Alle Storys
Folgen
Keine Story von bonprix Handelsgesellschaft mbH mehr verpassen.

bonprix Handelsgesellschaft mbH

bonprix steigert mit Künstlicher Intelligenz die Attraktivität des Sortiments

bonprix steigert mit Künstlicher Intelligenz die Attraktivität des Sortiments
  • Bild-Infos
  • Download

Hamburg (ots) -

Ein neues, selbst entwickeltes Prognosesystem unterstützt bonprix bei der Erstellung von Sortimenten. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) trifft es Vorhersagen zu Nachfrage und Kauf, um das Angebot noch besser an den Wünschen der Kund*innen auszurichten. Die sogenannte Learning Collection ist eines von mehreren Projekten im Unternehmen, das das Potenzial von KI nutzt.

Der international erfolgreiche Modeanbieter bonprix setzt nicht nur in der Mode auf die aktuellen Trends, sondern nutzt auch die neuartigen Möglichkeiten von modernen Technologien. Dazu gehört auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

Learning Collection: Eine optimierte Sortimentsgestaltung durch KI

KI bietet die Möglichkeit, Sortimente noch effizienter zu planen und auf die Wünsche und Bedürfnisse von Kund*innen abzustimmen - das zeigt das neue Prognosesystem von bonprix, das nach einer Testphase im Sommer gelauncht wurde und ab der Erstellung der Januarkollektion 2021 zum Einsatz kommt. Das System ermöglicht mithilfe von KI eine zuverlässigere Vorhersage darüber, wie erfolgreich sich ein Artikel verkaufen wird. Es wertet sämtliche Produktdaten von bonprix aus und stellt für die Sortimentserstellung automatisch Listen der prognostizierten Flop-Artikel bereit. Diese mit KI generierten Prognosen helfen dem verantwortlichen Produktmanagement, noch bessere Entscheidungen rund um neue Artikel zu treffen: Die schlecht vorhergesagten Produkte werden erst gar nicht ins Sortiment genommen; andere Artikel wiederum werden optimiert, beispielsweise durch Anpassung der Farben. Das Besondere: Hinter dem Prognosesystem steckt ein Machine-Learning-Algorithmus, der sich auf Basis immer neu gewonnener Informationen kontinuierlich selbst optimiert, sodass die Vorhersagen zunehmend präziser werden.

"Mit diesem neuartigen Ansatz in der Sortimentsgestaltung können wir den Wünschen unserer Kund*innen künftig noch besser gerecht werden und ihnen ein noch attraktiveres Sortiment anbieten. Das letzte Wort hat am Ende zwar noch immer der Mensch. Aber KI kann durch ihre Fähigkeit, die verschiedensten Einflussfaktoren zu berücksichtigen, wertvollen Input liefern, um die wirklich besten Styles für unsere Kund*innen zu kreieren", betont Jessica Külper, Abteilungsleiterin Supply Chain Strategy bei bonprix.

Das Tool für dieses Prognosesystem, die Artikel-spezifische Erfolgsanalyse (ASA), wurde von bonprix gemeinsam mit KI-Expert*innen von Otto Group data.works entwickelt.

Fit Finder: Die passende Größe dank KI

Darüber hinaus eignet sich KI auch, um Kund*innen konkrete Größenempfehlungen bereitzustellen. bonprix nutzt hierfür den Fit Finder, eine Entwicklung des Berliner Unternehmens Fit Analytics. Bei diesem Tool basieren die Empfehlungen auf den Angaben von bonprix Kund*innen sowie Kauf- und Produktdaten von Fit Analytics, die mithilfe von KI analysiert und ausgewertet werden. Diese Option im Webshop trägt dazu bei, dass bonprix kontinuierlich die Kund*innenbindung erhöht und die Anzahl der Retouren reduziert. Durch die höhere Passgenauigkeit können zudem auch Bestellungen von mehreren Größen und damit unnötige Wege zur Paketannahmestelle vermieden werden. Das ist positiv für die Ökobilanz - und in Zeiten von Covid-19 auch für die Gesundheit.

"Seit der zweiten Aprilwoche verzeichnen wir eine deutlich häufigere Nutzung des Fit Finders als noch vor der Corona-Pandemie. Es freut uns, dass unsere Kund*innen diesen Service in Anspruch nehmen und wir das Shoppingerlebnis dank KI weiter verbessern", sagt Stephanie Murroni, Digital Product Managerin bei bonprix.

bonprix schöpft Potenzial von KI weiter aus

bonprix wird die stetig wachsenden Möglichkeiten von KI auch künftig intensiv beobachten und weitere Einsatzszenarien ausloten. Das Unternehmen sieht zahlreiche Chancen, durch diese Technologie seine wirtschaftliche Entwicklung positiv zu beeinflussen und nachhaltig zu verbessern - sei es bei der Optimierung der Sortimentsgestaltung, des Bestandsmanagements oder auch der personalisierten Ansprache von Kund*innen. Damit unterstreicht bonprix seine Rolle als eines der erfolgreichsten E-Commerce-Unternehmen in Deutschland.

