Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V. mehr verpassen.

Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.

Neurodermitis: Mit Notizen, Bildern und Offenheit ins Arztgespräch

Bonn (ots) -

Neurodermitis ist eine chronische Erkrankung, die in Schüben verläuft. Häufige Arztbesuche gehören für die Betroffenen zum Alltag. Damit die Termine nicht nur Zeit kosten, sondern für beide Seiten erfolgreich verlaufen, gilt: Vorab informieren, Symptome in Wort und Bild dokumentieren, auch kritische Fragen notieren.

Informiert ins Gespräch

Für ein Arztgespräch auf Augenhöhe ist es wichtig, die eigene Erkrankung zu verstehen und die verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten zu kennen. Allgemeinverständliche, wissenschaftlich fundierte Informationen gibt es zum Beispiel bei der Deutschen Haut- und Allergiehilfe unter www.dha-neurodermitis-behandeln.de sowie in der Broschüre " Behandlung der Neurodermitis", die kostenfrei heruntergeladen oder bestellt werden kann.

Zweifel äußern

"Selbstverständlich ist es die Aufgabe und auch die Kompetenz der Hautärzte, eine passende Therapie auszuwählen", betont Erhard Hackler, geschäftsführender Vorstand der Deutschen Haut- und Allergiehilfe. "Wenn ein verschriebenes Medikament jedoch schlecht vertragen wird oder nicht die erhoffte Wirkung erzielt, sollten Patientinnen und Patienten das offen ansprechen und darum bitten, andere Therapieoptionen auszuloten."

Bei Symptomen weiter ausholen

Eine Verschlechterung des Hautzustandes kann aber auch andere Ursachen haben. Wichtig ist es, dem Arzt ein allumfassendes Bild zu vermitteln und auch Symptome zu schildern, die nicht auf der Haut zu sehen sind. Dazu gehört schlechter Schlaf ebenso wie Frust im Job, Probleme in der Beziehung oder depressive Stimmungen. Je besser der Krankheitsverlauf auch zwischen den Arztterminen dokumentiert ist, desto passgenauer kann die Behandlungsstrategie ausfallen. Hilfreiche Instrumente sind zum Beispiel Symptomtagebücher oder Selbsttests wie das Atopic Dermatitis Control Tool (ADCT). Wertvolle Zusatzinformationen liefern Fotos vom Hautzustand, die einfach mit dem Smartphone aufgenommen werden können. Immer mehr Betroffene setzen dabei auf die Unterstützung von Neurodermitis-Apps wie Nia oder NALA.

Überlegt entscheiden

Auf keinen Fall ist es ratsam, ein Medikament ohne ärztlichen Rat abzusetzen oder "Ärztehopping" zu betreiben. Ein wohl überlegter Arztwechsel kann aber sinnvoll sein, wenn eine vertrauensvolle Zusammenarbeit nicht funktioniert.

Weiterführende Informationen und Broschürenbestellung: DHA e.V., Heilsbachstraße 32, 53123 Bonn, www.dha-neurodermitis-behandeln.de.

Pressekontakt:

Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
c/o MedCom international medical & social communication GmbH
Dr. Heike Behrbohm
René-Schickele-Straße 10
53123 Bonn
0228 / 308210
0228 / 3082133
behrbohm@dha-allergien.de
www.dha-neurodermitis-behandeln.de
www.dha-allergien.de

Original-Content von: Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
Weitere Storys: Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
  • 2025-03-07 13:51

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Geschwindigkeitsmessungen der Polizei

    Balve/ Menden/ Schalksmühle/ Halver (ots) - 1. Messstelle Balve-Beckum, Arnsberger Straße Zeit 07.03.2025, 6.50 bis 8 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 140 Verwarngeldbereich 31 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 7 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 52 km/h 30 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK. 2. Messstelle Balve-Volkringhausen, Mendener Straße Zeit ...

  • 2025-03-04 06:11

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

    Märkischer Kreis (ots) - Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2025 im südlichen Kreisgebiet MK 1. Messstelle Ort Halver, L 528, Höhe Wieselweg Zeit 03.03.2025, 10:38 Uhr bis 13:17 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 717 Verwarngeldbereich 42 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 5 Anzahl ...

  • 2025-02-21 08:03

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Wechselbetrüger gesucht

    Schalksmühle (ots) - Mittwoch, 14 Uhr, Spielhalle an der Bahnhofstraße: Drei Männer spielen an den Automaten und wechseln immer wieder Geld bei einer Angestellten, es fehlen nach längerem hin- und her tauschen rund 100 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen Betruges. Bei dem Mann, der die 100 Euro an sich genommen hat, handelt es sich um einen 1,65m großen Osteuropäer über 40 Jahre. Er trug eine Mütze und schwarze Barthaare, zudem hat er goldene Backenzähne. Hinweise ...

  • 2025-02-13 06:43

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Geschwindigkeitsmessungen der Polizei

    Schalksmühle/ Menden/ Iserlohn (ots) - 1. Messstelle Schalksmühle, Volmestraße B54 Zeit 12.02.2025, 12:02 bis 18:17 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 2152 Verwarngeldbereich 91 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 6 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 83 km/h 50 bei km/h außerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK. 2. Messstelle Menden, Berliner Straße Zeit 12.02.2025, 11:20 ...

  • 2025-02-06 06:34

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Geschwindigkeitsmessungen der Polizei

    Schalksmühle/Menden (ots) - 1. Messstelle Schalksmühle, Volmestraße B 54 FR Hagen Zeit 05.02.2025, 13:42 bis 14:37 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 328 Verwarngeldbereich 10 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 67 km/h 50 bei km/h außerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK. 2. Messstelle Schalksmühle-Dahlerbrück, Volmestraße B 54 FR ...

  • 2025-01-27 10:15

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Laderampe gestohlen

    Schalksmühle (ots) - An der Pulvermühle wurde zwischen Freitag, 17 Uhr, und Sonntag, 16:40 Uhr, die Laderampe eines Anhängers entwendet. Dazu wurde sie gewaltsam von diesem getrennt. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. (lubo Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de ...

  • 2025-01-24 13:39

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: B 54: Geschwindigkeitsmessungen der Polizei

    Schalksmühle (ots) - 1. Messstelle Schalksmühle, Volmestraße B54 Zeit 24.01.2025, 06:53 Uhr bis 09:43 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 604 Verwarngeldbereich 31 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 2 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 78 km/h 50 bei km/h außerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK. 2. Messstelle ...

  • 2025-01-23 15:14

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Geschwindigkeitsmessungen der Polizei

    Kierspe/ Schalksmühle (ots) - 1. Messstelle Kierspe, Volmestraße B 54 FR Brügge Zeit 23.01.2025, 6.19 bis 8.19 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 655 Verwarngeldbereich 19 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 68 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK. 2. Messstelle Schalksmühle, Volmestraße B 54 FR Hagen Zeit ...

  • 2025-01-22 14:05

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2025

    Schalksmühle/Halver (ots) - 1. Messstelle Ort Schalksmühle Dahlerbrück, Volmestraße B54 Zeit 22.01.2025, 06:56 Uhr bis 09:02 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 499 Verwarngeldbereich 8 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 1 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 79 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW ...

  • 2025-01-21 07:10

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Diebe stehlen hochwertiges Fahrzeug

    Schalksmühle (ots) - Bislang unbekannte Täter entwendeten gestern, vermutlich kurz nach 3 Uhr, einen Land Rover Range Rover Sport Geländewagen mit dem Kennzeichen MK-MS927. Das Fahrzeug stand in der Einfahrt eines Einfamilienhaus am Rosenweg. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer kann Angaben zum Verbleib des Autos machen? Hinweise nimmt die Wache Lüdenscheid unter 02351/9099-0 entgegen. (dill) Rückfragen ...

  • 2025-01-21 06:37

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

    Märkischer Kreis (ots) - Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2025 im Kreisgebiet MK 1. Messstelle Ort Schalksmühle,Volmestraße B 54 FR Hagen Zeit 20.01.2025, 13:37 Uhr bis 15:58 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 886 Verwarngeldbereich 70 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 3 Anzahl ...

  • 2025-01-15 13:21

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

    Halver / Schalksmühle (ots) - 1. Messstelle Ort Schalksmühle-Dahlerbrück, Volmestraße Zeit 14.01.2025, 13:10 Uhr bis 14:55 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 579 Verwarngeldbereich 8 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 67 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart Pkw ...

  • 2024-12-27 11:58

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Zeugensuche nach mehreren Einbrüchen

    Schalksmühle (ots) - Zwischen Sonntagmorgen und Montagmorgen sind Unbekannte in die Wohnung einer Seniorin an der Mühlenstraße eingebrochen. Sie kletterten mit einer Leiter an ein Fenster und stiegen durch dieses in die Wohnung, das Innere wurde durchwühlt. An der Bahnhofstraße sind Unbekannte am Heiligabend zwischen 17 und 0 Uhr in eine Erdgeschosswohnung eingedrungen, auch hier stieg man durch das Fenster. Es wurde ...

  • 2024-12-20 09:12

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Paketdiebe aufgehalten

    Schalksmühle (ots) - Gestern wurde die Polizei gegen 13:45 Uhr zur Straße "Strücken" gerufen, da ein Pärchen offenbar Pakete aus einem Lieferwagen entwenden wollte. Anwohner beobachteten die beiden Schalksmühler (m/37 und w/26), die sich an dem offenen Fahrzeug des Paketzustellers zu schaffen machten. Dieser wurde auf das Geschehen durch Anwohner offenbar aufmerksam gemacht, der 40 Jahre alte Lieferbote aus Breckerfeld konnte beide Personen bis zum Eintreffen der ...

  • 2024-12-10 13:37

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Geschwindigkeitskontrollen der Polizei auf der B 43

    Schalksmühle (ots) - Messstelle Schalksmühle Dahlerbrück, Volmestraße B54 Zeit 10.12.2024, 7:13 bis 12:43 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 1323 Verwarngeldbereich 25 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 2 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 70 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle ...

  • 2024-12-09 09:52

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Einbruch in Wohnung

    Schalksmühle (ots) - Zwischen Donnerstagmorgen und Samstagnachmittag wurde in eine Wohnung an der Worthstraße eingebrochen. Die Täter durchwühlten die Zimmer und stahlen Schmuck und einen JBL-Kopfhörer. Die Polizei sicherte Spuren. (cris) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de ...