Alle Storys
Folgen
Keine Story von Ravensburger AG mehr verpassen.

Ravensburger AG

ots.Audio: "Wolfszeit" - Historienthriller über mysteriöse Todesfälle mit wahrem Hintergrund

2 Audios

  • 120220_Wolfszeit_OTP.mp3
    MP3 - 2,6 MB - 02:53
    Download
  • 120220_Wolfszeit_BmE.mp3
    MP3 - 2,0 MB - 02:07
    Download

Ravensburg (ots) -

Beitrag: 2:07 Minuten

Anmoderationsvorschlag: Es gibt so Fälle, da tappt die Polizei sehr lange im Dunkeln. Bestes Beispiel ist eine Serie grausamer Todesfälle in einem abgelegenen Landstrich der französischen Auvergne zwischen 1764 und 1767. Damals dachten viele, ein Wolf sei der Täter gewesen. Doch richtig aufgeklärt werden konnte das bis heute nicht. Aus diesem historischen Stoff hat die Schriftstellerin Nina Blazon jetzt einen spannenden Roman mit einer dicken Prise Liebe gemacht. Uwe Hohmeyer hat "Wolfszeit" schon gelesen. Sprecher: Frankreich im Jahr 1765: Der Student Thomas träumt in Versailles von einer Karriere als Naturforscher und Zeichner und besucht ansonsten unzählige langweilige Empfänge. Doch dann darf er eines Tages eine Delegation des Königs begleiten, die eine mysteriöse Mordserie aufklären soll.

O-Ton 1 (Nina Blazon, 0:13 Min.): "Von 1764 bis ´67 fanden im Gévaudan, in der heutigen Auvergne, viele grausame Morde statt. Die Opfer waren fast ausschließlich Kinder und Frauen, Mädchen eigentlich, und viele von ihnen wurden enthauptet."

Sprecher: Sagt die Schriftstellerin Nina Blazon. Und weil einige Opfer damals auch rätselhafte Bisswunden hatten, dachten viele, der Täter sei vielleicht ein Wolf gewesen.

O-Ton 2 (Nina Blazon, 0:23 Min.): "Damals hatte man ja noch Angst vor Wölfen, weil man dachte, die fallen tatsächlich Menschen an. Es gibt eine Theorie, dass es Wölfe waren, die angeblich abgerichtet worden seien von Menschen. Das ist sehr unwahrscheinlich beziehungsweise nicht möglich, weil man Wölfe nicht abrichten kann. Es gab auch einige Verdächtige aus heutiger Sicht, wo man sagte, da könnte ein Mensch im Spiel gewesen sein, dass es vielleicht Soldaten aus dem Siebenjährigen Krieg waren und vertuschte Kindsmorde."

Sprecher: Auch Thomas glaubt nicht daran, dass nur ein Tier hinter den Angriffen steckt. Zusammen mit der Grafentochter Isabelle, der Liebe seines Lebens, versucht er unter Lebensgefahr, den Fall zu lösen. Und das gelingt ihm am Ende des Buchs auch. Im wahren Leben allerdings rätselt man bis heute darüber, wer die grausamen Morde begangen hat. Die hörten zwar auf...

O-Ton 3 (Nina Blazon, 0:29 Min.): "...nachdem ein wolfsähnliches Tier, ein Wolf-Hund-Mischling erschossen wurde. Aber ob das wirklich die Bestie vom Gévaudan war, weiß man bis heute nicht. Es sind aber eine ganze Menge Spezialisten dabei, dem auf den Grund zu gehen und immer weiter zu forschen, um weitere Fakten zu Tage zu schaffen. Es schlummert noch so viel in den Archiven von Montpellier und Clermont-Ferrand, das ist noch längst nicht alles aufgedeckt. Und wenn ein menschlicher Täter im Spiel war und es vielleicht sogar in die Adelskreise ging: Ich bin sicher, da wird noch was gefunden."