"Wir bei bonprix setzen bereits seit Jahren vermehrt auf KI, um deren Vorteile für die Zufriedenheit unserer Kund*innen und die Ausschöpfung unserer Geschäftspotenziale zu nutzen. Dabei ergeben sich immer wieder neue Chancen, besonders von der hohen Lernfähigkeit von KI zu profitieren", sagt Markus Fuchshofen, Geschäftsführer E-Commerce Management, Vertrieb Inland, Marke und Werbung bei der bonprix Handelsgesellschaft mbH.

Diese Pressemitteilung finden Sie auch im bonprix Presseportal.

Bildmaterial

Unter www.bonprix.de/corporate/presse und auf Anfrage (Copyright: bonprix)

Über bonprix

bonprix ist ein international erfolgreicher Modeanbieter und erreicht mehr als 35 Millionen Kund*innen in 30 Ländern. Das Unternehmen der Otto Group mit Sitz in Hamburg besteht seit 1986 und hat heute rund 4.000 Mitarbeiter*innen weltweit. Im Geschäftsjahr 2019/2020 (29. Februar 2020) erwirtschaftete die bonprix Handelsgesellschaft mbH einen Umsatz von 1,74 Milliarden Euro und ist damit eines der umsatzstärksten Unternehmen der Gruppe. Bei bonprix erleben Kund*innen Mode und Shopping auf allen Kanälen - online, per Katalog oder im fashion connect Store in Hamburg. Den Hauptanteil des Umsatzes macht mit über 85 Prozent der E-Commerce aus. In Deutschland gehört www.bonprix.de zu den zehn umsatzstärksten Onlineshops und ist im Bereich Fashion die Nummer 2.*

Mit den Eigenmarken bpc, bpc selection, BODYFLIRT, RAINBOW und John Baner vertreibt bonprix ausschließlich eigene Mode mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Sortiment umfasst Damen-, Herren- und Kindermode, Accessoires sowie Home- und Living-Produkte.

*Quelle: Studie "E-Commerce-Markt Deutschland 2019" von EHI Retail Institute/Statista

Pressekontakt:

bonprix Handelsgesellschaft mbH
Marleen Kort: +49 (0)40 / 64 62-4053
Jan Starken: +49 (0)40 / 64 62-6010
E-Mail: corporate@bonprix.net
Presseportal: www.bonprix.de/corporate/presse

Original-Content von: bonprix Handelsgesellschaft mbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: bonprix Handelsgesellschaft mbH
Weitere Storys: bonprix Handelsgesellschaft mbH
  • 2025-03-24 09:59

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Lieferauto gestohlen, Tankbetrug begangen und Lebensmittel von Biohof geklaut

    Wiehl; Reichshof (ots) - Während Mitarbeiter einer Pizzeria ihr Lieferauto neu beladen wollten, entwendeten Unbekannte den Opel Corsa am Sonntagabend (23. März). Der blaue Corsa stand auf dem Bahnhofplatz, als eine Mitarbeiterin gegen 18:15 Uhr leere Transportboxen gegen volle austauschen wollte. Den Schlüssel ließ sie im Zündschloss stecken. Plötzlich hörte sie ...

  • 2025-03-23 10:10

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Einbruch in Tankstelle

    Reichshof (ots) - In der Straße "Am Dreieck" sind Unbekannte in der Nacht von Freitag auf Samstag (21./22. März) in eine Tankstelle eingebrochen. Die Einbrecher schlugen eine Fensterscheibe ein und gelangten so in das Gebäude. Dort brachen sie mehrere Türen, eine Kasse sowie einen Safe auf. Auf den Aufzeichnungen einer Überwachungskamera ist zu sehen, wie sich zwischen 02:22 Uhr und 02:55 Uhr zwei augenscheinlich männliche Personen im Verkaufsraum zu schaffen machten. ...

  • 2025-02-24 09:28

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Pedelec-Fahrerin bei Alleinunfall schwer verletzt

    Reichshof (ots) - Eine 43-jährige Pedelec-Fahrerin aus Reichshof fuhr am Sonntag (23. Februar) gegen 14 Uhr auf der Straße "An der Eichhardt" in Richtung Branscheid. Aus bislang ungeklärter Ursache kam sie auf der abschüssigen Straße zu Fall. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte sie in ein Krankenhaus. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer ...

