Alle Storys
Follow
Subscribe to Steca Elektronik GmbH

Neue Osnabrücker Zeitung

Luca-Geschäftsführer kritisiert Jan Böhmermann

Osnabrück (ots) -

Luca-Geschäftsführer kritisiert Jan Böhmermann

Patrick Hennig wirft Satiriker vor, sich über Missbrauch eines Warnsystems lustig zu machen

Osnabrück. Der Geschäftsführer der Firma hinter der Luca-App, Patrick Hennig, hat Satiriker Jan Böhmermann für dessen öffentlichen Scherz über das Programm kritisiert. "Wenn er meint, in einer Pandemie gibt es einen Wettlauf, wer wie Systeme missbrauchen kann, dann kann ich ihm noch zehn andere Systeme nennen, die er schlimmer missbrauchen kann", sagte Hennig, Gründer der für die Kontaktnachverfolgungs-App verantwortlichen Firma Nexenio, im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

Böhmermann hatte sich mit seinem Smartphone und der Luca-App nachts und unter falschem Namen im Zoo Osnabrück und einem Modegeschäft in der Region Osnabrück angemeldet, obwohl er sich in Potsdam aufhielt. Nach einem Aufruf auf Twitter folgten Tausende Nutzer aus ganz Deutschland dem Beispiel. Hennig sagte: "Inwieweit es gesellschaftlich sinnvoll ist, sich über solchen Missbrauch lustig zu machen, muss er selber bewerten."

Schaden hätte Böhmermann mit der Aktion nicht anrichten können, sagte Hennig: "Selbst im Falle einer gemeldeten Infektion hätte das Gesundheitsamt doch sofort erkannt, dass Herr Böhmermann gar nicht im Zoo Osnabrück hätte sein können." Eine durch den Vorfall aufgedeckte Schwäche kann der Geschäftsführer nicht erkennen. Eigenverantwortung sei das zentrale Thema, um die Pandemie in den Griff zu kriegen, das gelte auch für korrekte Angaben in der Luca-App, so Hennig.

Nexenio hat das Luca-System und die dazugehörige App in Zusammenarbeit mit dem Rapper Smudo von den Fantastischen Vier entwickelt. Es soll in Geschäften, Restaurants oder auf Veranstaltungen die bisher genutzten Papierlisten zur Kontaktnachverfolgung ersetzen. Mehrere Bundesländer haben bereits Lizenzen gekauft und das System an ihre Gesundheitsämter angeschlossen. Datenschützer und Programmierer bemängeln Sicherheitslücken.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 2019-04-09 12:38

    Im ganz neuen Kleid: Die begehrten Steca-Produkte auf der Intersolar 2019

    Memmingen (ots) - Ein innovatives Outfit für die Wechselrichter, weltweit kinderleichte Überwachung der PV Anlagen und ein anwenderfreundliches All-in-One-Paket: der Allgäuer Elektonik-Spezialist Steca hat Fachbesuchern der Intersolar vom 15. bis 17. Mai 2019 wieder allerhand zu bieten. Und auch in Sachen Serviceleistungen hat der Memminger Konzern, der zur ...

  • 2018-06-12 15:08

    Für jede Überraschung gut: Steca auf der Intersolar 2018

    Memmignen (ots) - "Wir regeln das. Neu³", lautet das Motto des Allgäuer Elektronik-Spezialisten Steca. Nicht nur, dass im Januar die Geschäftsleitung gewechselt hat, der Elektronik-Spezialist überrascht Fachbesucher auf der Intersolar 2018 mit einer ganzen Reihe völlig neuer Produkte. Ausgehend von zukünftigen Marktbedürfnissen präsentiert sich Steca auf der Intersolar mit dem Slogan "Wir regeln das. Neu³" 1. mit ...