Alle Storys
Folgen
Keine Story von nd.DerTag / nd.DieWoche mehr verpassen.

nd.DerTag / nd.DieWoche

Kommentar von "nd.DerTag" über Coronakrise und Konjunktureinbruch¶

"nd.DerTag" (ots) -

Geht man nur nach dem Bruttoinlandsprodukt und den Staatsschulden, dann war die Coronakrise gar nicht so schlimm - zumindest nicht so schlimm wie die Finanzkrise. Mit fünf Prozent ging die Wirtschaftsleistung weniger stark zurück als vor einem Jahrzehnt. Und auch der Schuldenberg türmt sich weit weniger bedrohlich auf als zu den Zeiten, in denen die Banken wankten. So frohlockt Wirtschaftsminister Peter Altmaier schon, dass 2021 das Jahr des Aufschwungs werde.

Doch täuscht der Blick auf diese beiden Zahlen. Für Optimismus ist es noch zu früh. Das Land steckt in einer tiefen Krise. Und das nicht nur, weil es sich um eine Krise handelt, die durch ein potenziell tödliches Virus verursacht ist, das uns zwingt, zwischenmenschliche Kontakte möglichst weit einzuschränken, und die Pandemie noch längst nicht zu Ende ist. Die Krise ist weitaus verheerender, als es der reine Blick aufs Wirtschaftswachstum erahnen lässt, denn sie erfasst weitaus größere Teile des Wirtschaftslebens, als es die Finanzkrise tat. Ganze Branchen wie der Tourismus, die Gastronomie und Teile des Einzelhandels stehen vor dem Aus. Weitaus mehr Menschen sind jetzt von Kurzarbeit und drohendem Jobverlust betroffen als 2008/9 und müssen deswegen mit weitaus weniger Einkommen zurecht kommen als zu normalen Zeiten. Das trifft vor allem Niedrigverdienende, die eh schon jeden Groschen zweimal umdrehen müssen. Die sozialen Folgen der Krise sind also immens, auch weil die Krisenmaßnahmen hauptsächlich darauf ausgerichtet sind, Unternehmen zu retten, während der untere Teil der Gesellschaft weitgehend ignoriert wurde.

Wie es nun weitergeht, ob sich die Krise weiter verschärft oder überwunden wird, hängt nicht allein vom Verlauf der Pandemie ab. Sondern auch davon, wem man die Kosten am Ende aufbürdet: ob man also die soziale Spaltung weiter verschärft oder endlich etwas gegen sie unternimmt.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: nd.DerTag / nd.DieWoche
Weitere Storys: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 2025-04-10 09:15

    Polizei Hagen

    POL-HA: 90-Jähriger bei Verkehrsunfall in Haspe leicht verletzt

    Hagen-Haspe (ots) - Bei einem Verkehrsunfall wurde am Mittwochmorgen (09.04.2025) in Haspe ein 90-jähriger Mann leicht verletzt. Gegen 10.30 Uhr wollte ein 38-jähriger Hagener mit seinem Fiat von einem Parkplatz in der Enneper Straße aus nach rechts in Richtung Gevelsberg fahren. Aus bislang ungeklärter Ursache übersah er dabei den 90-Jährigen, der mit seinem ...

  • 2025-04-10 06:27

    Feuerwehr Gevelsberg

    FW-EN: Brandeinsatz in der Mittelstraße

    Gevelsberg (ots) - Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem gemeldeten Brand in einem Gebäude in der Mittelstraße gerufen. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus dem Gebäude. Sofort gingen zwei Trupps unter Atemschutz in das betreffende Objekt vor. Dabei wurde der Treppenraum und die mit dem Brand beaufschlagte Wohnung nach Personen abgesucht. In einer über dem Brand ...