Alle Storys
Folgen
Keine Story von Neue Osnabrücker Zeitung mehr verpassen.

Neue Osnabrücker Zeitung

Sebastian Bezzel findet seine Figur Eberhofer nicht nur sympathisch

Osnabrück (ots) -

Sebastian Bezzel findet seine Figur Eberhofer nicht nur sympathisch

Schauspieler: Mir wäre sein Leben zu eng - Dreibeinigen Filmhund über Facebook-Aufruf entdeckt - Schauspieler lernt seine Texte beim Kochen

Osnabrück. Sebastian Bezzel (51), Schauspieler, sieht an seiner Paraderolle des bayerischen Dorfpolizisten Franz Eberhofer nicht nur sympathische Seiten: "Er könnte sich das Leben auch mal ein bisschen schöner gestalten, über die Wohnsituation nachdenken, ein bisschen reisen, die Welt sehen, sich kulturell ein bisschen mehr bilden und engagieren", sagte Bezzel der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Das würde ihm nicht schaden, mir wäre sein Leben zu eng. Aber er ist halt so, wie er ist."

Im achten Eberhofer-Krimi "Guglhupfgeschwader", der am kommenden Donnerstag in die Kinos kommt, hatte Bezzel an einem Spielpartner besondere Freude - dem dreibeinigen Hund, der im Film auf den Namen "Hinkelotta" hört. "Es ist weder ein Computertrick, noch wurde irgendeinem Tier ein Bein abgenommen", berichtete der 51-Jährige. Vielmehr habe man sich bei dieser Tierfigur an die Romanvorlage von Rita Falk gehalten: "Also haben die Tiertrainer auf Facebook einen Aufruf gemacht: Gibt's irgendwo in Bayern einen dreibeinigen Hund, der nicht so alt ist, dass man ihn nicht mehr trainieren kann? Daraufhin hat sich eine Bäuerin gemeldet, die gar nicht weit weg von dieser Tierfilm-Ranch lebt. Ihr gehört dieser Hund, der jetzt im Film dabei ist. Er war noch ganz jung und hatte bei einem Autounfall ein Bein verloren. Die Bäuerin wollte ihn aber nicht einschläfern lassen, weil's ihm sonst gut ging. Jetzt wird er mehrfach in der Woche trainiert und hat es wirklich super gemacht. Er ist total talentiert."

Der Schauspieler, der zu Hause mit großer Begeisterung am Herd steht, lernt dabei häufig seine Texte: "Kochen ist super zum Textlernen, weil der Text anders in den Kopf geht und sich besser verselbstständigt. Ich habe auch schon beim Kochen den Text mit einem Magneten an die Dunstabzugshaube gehängt. Man kann immer wieder draufgucken und gleichzeitig mit dem Kochen weitermachen. Oder beim Zwiebelschneiden den Text vor sich hinmurmeln - kenne ich auch. Überhaupt ist es eine Supertechnik, Text zu lernen und dabei noch etwas anderes zu tun. Aufräumen oder lange Spaziergänge finde ich auch gut, um meinen Text zu lernen."

+++

js

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 2025-04-04 11:13

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim: E-Scooter entwendet - Zeugen gesucht

    Mannheim (ots) - Am Donnerstagvormittag wurde durch Unbekannte ein E-Scooter im Quadrat K 5 entwendet. Der Besitzer des schwarzen E-Scooters der Marke Xiaomi stellte diesen gegen 08 Uhr auf dem Gelände einer Schule ab und sicherte das Fahrzeug mit einem Bügelschloss an einer Metallstange. Als er zur Örtlichkeit zurückkehrte, war der E-Scooter nicht mehr auffindbar, lediglich das aufgebrochene Schloss haben die Diebe ...

  • 2025-04-01 11:26

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim: Sensoren an Fahrzeug abmontiert und gestohlen - Polizei sucht Zeugen

    Mannheim (ots) - Unbekannte montierten in der Zeit zwischen Sonntagnachmittag und Montagmittag im Stadtteil Scharhof an einem geparkten Fahrzeug mehrere Sensoren ab und entwendeten sie. Die Unbekannten machten sich zwischen Sonntag, 16 Uhr und Montag, 12 Uhr an einem VW, der in der Stabhalterstraße abgestellt war zu schaffen und bauten die in der Frontstoßstange ...

  • 2025-03-31 12:30

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim: Streit unter Männern eskaliert

    Mannheim (ots) - Am Freitagnachmittag gerieten zwei Männer im Alter von 85 Jahren und 68 Jahren in der Heilsberger Straße in einen Streit. Im Verlauf der zunächst verbalen Auseinandersetzung der beiden Männer, ging der 85-Jährige auf den 68-Jährigen zu. Der Mann im Alter von 68 Jahren war mit einer Gehhilfe unterwegs und wollte sich mit dieser zur Wehr setzen, was ihm nicht gelang, da der 85-Jährige die Krücke des ...

  • 2025-03-31 12:25

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim: Hausmauer und Verkehrsschild bei Unfall unter Alkoholeinfluss beschädigt

    Mannheim (ots) - In der Nacht von Freitag zu Samstag verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer einen Unfall und beschädigte dabei neben einem Verkehrsschild auch eine Hausmauer. Der 20-jährige Autofahrer war gegen 03:30 Uhr auf der Schönauer Straße in Richtung Sandhofer Straße unterwegs, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und gegen eine Hausmauer ...