Alle Storys
Folgen
Keine Story von DIE PAPIERINDUSTRIE e.V. mehr verpassen.

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu SWR Sinfonieorchester

Osnabrück (ots) -

Kulturpolitisches Statement

Die Deutschen Musikverleger haben nicht nur das SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg für das beste Programm ausgezeichnet. Auch wenn sie es nicht ausgesprochen haben: Sie haben ein kulturpolitisches Statement abgegeben.

Für den SWR ist die Fusion der Orchester im Badischen und in Stuttgart beschlossene Sache, ein Skandal erster Güte. Doch die Zeit des Lamentierens ist vorbei, soll der Schritt verhindert werden, muss die Musikwelt handeln. Der Verein "OrchesterRetter" weist einen möglichen Weg aus der Misere: Vielleicht lässt sich über eine Stiftung retten, was der öffentlich-rechtliche Rundfunk kalt lächelnd über die Klinge springen lässt.

Dafür muss es allerdings ein Bewusstsein geben. Noch kocht die Wut über die Entscheidung des SWR. Doch bis 2016 könnte sich die Aufregung gelegt haben, so möglicherweise das Kalkül der Verantwortlichen im der Rundfunkanstalt. Umso wichtiger ist es, immer wieder aufs Neue darauf hinzuweisen, wie bedeutend und hochwertig das badische SWR Orchester ist, und was für ein fatales kulturpolitisches Signal der SWR aussendet.

Ralf Döring

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung