Alle Storys
Folgen
Keine Story von Badische Zeitung mehr verpassen.

Badische Zeitung

Nach dem Freiburger Missbrauchsbericht: Eine Chance für den Glauben?
Kommentar von Thomas Fricker

Freiburg (ots) -

Im Bemühen um Aufarbeitung agiert (der Freiburger Erzbischof Stephan) Burger glaubwürdig. Die Frage ist, ob das reicht. Bisher hat sich der Erzbischof nicht nur als rechtschaffen, sondern auch als treuer Diener Roms erwiesen. Vorhaben des Synodalen Wegs in Deutschland - etwa die Begrenzung bischöflicher Macht, die Priesterweihe für Frauen und ein Ende des Zölibats - begleitete er skeptisch. Womöglich liegt aber die Zukunft der katholischen Kirche einzig in radikaler Erneuerung. Burger wird sich selbst radikal prüfen müssen - um Religiosität und Glaube eine neue Chance zu eröffnen. https://www.mehr.bz/khs112m

Pressekontakt:

Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de

Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Badische Zeitung
Weitere Storys: Badische Zeitung
  • 2023-04-18 22:04

    Freiburger Missbrauchsbericht: Ein Auftrag an den Erzbischof / Kommentar von Sigrun Rehm

    Freiburg (ots) - Es ist ein erschütternder Befund, der in seiner Eindeutigkeit und Präzision bestürzt: Der frühere Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch hat genau wie sein Vorgänger Oskar Saier sexuellen Missbrauch durch Kleriker konsequent vertuscht. Dabei war für ihn offenbar entscheidend, den Ruf der Kirche rein zu halten und die Gemeinschaft der geweihten ...

  • 2023-04-17 22:04

    Kritik des Klimarats: Spiel auf Zeit / Kommentar von Hannes Koch

    Freiburg (ots) - Der Expertenrat für Klimafragen hat der Bundesregierung einen Rüffel erteilt. Der Anlass: Die Regierung will das Gesetz abschwächen, weil seine Einhaltung zu unbequem ist. Dieser Konflikt hat sich entwickelt, weil die Klimapolitik jetzt unmittelbarer als früher in das Leben der Bürgerinnen und Bürger eingreift. Es geht um die Mobilität und die Wohnungen, konkret um Autos und Heizungen. (...) Ist es ...