Alle Storys
Folgen
Keine Story von Neue Osnabrücker Zeitung mehr verpassen.

Neue Osnabrücker Zeitung

NOZ: Interview Medien mit Götz Alsmann, Entertainer

Osnabrück (ots) -

Götz Alsmann: Wollte schon als Kind "Krawattenmann" werden

Entertainer hat eine riesige Sammlung: "Ich schmeiße keine weg" - 57-Jähriger will auf keine seiner Aktivitäten verzichten und sieht den deutschen Schlager auf einem guten Weg

Osnabrück.- Entertainer Götz Alsmann (57) hegt schon seit seiner Kindheit ein ausgeprägtes Faible für Krawatten: "Der erste Krawattenmann des Jahres war 1968 Hans-Joachim Kulenkampff, das wurde im Fernsehen zelebriert. Da dachte ich, das ist geil", sagte Alsmann in einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagausgabe). "Ich fand Krawatten schon immer super, mein ganzes Leben lang. In den Siebzigern war es dann Dieter Kürten vom ,Aktuellen Sportstudio'. Ich habe das jedes Jahr aufmerksam verfolgt. Ab Ende der Neunziger war ich sauer, dachte mir, jetzt müsste es doch passieren. 2004 war es dann endlich so weit. Es lief zwangsläufig auf mich zu." Seine eigene Krawattensammlung wachse ständig weiter, bekannte Alsmann: "Ich schmeiße keine Krawatten weg. Die, die ich nicht tragen will, kommen in Schachteln, die beschriftet sind, damit ich weiß, was drin ist. Ab und zu suche ich mir zwei oder drei aus, die ich dann in meine ,hot rotation' aufnehme." Künstlerisch kann der Entertainer sich nicht vorstellen, irgendeine seiner vielen Aktivitäten aufzugeben. "Ich habe dem Fernsehen eine Farbe gegeben", sagt der 57-Jährige. "Es muss ja nicht jeder diese Farbe lieben", ergänzt er. Radio sei Ausdruck seines "Sendungsbewusstseins", und "aufhören zu musizieren kommt überhaupt nicht in die Tüte". Der Entertainer lebt nach wie vor gern in Münster und fühlt sich kein bisschen behelligt, wenn er von Menschen angesprochen wird. Im Gegenteil: "Wir wollen ihnen Platten verkaufen, wir wollen, dass sie unsere Fernsehsendungen sehen, wir wollen, dass sie meine Radiosendungen hören - da fühle ich mich doch nicht behelligt. Ganz im Gegenteil: Wenn einer zu mir sagt, 'ich habe eine Radiosendung gehört, das fand ich ganz toll': Wer sich da behelligt fühlt, der hat es nicht verdient, von seinem Publikum geliebt zu werden." Den deutschen Schlager sieht Alsmann auf einem guten Weg. Nachdem er schon gesagt hatte, der Schlager hätte sich in den 60er-Jahren "entmannt", habe er heute wieder zu seiner Vielfalt zurückgefunden: "Vielleicht nicht im OEuvre von Jürgen Drews", sagte er weiter. Aber durch Annett Louisan, Stefan Gwildis, Reinhard Mey oder Udo Jürgens, durch Anna Depenbusch oder Roger Cicero. "Selbst Reinhold Beckmann - ich weiß nicht, ob er sich gerne als Schlagersänger bezeichnen lassen würde. Aber wenn er's täte, täte es dem Schlager gut."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 2025-04-23 09:19

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Kontrolle von E-Scootern in Neuwied

    Neuwied (ots) - Neuwied - Am 22.04.2025 fanden zur Mittagszeit Kontrollen von E-Scootern und Fahrrädern in der Neuwieder Innenstadt statt. Hierbei wurden die E-Scooter und Fahrradfahrenden insbesondere darauf hingewiesen, dass die Fahrzeuge in der Fußgängerzone nur geschoben werden dürfen. Es wurden sieben Verstöße geahndet. Zudem wurden im Rahmen der Streife gegen 09:30 Uhr im Bereich der Engersgaustraße ein ...

  • 2025-04-20 23:46

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Zeugen einer Straßenverkehrsgefährdung in Heimbach-Weis gesucht

    Neuwied (ots) - Am 19.04.2025 gegen 16:00 Uhr kam es in Heimbach-Weis, Am Königsgericht, zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch den Fahrer eines weißen Mercedes. Auf Höhe des Edeka Parkplatzes bog der Mercedes in die Straße Am Königsgericht ein, ohne die Vorfahrt des bevorrechtigen Fahrzeugs zu gewähren. Hierbei soll es sich um ein Leichtkraftrad, besetzt mit ...

  • 2025-04-14 00:44

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Sachbeschädigung auf ehemaligem Fabrikgelände

    Neuwied (ots) - Auf einem ehemaligen Fabrikgelände in der Brucknerstraße in Neuwied kam es in den letzten Wochen zu Sachbeschädigungen an den Gebäudekomplexen. Es wurden sämtliche Fensterscheiben eingeworfen, Fliesen zerstört und die Wände mit Graffiti besprüht. Zudem beschädigten die unbekannten Täter die Fensterscheiben eines ebenfalls dort befindlichen denkmalgeschützten Wohnhauses und besprühten ebenfalls ...

  • 2025-04-10 05:11

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Brand von zwei Carports

    Dernbach (Kreis Neuwied) (ots) - Am 10.04.2025 gegen 00:49 Uhr wurde der Polizei Straßenhaus durch Anwohner ein größerer Brand im Bereich der Mittelstraße in Dernbach gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr Dernbach standen zwei benachbarte Carports in Vollbrand. Da zunächst das Übergreifen auf nahestehende Wohnhäuser nicht ausgeschlossen war, wurde die Alarmstufe erhöht und die Ortskräfte durch die Feuerwehren Puderbach und Dierdorf verstärkt. Letztlich konnte die ...

  • 2025-04-10 04:49

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Brand von Papiertonnen am Heddesdorfer Berg

    Neuwied-Heddesdorf (ots) - Am späten Mittwochabend wurden der Polizei in kürzester Zeit drei Mülltonnenbrände am Heddesdorfer Berg im Berverwijker Ring und in der Konrad-Adenauer-Straße gemeldet. Dabei brannten drei Altpapiertonnen komplett aus. Der Sachschaden dürfte im mittleren vierstelligen Bereich liegen. Zeugen beobachteten zwei junge Männer, der eine trug einen hellen Kapuzenpullover, der andere einen ...

Weitere Storys aus Neuwied

Weitere Storys aus Neuwied