Alle Storys
Folgen
Keine Story von ACE Auto Club Europa e.V. mehr verpassen.

ACE Auto Club Europa e.V.

Tag der Ersten Hilfe: Tipps zur richtigen Hilfeleistung am Unfallort
ACE: Kontrolle des Verbandkastens nicht vergessen

Berlin (ots) -

(ACE) Die richtige Hilfe zur richtigen Zeit kann Gesundheit und Leben retten. Zum Tag der Ersten Hilfe am 14. September 2019 rät deshalb der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, die Kenntnisse über Soforthilfemaßnahmen bei Unfällen aufzufrischen und regelmäßig den Verbandkasten zu überprüfen. Der ACE erklärt, worauf es im Unglücksfall ankommt und welche Rettungsausstattung Autofahrer immer an Bord haben müssen.

Alle Verkehrsteilnehmer sind in der Pflicht, nach einem Unfall Erste Hilfe zu leisten: Es gilt Ruhe zu bewahren und zunächst die Unfallstelle abzusichern. Gibt es Verletzte, sollten diese aus der Gefahrenzone gerettet werden. Anschließend sollte der Notruf erfolgen und Erste Hilfe geleistet werden. Wichtig zu wissen: Wer Erste Hilfe verweigert, macht sich strafbar. Wer jedoch hilft und sein Bestes gibt, hat auch bei möglichen Fehlern keine rechtlichen Konsequenzen zu befürchten.

Richtig helfen, Leben retten

Der richtige Umgang mit Bewusstlosigkeit zählt zu den wichtigsten Grundlagen der Ersten Hilfe. Atmet das bewusstlose Unfallopfer, muss es in die stabile Seitenlage gebracht werden, da sonst Erstickungsgefahr droht. Ist keine Atmung wahrnehmbar, ist die sogenannte Herz-Lungen-Wiederbelebung erforderlich. Das bedeutet das abwechselnde Durchführen von Herzdruckmassage und Beatmung. Um im Fall der Fälle richtig helfen zu können, empfiehlt der ACE allen Verkehrsteilnehmern, die eigenen Erste Hilfe-Kenntnisse regelmäßig auf den neuesten Stand zu bringen.

Verbandkasten kontrollieren

Weiterhin erinnert der ACE daran, die Verbandkästen in Kraftfahrzeugen mindestens einmal im Jahr und vor jeder Reise zu überprüfen. Ist der Inhalt des Verbandkastens noch vollständig und das Material haltbar? Ist etwas abgelaufen oder kurz davor, muss es ersetzt werden. Übrigens: Erste Hilfe-Sets, die der DIN 13164 entsprechen, erfüllen nicht nur die deutschen Standards, sondern auch die Anforderungen der meisten europäischen Länder.

Pressekontakt:

ACE Pressestelle, Tel.: 030 278 725-24, Mail: presse@ace.de
Märkisches Ufer 28, 10179 Berlin

Original-Content von: ACE Auto Club Europa e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ACE Auto Club Europa e.V.
Weitere Storys: ACE Auto Club Europa e.V.
  • 2025-04-21 10:05

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Unfall verursacht und anschließend geflüchtet - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Mitte (ots) - Etwa 5.000 Euro Sachschaden und zwei Leichtverletzte sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Ostersonntag (20.04.2025) in Stuttgart-Mitte ereignet hat. Ein Unbekannter befuhr mit einem schwarzen Pkw gegen 14:45 Uhr die Gerokstraße von der Haußmannstraße kommend und geriet nach links auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender ...

  • 2025-04-21 08:38

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vorfahrt nicht beachtet

    PI Apolda (ots) - Am 18.04.2025, 13:45 Uhr kam es zum Unfall in Apolda, Christian-Zimmermann-Straße, Leutloffstraße. Der Fahrer ein Pkw Seat Altea befuhr die Leutloffstraße in Richtung Compterstraße. Die Fahrerin eines Pkw Hyundai befuhr die Christian-Zimmermann-Straße in Richtung Werner-Seelenbinder-Straße. An der Kreuzung zur Leutloffstraße beachtete sie die Vorfahrt nicht. Beim Unfall wurden keine Personen verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 8000,- ...

  • 2025-04-21 08:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfall

    PI Apolda (ots) - Am Samstag, 19.04.2025, 22:30 Uhr, ereignete sich ein Unfall auf der Landstraße zwischen Kleinromstedt und Apolda. Der Fahrer eines Pkw Ford Galaxy befuhr die Landstraße aus Kleinromstedt kommend. Unmittelbar vor dem Abzweig Schöten überquerte ein Reh die Fahrbahn. Der verantwortliche Fahrzeugführer konnte einen Zusammenstoß nicht verhindern. Beim Unfall wurden keine Personen verletzt. Das Reh verendete im Straßengraben. Am Pkw Ford Galaxy entstand ...

  • 2025-04-21 07:58

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Zu schnell in die Kurve

    B85 Kyffhäuser (ots) - Ein Unfall mit Personenschaden ereignete sich am Sonntag, den 20.04.2025 gegen 14:45 Uhr auf der B85. Die Fahrerin eines Krad Honda, CB1000R, befuhr die B 85 aus Richtung Kyffhäuser kommend in Richtung Kelbra. Aufgrund unangemessener Geschwindigkeit beim Durchfahren einer Rechtskurve geriet die Fahrerin nach links von der Fahrbahn ab und kam im angrenzenden Straßengraben zu fall. Beim Sturz verletzte sich die Fahrerin schwer und wurde stationär im ...