  • 2024-12-20 09:40

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Randalierer landet im Gewahrsam

    Reichshof (ots) - Am Donnerstagmittag (19. Dezember) randalierte ein 34-Jähriger aus Waldbröl in einer Bäckerei in der Hauptstraße in Denklingen. Da sich der 34-Jährige bereits beim Betreten des Geschäfts aggressiv verhielt, verwies ihn die Verkäuferin des Geschäfts. Als er der Aufforderung nicht nachkam, redeten zwei sich im Geschäft befindende Zeugen, eine 28-Jährige und ein 52-Jähriger, auf den Querulanten ...

  • 2024-12-15 12:48

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 26-Jähriger kam von der Fahrbahn ab

    Reichshof (ots) - Am Samstag (14. Dezember) fuhr ein 26-jähriger Audi-Fahrer aus Reichshof auf der L 336 in Richtung Lichtenberg. In den frühen Morgenstunden kam er gegen 5:35 Uhr von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Stacheldrahtzaun und kam auf einer Weide zum Stehen. Er wurde leicht verletzt mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht. Sein Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Rückfragen ...

  • 2024-12-12 12:15

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Einbruch in Wohnhaus scheitert

    Reichshof (ots) - Zwischen Mittwoch (04. Dezember) und Freitag (06. Dezember) versuchten Einbrecher, die Haustüre eines Einfamilienhauses in der Straße "Im Gründchen" aufzuhebeln. Die Schließvorrichtung hielt stand. Den Kriminellen gelang es nicht, in die Räumlichkeiten zu gelangen. Anstelle dessen stahlen sie mehrere Kupferfallrohre. Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der ...

  • 2024-11-28 09:30

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Fußgänger bei Unfall leicht verletzt

    Reichshof (ots) - Am Mittwoch (27. November) wollte eine 62-jährige Autofahrerin aus Reichshof in Denklingen von der Hauptstraße nach links auf die Morsbacher Straße abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 17-jährigen Fußgänger aus Reichshof, der gegen 7 Uhr in dunkler Kleidung die Morsbacher Straße überquerte. Der Fußgänger wurde leicht verletzt. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: ...

  • 2024-11-25 09:20

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Einbruch in Lagerhalle

    Reichshof (ots) - Mit grober Gewalt haben sich Einbrecher zwischen Samstag und Sonntag (23./24. November) Zugang zu einer Lagerhalle in der Straße "Zur alten Heide" in Reichshof-Sinspert verschafft. Zwischen 13 Uhr und 9.45 Uhr brachen die Unbekannten die Tür zur Lagerhalle auf. Die Einbrecher entwendeten mehrere Arbeitsgeräte, darunter Schleifgeräte, Akkuschrauber und eine Tischkreissäge. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Rufnummer 02261 81990 ...

  • 2024-10-31 10:40

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Festnahme bei Verkehrskontrolle

    Reichshof (ots) - Polizisten der Wache Waldbröl haben gestern einen 27-jährigen Mann aus Moldawien festgenommen. Der Mann war am Mittwochabend (30. Oktober), gegen 18:55 Uhr in einem Renault auf der L344 in Reichshof-Erdingen unterwegs. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle konnte der Fahrer keinen gültigen Führerschein vorweisen. Zudem wies er sich mit einem gefälschten Ausweisdokument aus. Im Rahmen der ...

  • 2024-10-23 10:03

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Wendemanöver fordert drei Leichtverletzte und hohen Sachschaden

    Wiehl (ots) - Auf der L336 auf Höhe der Homburger Straße kam es am Dienstagabend (22. Oktober) zu einem Unfall zwischen zwei Pkw, bei dem sich drei Personen leichte Verletzungen zuzogen. Ein 51-Jähriger aus Nümbrecht fuhr gegen 18.30 Uhr auf der L336 in Richtung Oberwiehl. Aufgrund des zähfließenden Verkehrs beabsichtigte er zu wenden. Ein 48-jähriger BMW-Fahrer ...

  • 2024-10-06 12:46

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Motorroller-Diebstahl in Hunsheim: Zeugen gesucht

    Reichshof (ots) - In Hunsheim haben Unbekannte am Samstag (5. Oktober) einen Motorroller gestohlen, der im Pastor-Göbel-Weg abgestellt war. Das Kleinkraftrad der Marke "Taichou Zhogneng Znen" parkte auf einem Parkplatz. Der Diebstahl soll sich im Zeitraum zwischen 8 Uhr morgens und 14 Uhr ereignet haben. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Rufnummer 02261 81990. Rückfragen von Pressevertretern ...

