Alle Storys
Folgen
Keine Story von BERLINER MORGENPOST mehr verpassen.

nd.DerTag / nd.DieWoche

"nd.DerTag": Kommentar zu den Anschlägen in Kabul und Wien

Wien/Kabul (ots) -

Der "Islamische Staat" ist zumindest in seinem früheren Kerngebiet militärisch geschlagen worden. Doch die jüngsten Anschläge in Wien und Kabul zeigen, dass die Ideologie der Miliz weiter verbreitet wird und sie willige Vollstrecker findet. Westliche Staaten tragen eine große Verantwortung dafür, dass der IS überhaupt entstehen konnte. Denn er fand dort Zulauf, wo Staaten auch wegen westlicher Interventionen zerfielen. Der Irak ist hierfür nur ein Beispiel. Doch bisher hat man keine Antwort darauf gefunden, wie dem IS künftig der Nährboden entzogen werden kann. So waren die Friedensgespräche in Libyen und Afghanistan eine Farce. Erfolg können sie nur haben, wenn alle Konfliktparteien wirkungsvoll unter Druck gesetzt und sie nicht mehr von ausländischen Mächten unterstützt werden.

Aber auch die Situation in Europa darf nicht aus dem Blick geraten. Viele Täter haben sich nämlich hier radikalisiert. Wer in prekären Verhältnissen lebt, der ist besonders anfällig für radikale Ideologien. Notwendig sind unter anderem Präventionsprogramme und ein verschärfter Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit. Allerdings wäre es falsch, die Anhänger des IS nur als Opfer äußerer Umstände zu sehen. Sie begeistern sich für faschistoide Ideen und sind eine Gefahr für andere Menschen. Deswegen führt kein Weg daran vorbei, dass auch die Repression gegen islamistische Gruppierungen verschärft werden muss. Das kann auch geschehen, ohne Menschen wahllos in Länder abzuschieben, wo ihnen Folter droht. Sie sollten in den Staaten vor Gericht gestellt werden, in denen sie ihre Taten begangen haben. Wer nun Muslime unter Generalverdacht stellt, hilft Rechtsradikalen und vergiftet das gesellschaftliche Klima. Es sei daran erinnert, dass Muslime die größte Gruppe sind, die weltweit unter dem Terror der Islamisten leidet.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: nd.DerTag / nd.DieWoche
Weitere Storys: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 2024-07-04 11:57

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Ermittlungen nach Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetz

    Pollhöfen (ots) - Die Polizei Gifhorn sucht Zeugen zu einem eingeleiteten Strafverfahren. Am Morgen des 03.07.204 informierte eine Mitarbeiterin des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) die Polizei, dass in einem Waldstück bei Pollhöfen ein einzelner Baum gefällt worden sei. In diesem Baum habe sich ein Adlerhorst befunden. Die Beamten begaben sich zum Waldstück und konnten den geschilderten Sachverhalt bestätigen. ...

  • 2023-07-17 14:06

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Ermittlungen nach Schuss auf Katze

    Ummern/ Pollhöfen (ots) - Die Polizei Wesendorf ermittelt in einem Strafverfahren, nachdem in Pollhöfen eine Katze verletzt wurde. Auf das Tier wurde den bisherigen Ermittlungen nach am Mittwoch der vergangenen Woche, dem 12.07.2023, wahrscheinlich mit einem Luftgewehr geschossen. Das Projektil traf die Katze im Kieferbereich, blieb dort stecken und wurde am Abend durch die Halterin entfernt. Die Tat ereignete sich nach ...

  • 2023-02-28 13:50

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Unfall mit vier Verletzten als Folge

    L284 zw. Ummern und Wesendorf (ots) - Ein Unfall auf der Landesstraße 284 am heutigen Morgen um 07:30 Uhr hatte vier verletzte Personen und drei beschädigte Fahrzeuge als Folge. Eine 25-Jährige fuhr auf der Landesstraße von Ummern in Richtung Wesendorf. Auf Höhe einer Abfahrt nach Pollhöfen musste sie mit ihrem Skoda Superb halten, da ein vor ihr fahrendes Auto abbiegen wollte. Nach ersten Ermittlungen erkannte dies ...

  • 2021-01-31 10:48

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Brandeinsatz

    Ummern (ots) - Zu einem Brandeinsatz wurde die Polizei am Samstag, 30.01.2021, gegen 18:45 Uhr, alarmiert. In einer Wohnung einer Doppelhaushälfte, im Moordamm in Ummern, sei es zu einem Brand gekommen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte ist das Feuer bereits abgelöscht. Es befinden sich am Ort die 70 jährige Hausbewohnerin sowie ihr 60 jähriger Lebensgefährte. Beide werden durch Rettungskräfte erstversorgt, da sich beide offenbar Rauchgasintoxikationen zugezogen ...

  • 2019-12-14 15:28

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person auf der B 4

    Polizeiinspektion Gifhorn (ots) - Am 14.12.19, geg. 08.30 Uhr, befuhr ein 95-jähriger Fahrzeugführer aus der Samtgemeinde Hankensbüttel mit seinem Pkw Seat die Bundesstraße 4 in südliche Richtung. Zwischen der Ortschaft Groß Oesingen und dem Ortsteil Wichelnförth kam er mit seinem Fahrzeug, aus bisher noch ungeklärter Ursache, auf gerader Strecke nach links von ...