Alle Storys
Folgen
Keine Story von TCL Technology Group Corporation mehr verpassen.

ADAC

ADAC-Verkehrsprognose für das Wochenende 18. - 20. August
Rückreiseverkehr wird immer dichter

München (ots) -

Auf Kolonnenverkehr müssen sich Reisende auch
wieder am kommenden Wochenende auf den deutschen Autobahnen
einstellen. Laut ADAC-Prognose sorgen diesmal besonders die
Urlaubs-Heimkehrer aus Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und
Thüringen für dichten Verkehr - in diesen vier Bundesländern enden
diese Woche die Großen Ferien. Hinzu kommen Urlauber auf dem Rückweg
nach Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg, wo die Ferien noch
eine Woche dauern. Außerdem massenweise auf Achse sind Autoreisende
aus den Niederlanden (etappenweise Schulbeginn). Mit lebhaftem
Verkehr rechnet der ADAC weiterhin auch in Richtung Süden. Neben den
Späturlaubern zieht es nun zunehmend wieder Wochenendausflügler in
die Berge. Staus sind auf folgenden besonders belasteten Strecken zu
erwarten:
- Fernstraßen zur und von der Ostsee
   - A 7 Flensburg - Hamburg - Hannover - Würzburg - Kempten
   - A 1 Lübeck - Hamburg - Bremen - Köln
   - A 24 Hamburg - Berlin
   - A 19 Rostock - Wittstock
   - A 10 Berliner Autobahnring
   - A 2 Dortmund - Hannover - Berlin
   - A 9 München - Nürnberg - Berlin
   - A 72 Hof - Chemnitz
   - A 4 Görlitz - Dresden - Eisenach
   - A 3 Passau - Nürnberg - Frankfurt - Oberhausen
   - A 5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt
   - A 8 Salzburg - München - Stuttgart - Karlsruhe
   - A 99 Umfahrung München
   - A 95/B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
   - B 309/A 7 Pfronten - Kempten
Wartezeiten drohen an den Grenzen mit Dänemark, Polen und
Tschechien ebenso wie an den Übergängen von Ungarn nach Österreich
und in Chiasso (von Italien in die Schweiz). Auch auf Österreichs
Fernrouten wird es starken Verkehr geben mit langen Staus auf der
Tauernautobahn vor dem Katschberg- und Tauerntunnel. In Italien sind
Engpässe vor allem auf der Brennerstrecke, in der Schweiz auf der
Gotthard-Route programmiert.
Das Infogramm mit der Staukarte finden Sie als reprofähige Vorlage
unter der Internet-Adresse www.presse.adac.de zum Download.

Pressekontakt:

Ulf Rasch
Tel. (089) 7676 2108
Fax: (089) 7676 2801
presse@adac.de
http://www.presse.adac.de

Anfragen von Funk und Fernsehen bitte an das ADAC-Studio:
Tel.: (089) 76 76- 20 78
oder (089) 76 76- 20 49
oder (089) 76 76- 26 25

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ADAC
Weitere Storys: ADAC
  • 2025-03-04 06:59

    IOC und TCL geben langfristige globale TOP-Partnerschaft bis 2032 bekannt

    München, 4. März 2025 (ots/PRNewswire) - Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat heute eine weltweite olympische Partnerschaft mit dem globalen Technologieunternehmen TCL bis zum Jahr 2032 angekündigt. TCL wird der offizielle weltweite olympische und paralympische Partner in den Kategorien audiovisuelle Geräte und Haushaltsgeräte sein. Die Produkte von TCL ...