Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe mehr verpassen.

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober: Jeder Schlaganfall ist ein Notfall!

Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober: Jeder Schlaganfall ist ein Notfall!
  • Bild-Infos
  • Download

Am 29. Oktober ist Welt-Schlaganfalltag. Seit Jahren kämpfen Fachleute in den Kliniken mit Erfolg um jede Minute, die sie schneller werden können in der Schlaganfall-Behandlung. Doch das größte Potenzial liegt in der Aufklärung der Bevölkerung.

"Time is brain" sagen Neurologinnen und Neurologen – bei einem Schlaganfall kommt es auf jede Minute an, um schwere Schädigungen zu verhindern. Seit Jahren arbeiten Fachleute in den Kliniken akribisch daran, noch schneller in der Behandlung zu werden – mit Erfolg!

Doch was passiert vorher? Nur 10 Prozent der Patientinnen und Patienten kommen innerhalb der ersten Stunde nach Auftreten der Symptome in die Klinik. Diese Zahl stagniert seit Jahren, offensichtlich liegt hier das große Potenzial in der Aufklärung. Viele schwere Schlaganfall-Folgen könnten verhindert oder gelindert werden.

Unsere wichtigste Botschaft zum Welt-Schlaganfalltag 2023 lautet deshalb „Jeder Schlaganfall ist ein Notfall – 112!“ Wir möchten aufklären über die Symptome eines Schlaganfalls und das richtige Verhalten im Notfall.

Bitte helfen Sie uns! Greifen Sie das Thema auf! Gerne unterstützen wir Sie mit Daten und Fakten, Hintergründen, Gesprächspartnerinnen und -partnern oder bei der Themenfindung. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.

Kollegiale Grüße aus der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Mario Leisle
Pressesprecher
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Schulstraße 22 | 33311 Gütersloh
E-Mail:  presse@schlaganfall-hilfe.de
Internet: www.schlaganfall-hilfe.de
facebook.com/schlaganfallhilfe
twitter.com/schlaganfall_dt
Tel. 05241 9770-12
Weitere Storys: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Weitere Storys: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
  • 2024-07-08 16:13

    Die Autobahn GmbH des Bundes

    Aktuelle Verkehrsinfo A4

    Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen, anbei erhalten Sie eine aktuelle Verkehrsinfo für die A4. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung! A4 Am 10.07.2024 wird von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr in Fahrtrichtung Görlitz die Abfahrt der Anschlussstelle Burkau gesperrt. Grund dafür ist die Beseitigung von Unfallfolgen. Der abfahrwillige Verkehr nutzt die nachfolgende Anschlussstelle Uhyst. Beste Grüße aus Halle sendet Team Kommunikation Die Autobahn GmbH des ...

  • 2024-06-11 07:43

    Deutsche Telekom AG

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Bautzen

    Berlin, 11. Juni 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Bautzen - Telekom betreibt jetzt 131 Standorte im Landkreis - Weitere 46 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der BAB _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Bautzen ist jetzt noch besser. Die Telekom hat ...

  • 2023-10-27 14:28

    Die Autobahn GmbH des Bundes

    Aktuelle Verkehrsinfos A4

    Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen, anbei erhalten Sie aktuelle Verkehrsinfos für die A4. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung! A4 Noch bis zum 01.11.2023 bleibt in Fahrtrichtung Görlitz die Ausfahrt der Anschlussstelle Hainichen aufgrund der Erneuerungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Berbersdorf. Vom 02.11.2023 bis 24.11.2023 beginnen auf beiden Richtungsfahrbahnen zwischen den Anschlussstellen Frankenberg und ...

  • 2022-11-29 14:10

    Die Autobahn GmbH des Bundes

    Aktuelle Verkehrsinfos A 4 / A 17

    Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen, anbei senden wir Ihnen eine Verkehrsinfo für die A 4 sowie ein Update für die A 17. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. A 4 Am 30.11.22 zwischen 08:00 und 18:00 Uhr wird auf der Richtungsfahrbahn Görlitz zwischen den Anschlussstellen Pulsnitz und Burkau die Ausfahrt der Anschlussstelle Ohorn für ca. 2 Stunden gesperrt. Grund hierfür sind Reparaturen der Fahrzeugrückhaltesysteme. Der Verkehr wird über die ...