Alle Storys
Folgen
Keine Story von PENNY Markt GmbH mehr verpassen.

PENNY Markt GmbH

PENNY startet Bewerbungsphase für den Förderpenny 2020
Bundesweit können sich Vereine um Gelder im Gesamtwert von 260.000 Euro bewerben

Köln (ots) -

Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Auch in diesem Jahr unterstützt PENNY mit dem Projekt "Förderpenny" gemeinnützige Organisationen aus dem Bereich der Kinder- und Jugendförderung aus dem gesamten Bundesgebiet. Ab Montag (03.02.) können sich die Organisationen auf der Online-Plattform www.foerderpenny.de bis zum 29. März 2020 um jeweils einen von insgesamt 120 regionalen Förderpreisen im Gesamtwert von 260.000 Euro bewerben. Eine Jury bestehend aus PENNY-Vertretern und Fachexperten des sozialen Sektors bestimmt anschließend in 40 Nachbarschaftsregionen die drei besten Organisationen. Jeder der insgesamt 120 ausgewählten Vereine erhält ein Preisgeld von 2.000 Euro. Aus sämtlichen Erstplatzierten werden dann die drei Gewinner des Förderpenny-Bundespreises (10.000 Euro, 7.500 Euro und 2.500 Euro) bestimmt. Zudem erhalten alle erstplatzierten Organisationen für ein Jahr die Kundenspenden der Märkte aus ihrer Nachbarschaft. So unterstützt jeder Kunde mit dem Satz "Stimmt so!" beim Bezahlvorgang den erstplatzierten Verein aus der Umgebung, indem der Einkaufsbetrag auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufgerundet wird.

"Der Förderpenny ist ein voller Erfolg. Im vergangenen Jahr haben wir mit 512 Bewerbungen eine Steigerung von 14 Prozent erreicht. Doch noch wichtiger ist, dass sich die Anzahl der abgegebenen Kundenstimmen auf 335.000 fast verdreifacht hat. Das zeigt uns, dass wir mit dem Projekt immer breitere Unterstützung bekommen. Doch unsere Kunden engagieren sich nicht nur bei der Abstimmung - sie runden an den Kassen fleißig auf. Damit konnten wir die Kundenspenden, die allen Erstplatzierten für ein Jahr zusätzlich zugutekommen, auf mehr als 330.000 Euro erhöhen. Diese Entwicklungen machen mich stolz und ich möchte mich ausdrücklich bei unseren Kunden bedanken, ohne deren Unterstützung das alles so nicht möglich wäre", sagt Stefan Magel, COO von PENNY und Bereichsvorstand Handel Deutschland der REWE Group.

Das Projekt rief PENNY 2015 unter dem Namen "Förderkorb" zunächst in Hamburg ins Leben. Mehr als 140.000 Kunden stimmten in der Hansemetropole für ihren jeweiligen Lieblingsverein ab. 2017 gab es dann jeweils ein Förderkorb-Projekt in den Metropolregionen Köln, Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Leipzig, Mannheim und München. Damals stimmten mehr als 1,8 Millionen Menschen im Rahmen des Förderkorbs für ihren jeweiligen Favoriten ab. 2018 wurde das PENNY-Projekt mit großem Erfolg auf das gesamte Bundesgebiet ausgedehnt und drei Bundespreise verliehen. PENNY führte im November 2018 zudem die bundesweite Spendeninitiative "Förderpenny" ein. Damit können Kunden in sämtlichen 2.200 PENNY-Märkten an der Kasse für den Förderkorb-Gewinner aus ihrer Nachbarschaft spenden. Bisher sind dabei bereits über 330.000 Euro zusammengekommen. Seit 2020 wird das PENNY Engagement für Vereine unter dem Namen "Förderpenny" weitergeführt.

Über PENNY:

PENNY erzielte 2018 allein in Deutschland mit rund 2.180 Filialen und mehr als 28.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 7,6 Milliarden Euro.

Für Rückfragen:

PENNY-Unternehmenskommunikation, Tel.: 0221-149-1050, E-Mail:
presse@penny.de

Original-Content von: PENNY Markt GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PENNY Markt GmbH
Weitere Storys: PENNY Markt GmbH
  • 2025-01-08 15:40

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Zwei Autofahrer verlieren die Kontrolle über ihr Gefährt

    Hille (ots) - (TB) Innerhalb weniger Minuten wurden am frühen Dienstagabend der Polizei zwei Unfälle im Bereich Hille gemeldet. Während ein Autofahrer gegen eine Scheunenwand fuhr, verlor der andere in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Zunächst fuhr ein Hiller mit einem BMW die Mindener Straße in Richtung Hille, als er in Hartum aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über den Pkw verlor. Er kam ...

  • 2024-08-20 11:51

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Motorradfahrer schwer verletzt

    Minden (ots) - (SN) Am Montagabend hat sich ein Motorradfahrer bei einem mutmaßlichen Alleinunfall schwer verletzt. So hatte der 59 Jahre alte Mindener gegen 19.20 Uhr den bisherigen Erkenntnissen der Polizei zufolge die Königstraße in Richtung der Hahler Straße aus Hartum kommend befahren und aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über seine Maschine verloren. Dabei kam der Biker nach rechts von der Fahrbahn ab, ...

  • 2024-01-24 13:25

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Zwei Verletzte nach Zusammenstoß in Hartum

    Hille (ots) - (SN) Bei einem Verkehrsunfall in Hartum haben sich am Dienstagabend zwei Personen aus Hille leichte Verletzungen zugezogen. Dazu hatte ein 28 Jahre alter Renault-Fahrer gegen 20.20 Uhr beabsichtigt, aus einem Stichweg auf die Obere Straße einzubiegen. Auf der befand sich zeitgleich eine von der Holzhauser Straße kommende und in Richtung Nordhemmern fahrende Mercedes-Fahrerin (63). Als der Mann schließlich ...

  • 2023-07-31 14:20

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Nach Unfall im Kreisel: Verursacher flüchtet

    Hille-Hartum / Espelkamp (ots) - Im Kreisel in Hartum stießen am späten Freitagnachmittag zwei Autos zusammen. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, flüchtete der Fahrer eines grauen Pkws. Den bisherigen Erkenntnissen nach befuhr eine Espelkamperin (72) mit ihrem weißen VW UP die Mindener Straße aus Richtung Hille kommend in den Kreisverkehr ein und wollte ihn in Richtung Minden verlassen. Als sich die Seniorin auf ...

  • 2021-08-24 10:53

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Mehrere Alkoholisierte aus dem Verkehr gezogen.

    Minden, Hille, Lübbecke, Bad Oeynhausen (ots) - Achtmal wurden am Wochenende Ärzte zu Blutproben auf die Polizeidienststellen im Mühlenkreis gerufen. Vom betrunkenen Scooter-Fahrer über Radfahrer bis hin zu Schlangenlinie fahrenden Autofahrer gab es hierbei ein breites Spektrum an Einsatzstichworten. Das Autofahrer Schlangenlinie fuhren, war dreimal ein Grund für eine Polizeikontrolle. So auch am Freitagnachmittag in ...

  • 2020-02-10 10:24

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Dieb will Firmenfahrzeug ausräumen

    Hille (ots) - Mit dem Versuch, aus einem geparkten Firmenfahrzeug hochwertiges Werkzeug zu stehlen, ist ein Unbekannter am späten Samstagabend in Hartum gescheitert. Die Insassen eines vorbeifahrenden Autos waren gegen 22 Uhr auf den Dieb aufmerksam geworden, als der den an der Ecke Holzhauser Straße/Ahornweg abgestellten Kleintransporter gerade ausräumen wollte. Dafür hatte er schon diverses Werkzeug zum Abtransport ...

  • 2019-09-02 15:41

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Senior bei Unfall in Hartum leicht verletzt

    Hille (ots) - Bei der Kollision zweier Autos in Hartum erlitt ein 79-jähriger Ford-Fahrer aus der Gemeinde Hille am Samstagvormittag leichte Verletzungen. Zu dem Unfall kam es laut Polizei, als der Senior gegen 10.45 Uhr das Gelände des Combi-Marktes geradeaus über die Holzhauser Straße in Richtung der Oberen Straße verließ. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw, ebenfalls ein Ford, eines 57-Jährigen, der auf ...

  • 2019-05-06 10:52

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Auto landet im Graben

    Hille (ots) - Ein 22-jähriger Autofahrer aus Hille ist am Sonntag in den frühen Morgenstunden mit seinem Pkw von der Hiller Straße abgekommen und in einen Graben gefahren. Zuvor hatte der in Richtung Hartum fahrende Mann einen Leitpfosten sowie einen Baum gestreift. Zeugen halfen dem Leichtverletzten aus dem Fahrzeug. Als die anschließend um kurz nach halb fünf die Polizei alarmierten, flüchtete der Fahrer zu Fuß über die Felder. Der Gesuchte wurde später von den ...

  • 2019-04-25 09:51

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Auto bei Auffahrunfall in den Graben geschleudert

    Hille, Espelkamp (ots) - Eine 54-jährige Autofahrerin aus Espelkamp ist bei einem Auffahrunfall auf der Mindener Straße zwischen den Ortschaften Südhemmern und Hahlen verletzt worden. Der Unfall ereignete sich am Mittwoch zur Mittagszeit. Nach Erkenntnissen der Polizei war ein 18-jähriger Kia-Fahrer aus der Gemeinde Hille gegen 12.30 Uhr auf der Landstraße in Richtung Hartum unterwegs. Als die vorausfahrende ...