  • 2024-09-29 10:55

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Rettungshubschrauber nach Arbeitsunfall im Einsatz

    Reichshof (ots) - Bei einem Arbeitsunfall haben sich am Freitagmorgen (27. September) ein 34-Jähriger und ein 39-Jähriger so schwere Verletzungen zugezogen, dass sie mit Rettungshubschraubern in Kliniken geflogen werden mussten. Die beiden Verunfallten aus Olsberg befanden sich gegen 9.40 Uhr in einer Betriebshalle in der Otto-Hahn-Straße auf einer Scherenbühne. Als ein 34-jähriger Mitarbeiter aus Rheinland-Pfalz ...

  • 2024-09-11 09:15

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Einbruch in Schule: Täter erbeuten Geldkassetten

    Reichshof (ots) - In der Blockhausstraße in Eckenhagen sind Unbekannte in eine Schule eingebrochen. Die Täter hebelten zwischen Montag, 18 Uhr und Dienstag (10. September), 7:50 Uhr die Eingangstür der Schule auf. Im Objekt hebelten sie auch die Türen zum Sekretariat und zum Büro der Schulleitung sowie diverse Schranktüren auf. Die Täter erbeuteten sie mehrere Geldkassetten mit Bargeld. Hinweise bitte an das ...

  • 2024-09-09 10:28

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 17-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei

    Reichshof/Waldbröl (ots) - Auf ein umfangreiches Strafverfahren blickt seit dem Wochenende ein 17-jähriger Marienheider. In Waldbröl ist er am frühen Samstagmorgen (7. September) nach einer Verfolgungsfahrt von der Polizei gestoppt worden. Eine Streifenwagenbesatzung wollte gegen 3:50 Uhr ein Auto auf der Hauptstraße in Reichshof-Denklingen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterziehen. Das Fahrzeug fuhr in ...

  • 2024-09-04 10:28

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Fahrradfahrerin nach Sturz in Klinik geflogen

    Reichshof (ots) - Am Dienstag (3. September) war eine 66-jährige Fahrradfahrerin aus Reichshof gegen 15:10 Uhr auf der Straße "Am Fliederbäumchen" in Richtung Blankenbach unterwegs. Unmittelbar hinter ihr fuhr ihr 70-jähriger Ehemann, ebenfalls mit einem Fahrrad. Als sich die 66-Jährige nach ihrem Ehemann umschaute kam sie dabei von der Fahrbahn ab. Sie geriet auf den Grünstreifen und stürzte, wodurch sie schwere ...

  • 2024-09-01 12:14

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Quad-Fahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Wiehl (ots) - Am Freitag (30. August) fuhr ein 36-jähriger Autofahrer aus Reichshof auf der Eckenhagener Straße aus Richtung Büttinghausen in Richtung Oberwiehl. Gegen 17:43 Uhr kam es an der Einmündung zur Derschlager Straße zum Zusammenstoß mit dem Quad eines 56-jährigen Wiehlers, der auf der bevorrechtigten Derschlager Straße unterwegs war und nach links auf die Eckenhagener Straße abbiegen wollte. Der ...

  • 2024-08-29 13:11

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Zusammenstoß mit LKW fordert zwei Verletzte

    Reichshof (ots) - Am Donnerstag (29. August) kam ein 62-jähriger LKW-Fahrer aus Richtung Autobahnzubringer und wollte gegen 11:10 Uhr an der Einmündung B 256 / Hauptstraße nach links in Richtung Denklingen abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 66-jährigen Autofahrer aus Reichshof, der auf der bevorrechtigten Hauptstraße aus Richtung Denklingen kam. Er und seine 65-jährige Beifahrerin wurden leicht ...

  • 2024-08-15 11:29

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Sechsjähriger bei Verkehrsunfall leicht verletzt

    Reichshof (ots) - Am Mittwoch (14. August) wurde ein sechsjähriger Junge aus Reichshof bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Er lief gegen 18:10 Uhr auf die Fahrbahn des Brunnenweges und wurde dort von dem Auto eines 86-Jährigen aus Bergneustadt erfasst, der auf dem Brunnenweg in Richtung "Auf der Hegen" unterwegs war. Das Kind stürzte auf die Fahrbahn und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Nach kurzer ...

  • 2024-08-12 15:56

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 56-Jähriger nach Brand verstorben

    Reichshof (ots) - Der 56-jährige Mann aus Reichshof, der am Donnerstag, 8. August, bei einem Brand in einem Wohncontainer im Holunderweg in Reichshof-Denklingen lebensgefährliche Verletzungen erlitten hat, ist am Freitag in einem Krankenhaus verstorben. Die Brandermittlungen der Polizei haben mittlerweile ergeben, dass Zigaretten in der Nähe des Bettes als Brandursache anzunehmen sind. Rückfragen von Pressevertretern ...