Alle Storys
Folgen
Keine Story von ZDF mehr verpassen.

B.Z.

Berliner Zeitung: Kritik in der SPD an Becks Äußerungen zu Leistungsmissbrauch

Berlin (ots) -

Die Äußerungen von SPD-Chef Kurt Beck zum Mißbrauch
sozialer Leistungen sind in den eigenen Reihen auf Kritik gestoßen. 
"Die pauschale Verunglimpfung von Arbeitslosen ist unangemessen", 
sagte der Vorsitzende der Jungsozialisten, Björn Böhning, der 
Berliner Zeitung (Donnerstag). Man dürfe die handwerklichen Fehler, 
die die Politik zu verantworten habe, nicht des 
Sozialleistungsempfängern in die Schuhe schieben. Auch könne keine 
Rede davon sein, dass es heute mehr Leistungsmissbrauch gebe als vor 
fünfzig Jahren. "Ich fordere Kurt Beck auf, sich an pauschalen 
Anschuldigungen nicht zu beteiligen", so Böhning. Die SPD dürfe in 
diesem Punkt nicht die Rhetorik der Union übernehmen, sagte er.
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Hans-Peter Bartels von den Netzwerkern,
sagte, zwar dürfe man Leistungsmissbrauch nicht weglügen. Er habe 
jedoch Zweifel, ob Beck den richtigen Ton getroffen habe. "Wenn man 
über Anstand redet, sollte man vor allem die Manager in den 
Chefetagen ins Visier nehmen", forderte Bartels.
Auch der Konjunkturchef des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle 
(IWH), Udo Ludwig, zeigte Unverständnis: "Die Menschen handeln völlig
rational, wenn sie das nutzen, was ihnen gesetzlich zusteht." 
Arbeitslose wie Steuerzahler könnten nicht für die 
Konstruktionsfehler von Gesetzen verantwortlich gemacht werden.

Rückfragen bitte an:

Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 30 2327-5740
Fax: +49 30 2327-5925
bettina.urbanski@berliner-zeitung.de

Original-Content von: B.Z., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: B.Z.
Weitere Storys: B.Z.