Alle Storys
Folgen
Keine Story von WDR mediagroup GmbH mehr verpassen.

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Gespräch mit Holger Schwannecke, Generalsekretär Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH)

Osnabrück (ots) -

Handwerk warnt vor "kurzfristigem Aktionismus" beim Abbau von Jugendarbeitslosigkeit

"Praktika und Aushilfesjobs schönen nur Statistiken" - Bildungsministerin Wanka betont Deutschlands Verantwortung

Osnabrück.- Der Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) hat mit Blick auf den EU-Gipfel in Mailand vor "kurzfristigem Aktionismus" beim Abbau der Jugendarbeitslosigkeit gewarnt. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) sagte Generalsekretär Holger Schwannecke, das helfe den betroffenen jungen Menschen in Südeuropa nicht. Die Vermittlung von Praktika und Aushilfsjobs könne die Statistiken höchstens für einige Monate schönen. Dagegen sei der Aufbau von Strukturen für eine duale Ausbildung eine wirksame Waffe zum mittel- und langfristigen Abbau der Jugendarbeitslosigkeit. "Hier wären die hohen Fördermittel gut angelegt", betonte Schwannecke. Das deutsche Handwerk habe dafür seine Unterstützung angeboten.

Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) hat unterdessen die Solidarität Deutschlands mit Südeuropa bekräftigt. Ministerin Wanka erklärte, dass bisher mit sechs europäischen Partnerstaaten Vereinbarungen geschlossen worden seien, um Berufsbildungssysteme aufzubauen und so gemeinsam die Jobchancen für junge Menschen zu verbessern.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 2025-04-19 12:21

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: CarFriday - Prävention trifft PS: Polizei zieht Bilanz

    Trier (ots) - Der gestrige Car-Friday 2025 war laut und bunt. Für viele Auto-, Tuning- und Motorsportbegeisterte startete mit Karfreitag, dem 18. April, die Saison. Mit gezielten Kontrollen und einem klaren Fokus auf Verkehrssicherheit zieht die Polizei nun eine Bilanz. Größter Anziehungspunkt in Rheinland-Pfalz ist dabei der Nürburgring. Auch wenn ein Großteil der Fahrer*innen sich regelkonform verhält, kommt es ...

  • 2025-04-18 18:51

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: 2 Verkehrsunfälle auf der BAB 48

    Bassenheim (ots) - 1. Am Freitag, dem 18.04.2025 wurde gegen 11:30 Uhr zunächst ein Verkehrsunfall auf der BAB48 in Fahrtrichtung Trier zwischen dem Autobahnkreuz Koblenz und der Anschlussstelle Ochtendung gemeldet. Vor Ort wurde durch die Beamten festgestellt, dass der allein Beteiligte 24-jährige Fahrer aus dem Raum Siegen aus bislang unbekannten Gründen zunächst nach rechts von der Fahrbahn abkam, dort mit der ...

  • 2025-04-15 11:45

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: 12. Internationales Motorradsymposium in Neuerburg

    Neuerburg (ots) - Das Polizeipräsidium Trier lädt - gemeinsam mit zahlreichen Partnern - herzlich zum 12. Internationalen Motorradsymposium ein. Die Veranstaltung findet von Samstag, 24. Mai 2025, bis Sonntag, 25. Mai 2025, im Hotel Euvea, Bitburger Straße 21, 54673 Neuerburg, statt. Unterstützt wird die Polizei hierbei unter anderem von den Polizeien aus Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und NRW, der ...

  • 2025-04-14 17:05

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Kennzeichendiebstahl in Pfalzel

    Trier (ots) - Im Zeitraum vom Samstag, dem 12.04.2025, 19:00 Uhr bis Montag, dem 14.04.2025, 10:00 Uhr kam es in Trier-Pfalzel zum Diebstahl eines Kfz-Kennzeichenschildes durch einen bisher unbekannten Täter. Der betroffene Pkw war in der Hans-Adamy-Straße gegenüber vom Friedhof geparkt. Entwendet wurde das hintere Kennzeichenschild des Pkw. Zeugenhinweise werden durch die Polizeiinspektion Schweich unter 06502-9157-0 ...

Weitere Storys aus Trier

Weitere Storys aus Trier