All Stories
Follow
Subscribe to Collonil Salzenbrodt GmbH & Co. KG

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

NRZ: Landtagsabgeordnete von Grünen und SPD fordern: Menschen mit Migrationshintergrund im Ampel-Kabinett

Essen (ots) -

Die integrationspolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen von Grünen und SPD fordern die Parteien einer möglichen Ampelkoalition auf, bei der Besetzung von Ministerposten auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte zu berücksichtigen.

Der Landtagsabgeordnete Ibrahim Yetim (SPD) hatte sich schon 2017 geärgert, weil seine Partei damals die Chance vertan habe, "Menschen mit internationaler Familiengeschichte zu zeigen, dass sie es bis an die Spitze des Staates schaffen können". Falls dies noch einmal geschehen würde, wäre das "ein sträflicher Fehler", betonte Yetim im Gespräch mit der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Mittwochausgabe). Er erwarte von seiner Partei, aber auch von den Grünen, dass nun bei der Besetzung der Posten ein "deutliches Zeichen" gesetzt und ein Kabinett gebildet werde, das die Gesellschaft in Gänze abbilde. "Wenn wir von einem Aufbruch für Deutschland reden, gehört auch das dazu", so der Sozialdemokrat.

Die integrationspolitische Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion, Berivan Aymaz, hofft ebenfalls, dass "im Jahr 2021 eine Regierung, die für den Aufbruch steht, die Vielfalt der Einwanderungsgesellschaft zumindest annähernd abbildet". Alles andere, so Aymaz, wäre "sehr erklärungsbedürftig für alle Beteiligten in einer Ampelkoalition".

Auch der Bochumer SPD-Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel fordert ein Ampel-Kabinett, das die gesellschaftliche Realität in Deutschland abbildet. Falls kein Kabinettsposten der neuen Regierung mit einem Menschen mit Migrationshintergrund besetzt wäre, wäre das "blamabel und ginge an der Realität und an den Diskussionen der vergangenen zwanzig Jahre komplett vorbei", so Yüksel: "Wer den Mund spitzt, muss auch pfeifen."

Pressekontakt:

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Weitere Storys: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
  • 2005-07-19 13:25

    Wellnessurlaub für die Füße: "Zimtsohlen" und "Gel Pads" von COLLONIL

    Berlin (ots) - Unsere Füße tragen täglich unser gesamtes Gewicht und werden stark beansprucht. Ihre Pflege bedarf daher unserer ganzen Aufmerksamkeit. Mit "Zimtsohlen" und "Gel-Pads" hat COLLONIL jetzt zwei neue Wellnessprodukte auf den Markt gebracht, die Füße auf natürliche Weise verwöhnen und Schmerzen vorbeugen. COLLONIL Zimtsohlen sind eine Wohltat ...

  • 2005-03-21 16:03

    Sport-Fashion auf Expansionskurs: Trendsetter und Branchenkenner diskutierten auf der GDS

    Berlin (ots) - Auf Einladung von COLLONIL-Geschäftsführer Frank Becker diskutierten Trendsetter und Branchenkenner beim 3. COLLONIL Pressefrühstück vergangenen Freitag auf der GDS in Düsseldorf das Thema "Sport-Fashion auf Expansionskurs". Anlass war die Vorstellung des neuen COLLONIL-Produktes "Colour Fashion", eines Pflegeproduktes zur Farbaktivierung ...

  • 2004-12-23 15:57

    Spende statt Weihnachtsgeschenke. Ein Herz für Kinder....

    Berlin (ots) - Bewies COLLONIL Geschäftsführer Frank Becker am 20. Dezember 2004 und übergab im Kinderhospiz SONNENHOF - das erste Hospiz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene - eine Spende an Herrn Schulz, dem Gründer der Stiftung. Das Geld, welches für die "üblichen Weihnachtsgeschenke" ausgegeben werde, habe man so wirklich sinnvoll und an der richtigen Stelle eingesetzt meint Frank Becker. Das ...