...