Alle Storys
Folgen
Keine Story von Neue Osnabrücker Zeitung mehr verpassen.

Neue Osnabrücker Zeitung

NOZ: NOZ: Regisseurin Emily Atef: ARD-Redakteurin wollte nicht mit Frauen zusammenarbeiten

Osnabrück (ots) -

Regisseurin Emily Atef: ARD-Redakteurin wollte nicht mit Frauen zusammenarbeiten

Filmpreis-Favoritin: Stillende Frauen am Set besser als koksende Männer - Quote auch wirtschaftlich sinnvoll

Osnabrück. Regisseurin Emily Atef fordert eine Frauenquote im Filmgeschäft, auch aus wirtschaftlichen Gründen: "Wir entscheiden, welche Filme erfolgreich sind: Frauen nehmen ihre Männer mit ins Kino. Frauen entscheiden, was im Fernsehen geguckt wird. Trotzdem gibt der Film uns kaum Perspektiven", sagte die 44-Jährige der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag). "Nach dem Erstling geht es nicht weiter. Wir machen einen Film, vielleicht zwei, und danach sind wir nicht mehr zu sehen", sagte Atef, deren Romy-Schneider-Porträt "3 Tage in Quiberon" mit zehn Nominierungen als Favorit ins Rennen um den Deutschen Filmpreis geht.

Sie selbst habe sich nach ihrem dritten Film fünf Jahre vergeblich um Aufträge bemüht: "Ich hatte lauter Preise geholt, ich war in Cannes - aber es war nicht möglich, mir einen Fernsehfilm zu vermitteln", sagte Atef. "Ohne Quote dauert es noch hundert Jahre." Auf die Frage, ob ihre Ablehnungen jemals mit dem Geschlecht begründet wurden, sagte Atef: "Bei mir schon. Ein Produzent hat mich und die Autorin Esther Bernstorff mal ein Exposé für einen 'Polizeiruf' schreiben lassen und ist damit zur Redakteurin gegangen. Die hat nur unsere Namen angesehen und stolz gesagt: Mit Frauen arbeite ich nicht. Eine Frau! Vom öffentlich-rechtlichen Fernsehen! Die lebt von meinen Gebühren. Das war vor knapp zehn Jahren, und sie arbeitet noch. Heute wäre das ein Kündigungsgrund."

Als Grund für die Benachteiligung von Frauen im Filmgeschäft nannte Atef alte Denkmuster: "Frauen können so eine große Mannschaft nicht führen? Das ist doch Quark! Frauen sind sogar besser, weil sie weniger hierarchisch denken. Frauen können nicht mit Budgets umgehen? Wie bitte? Auf der ganzen Welt verwalten die Mütter das Haushaltsgeld. Frauen melden sich krank, wenn die Kinder Schnupfen haben? Also echt! Ich kenne lauter tolle Väter, die sofort das Set verlassen würden, wenn ihr Kind einen Autounfall hat. Aber niemand, weder Regisseurinnen noch Regisseure, lässt die Arbeit wegen Fieber liegen. Als meine Tochter vier Monate alt war, war sie mit am Set. Natürlich habe ich sie da gestillt. Das ist doch viel besser als ein Typ, der kokst und säuft."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 2025-04-16 15:07

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Pressemeldung Werra-Meissner

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Verkehrsunfall Beim Einparken in eine Parklücke auf dem Aldi Parkplatz in Wanfried verursachte eine 75-jährige Frau aus Südeichsfeld heute Morgen um 08:29 Uhr Sachschaden. Sie touchierte hierbei den hinteren linken Kotflügel eines geparkten Fahrzeuges einer 33-jährigen Frau aus Wanfried. Der Sachschaden beläuft sich auf 2000EUR. Polizei Sontra Polizei Hessisch Lichtenau Polizei ...

  • 2025-04-09 09:38

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Pressebericht 09.04.2025

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Versuchter Diebstahl von Fahrrad; Polizei sucht Zeugen Zwischen Montag 15.55 Uhr und Dienstag 06.55 Uhr haben Unbekannte versucht, "Am Bahnhof" in Eschwege ein Fahrrad zu klauen. Die Täter scheiterten bei dem Versuch, im Bereich der Fahrradgarage die Kette eines dort angeketteten Rades aufzubrennen. Die Täter richteten hier lediglich geringen Sachschaden am Schloss an. Hinweise unter 05651/925-0. Geldbörsendiebstahl; Polizei sucht Zeugen ...

  • 2025-04-07 16:56

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Verkehrsunfallflucht in der Sarresdorfer Straße

    Gerolstein (ots) - Am Samstag, den 05.04.2025, kam es im Zeitraum zwischen 08:45 Uhr und 09:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz des Supermarktes Aldi in Gerolstein. Ein bisher unbekanntes Fahrzeug touchierte einen ordnungsgemäß geparkten weißen PKW Honda Jazz linksseitig an der Heckstoßstange. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden zu ...

  • 2025-04-04 10:55

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Auseinandersetzung von Jugendlichen auf Parkplatz

    Herdorf (ots) - Am Donnerstag, den 03.04.2025 wurde der Polizei Betzdorf um 18:20 Uhr eine Auseinandersetzung von mehreren Jugendlichen auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf gemeldet. Da die ersten Zeugen von ca. 20 Personen sprachen wurde der Einsatz mit starken Kräften der Polizei Betzdorf unterstützt von zwei Streifenwagenbesatzung der Polizei Siegen wahrgenommen. Beim Eintreffen vor Ort hatte sich die Lage bereits ...

  • 2025-03-27 12:25

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Geldbörse entwendet

    Weyhausen (ots) - Einer 83-Jährigen wurde gestern beim Einkauf die Geldbörse entwendet. Zu der Tat kam es am Nachmittag im Aldi-Markt in Weyhausen. Die Frau hatte ihre verschlossene Handtasche an den Einkaufswagen gehängt und diesen nur kurzzeitig unbeaufsichtigt gelassen. Als sie an der Kasse die ausgesuchten Waren bezahlen wollte, musste sie feststellen, dass die Geldbörse entwendet worden war. Die Täter hatten den kurzen Moment der Unachtsamkeit genutzt, um die ...

  • 2025-03-21 11:11

    Polizeiinspektion Harburg

    POL-WL: Taschendiebe schlugen gleich dreimal zu ++ Harmstorf - Feuer am Grünstreifen

    Tostedt (ots) - Taschendiebe schlugen gleich dreimal zu Im Aldi-Markt an der Straße Zinnhütte waren Taschendiebe gestern, 20.3.2025, gleich dreimal erfolgreich. In der Zeit zwischen 10:45 Uhr und 11:00 Uhr traf es eine 70-jährige Frau, deren Geldbörse aus der am Körper getragenen Handtasche entwendet wurde. Nur eine halbe Stunde später war eine 60-jährige Kundin ...

  • 2025-03-18 15:41

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Vorfahrtberechtigte Radfahrer werden bei zwei Unfällen leicht verletzt

    Kreis Viersen (ots) - Einmündung und Parkplatzeinfahrt waren die Örtlichkeiten. Am gestrigen Montag kam es zu zwei Radfahrunfällen, bei denen die Radfahrenden leicht verletzt wurden. Der erste Unfall ereignete sich gegen 8.45 Uhr in Grefrath. Eine 31-jährige Grefratherin wollte mit ihrem Pkw von der Straße An der evangelischen Kirche auf die Stadionstraße ...