Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 080815 - 0933 Höchst: Straßenraub

Frankfurt (ots) -

Gestern, kurz vor 13.00 Uhr, klopfte ein
Unbekannter an die Eingangstüre der Stadtteilbibliothek Höchst, die 
momentan als Provisorium in einem Container im Höchster Stadtpark 
untergebracht ist und fragte nach einem Antragsformular für einen 
Bibliothekenausweis. Die zu diesem Zeitpunkt alleine anwesende 
Angestellte händigte das gewünschte Formular aus und verschloss 
wieder die Tür. Kurz darauf klopfte es erneut. Als die Frau die Tür 
einen Spalt breit öffnete, stand wieder der Unbekannte vor ihr. 
Diesmal griff er jedoch unvermittelt an den Hals der Angestellten und
entriss ihr zwei Goldketten im Wert von etwa 500.- Euro. Anschließend
flüchtete er in unbekannter Richtung.
Die Frau wurde glücklicherweise nicht verletzt. Fahndungsmaßnahmen
verliefen ergebnislos.
Der Täter wird wie folgt beschrieben:
Etwa 19 Jahre alt, 180 cm groß, muskulös, dunkle Haare. Er war mit
einer Blue Jeans und einem blauen Hemd bekleidet.
(Manfred Vonhausen/-82113)
Rufbereitschaft hat Herr Winkler, Tel.: 0173/6597905

Kontaktdaten anzeigen

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) oder Verfasser (siehe Artikel)
Außerhalb der Arbeitszeit: 0173-6597905
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm





Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

 
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main