Sprecher: So die Autorin Nina Blazon über ihr neues Buch "Wolfszeit" - ein spannender Roman, der auf der wahren Geschichte der "Bestie vom Gévaudan" beruht, und für die die Autorin mit dem Serienkillerspezialisten Stephan Harbort und der Wolfsexpertin Elli Radinger zusammengearbeitet hat.

Abmoderationsvorschlag: "Wolfszeit" ist im Ravensburger Buchverlag erschienen und ab sofort (1. März) im Buchhandel erhältlich.

ACHTUNG REDAKTIONEN: 
  
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an  ots.audio@newsaktuell.de.

Pressekontakt:

Heike Herd-Reppner
Pressereferentin
Ravensburger AG
Presse/Öffentlichkeitsarbeit Ravensburger AG
Robert-Bosch-Straße 1
88214 Ravensburg
Deutschland
Tel: +49-751-86-1271
Fax: +49-751-86-1657
mailto:Heike.Herd-Reppner@Ravensburger.de
http://www.ravensburger.com

Original-Content von: Ravensburger AG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Ravensburger AG
Weitere Storys: Ravensburger AG
  • 2025-04-24 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Berauscht

    Gotha (ots) - Im Bereich des Coburger Platzes wurde gestern ein 55-jähriger Fahrer eines E-Scooters einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein dabei durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin/Methamphetamin sowie Kokain. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Mann zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 ...

  • 2025-04-22 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Ohne Fahrerlaubnis

    Ilmenau (ots) - Ein 44-jähriger Fahrer einer Yamaha befuhr am frühen Nachmittag des gestrigen Tages die Ilmenauer Straße und wurde dabei einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Außerdem war das Motorrad nicht versichert. Zudem reagierte ein durchgeführter Drogenvortest positiv auf Amphetamin/Methamphetamin, sodass zur Beweiserhebung eine Blutentnahme angeordnet wurde. Gegen den ...

  • 2025-04-21 12:40

    Bundespolizeiinspektion Magdeburg

    BPOLI MD: Gleich drei Vorgänge: Haftbefehl durch Zahlung von 1725 Euro durch Bruder entgangen, Untersuchungshaftbefehl vollstreckt und Drogen gefunden

    Stendal (ots) - Dieses Osterfest hatte sich ein 39-Jähriger sicher auch anders vorgestellt: Er wurde am Samstag, den 19. April 2025 auf dem Hauptbahnhof Stendal um 20:23 Uhr von einer Streife der Bundespolizei kontrolliert. Der Abgleich der Personalien des Deutschen mit dem Fahndungsbestand der Polizei ergab gleich ...

  • 2025-04-15 09:58

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Positiver Drogenvortest

    Eisfeld (ots) - Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten Montagabend den 40-jährigen Fahrer eines E-Scooters in der Bahnhofstraße in Eisfeld. Ein mit dem Mann durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin/Methamphetamin. Es folgten eine Blutentnahme im Klinikum und die Untersagung der Weiterfahrt. Den 40-Jährigen erwartet jetzt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle ...

  • 2025-04-14 11:24

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Pressemeldungen für den Nordkreis Cloppenburg

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Friesoythe - Jugendlicher führt PKW Am Sonntag, den 13.04.2025, fiel einer Streifenwagenbesatzung ein PKW in der Kirchstraße auf und sollte kontrolliert werden. Nachdem der Fahrzeugführer kurz zur Flucht angesetzt hatte, konnte dieser in der Spreestraße zum Anhalten bewegt werden. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass es sich bei dem Fahrzeugführer um einen 16-jährigen ...

  • 2025-04-13 08:30

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Fahrten unter Drogeneinfluss

    Speyer (ots) - Am Morgen des 12.04.2025 gegen 09:30 Uhr wurde ein 60-Jähriger Fahrer einer Piaggio Ape in der Theodor-Heuss-Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Cannabis stand. Gegen 18:55 Uhr wurde ein 31-Jähriger in der Maximilianstraße aufgrund des bestehenden Durchfahrtsverbots einer Verkehrskontrolle unterzogen. ...