Alle Storys
Folgen
Keine Story von nd.DerTag / nd.DieWoche mehr verpassen.

nd.DerTag / nd.DieWoche

neues deutschland: Fußball-Reporterin Claudia Neumann sieht Corona-Krise als Chance für Profisport

Berlin (ots) -

Die TV-Kommentatorin Claudia Neumann hofft auf positive Veränderungen im Fußball durch die Corona-Krise. Der Profifußball habe sich jahrelang zu einem immer größeren Milliardengeschäft entwickelt. "Dieser Stillstand zwingt den ein oder anderen großen Player in diesem Business zur Neusortierung. Ob dieses latente Streben nach immer mehr Geld der richtige Weg war, darf bezweifelt werden", sagte Neumann der Zeitung "nd - Die Woche", der Wochenendausgabe des "neuen deutschland". Neumann sprach von einem ungesunden Gigantismus, "der nun möglicherweise zum Umdenken anregt, und das kann man sich nur wünschen."

Auch auf ein besseres gesellschaftliches Miteinander hofft die Fußballexpertin, deren erstes Buch diese Woche erschienen ist. "Ein respektvolleres Miteinander ist dringend nötig." Was Umgangsformen in der Gesellschaft angehe, sei man an einem Tiefpunkt angelangt, "wo es irgendwann kaum fieser geht".

Als erste Frau, die eine Männer-Fußballweltmeisterschaft und -europameisterschaft live kommentierte, wird die Journalistin immer wieder im Netz angefeindet. "Seit der EM '16 sind Shitstorms meine hartnäckigen Verfolger", berichtete sie. Eigentlich hätte Neumann bei der EM diesen Sommer und bei Olympia im Fußballbereich moderiert. "Das wartet jetzt im Jahr 2021, ganz sicher ein heftiges, arbeitsintensives Jahr, während im Moment alles stillsteht."

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: nd.DerTag / nd.DieWoche
Weitere Storys: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 2025-04-09 11:06

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Weil am Rhein: Einbruch in Reihenhaus - Polizei sucht Zeugen

    Freiburg (ots) - Am Dienstag, 08.04.2025, vermutlich in dem Zeitraum zwischen 21.00 Uhr bis 22.00 Uhr, schlug eine unbekannte Täterschaft eine Fensterscheibe ein, um in ein Reihenhaus in der Hohe Straße zu gelangen. Mehrere Räume wurden von der unbekannten Täterschaft durchsucht. Unter anderem wurde Schmuck entwendet. Die Ermittlungen hat das Kriminalkommissariat Lörrach übernommen und bittet um Mitteilung ...

  • 2025-04-09 08:46

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Schluchsee: Person gerettet

    Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Am Dienstag, 08.04.2025, ging gegen 11:30 Uhr bei der Rettungsleitstelle in Freiburg ein Anruf ein. Der Anrufer teilte mit, dass eine Person unweit des nordwestlichen Seeufers im Morast versinken würde. Einsatzkräfte der Feuerwehr Schluchsee, der DLRG, des Rettungsdienstes und der Polizei begaben sich beschleunigt zum Schluchsee zur Rettung der Person. Ein eingesetzter ...

  • 2025-04-07 15:43

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Lkrs. Breisgau-Hochschwarzwald - diverse Verkehrskontrollen durchgeführt

    Freiburg (ots) - Am Freitag, 04.04.2025, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr, führte das Polizeirevier Titisee-Neustadt eine gemeinsame Fahndungskontrolle mit der BAB Fahndung sowie dem Bundesamt für Logistik und Mobilität durch. Hierbei wurde der Verkehr von Freiburg kommend in Fahrtrichtung Donaueschingen auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage an der B31 ...

  • 2025-04-07 14:19

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Diebestour im Nachtzug endet im Gefängnis

    Freiburg im Breisgau (ots) - Die Bundespolizei hat zwei Tatverdächtige festgenommen. Sie stehen im Verdacht, ein Diebstahlsdelikt im Zug verübt zu haben. Beide Männer sitzen jetzt in Untersuchungshaft. Am Sonntagmorgen (06.04.2025) kam es im Nightjet 471 zwischen Offenburg und Freiburg im Breisgau zu einem gemeinschaftlichen Diebstahl. Als der 25-jährige Geschädigte das Fehlen seines Laptops und anderer persönlichen ...

  • 2025-04-07 12:45

    Bundespolizeiinspektion Magdeburg

    BPOLI MD: Taschendieb entlarvt und gestellt

    Hauptbahnhof Halle (Saale) (ots) - Am Sonntag, den 6. April 2025 informierte um 03:13 Uhr ein Zugbegleiter über einen Diebstahl in einem Intercityexpress, welcher sich auf der Fahrt von Berlin in Richtung Freiburg im Breisgau befand. Laut der Geschädigten schlief sie während der Zugfahrt ein und stellte beim Aufwachen, beim Halt des Zuges am Hauptbahnhof Halle (Saale), das Fehlen ihres Rucksackes fest. Darin befanden ...

Weitere Storys aus Freiburg im Breisgau

Weitere Storys aus Freiburg im Breisgau