Alle Storys
Folgen
Keine Story von Neue Osnabrücker Zeitung mehr verpassen.

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Islam
Sicherheit
Bundesregierung

Osnabrück (ots) -

Neuer Ärger?

Nein, Innenminister Friedrich bekommt das Thema Islam in Deutschland nicht wirklich in den Griff. Der gestrige Präventionsgipfel mit den großen muslimischen Verbänden könnte neuen Ärger bringen auf dem Weg zur Sicherheitspartnerschaft gegen Hassprediger und Salafisten, eine fundamentalistische Strömung des Islam.

Friedrichs Erwartung an die Verbände, mit der Polizei noch stärker zusammenzuarbeiten, sehen viele Muslime nämlich als Aufruf zu Denunziantentum. So hat es der Minister allerdings nicht gemeint: Sein Appell zu mehr Wachsamkeit richtet sich an alle Bürger. Die Verführer der Al-Kaida nehmen per Internet gezielt junge Muslime ins Visier, die in Deutschland aufgewachsen sind, aber auch deutsche Konvertiten. Deshalb sollten alle Eltern ein Auge darauf haben, auf welchen Wellen der Nachwuchs abdriftet.

CSU-Politiker Friedrich muss aufpassen, dass er die Salafisten nicht ungewollt aufwertet. Dazu verbietet sich jede Art von Generalverdacht. Weil Salafisten körperliche Züchtigungen billigen, sich oft antisemitisch äußern und die Rechte der Frauen beschränken, werden sie vom Verfassungsschutz beobachtet. Das ist die eine Seite. Die andere ist: Der sicherste Schutz vor Auswüchsen ist Bildung. Daher sollten Mittel für Anti-Extremismusprogramme trotz leerer Kassen nicht gekürzt werden. Es zahlt sich aus, hier zu investieren.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 2025-04-19 12:21

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: CarFriday - Prävention trifft PS: Polizei zieht Bilanz

    Trier (ots) - Der gestrige Car-Friday 2025 war laut und bunt. Für viele Auto-, Tuning- und Motorsportbegeisterte startete mit Karfreitag, dem 18. April, die Saison. Mit gezielten Kontrollen und einem klaren Fokus auf Verkehrssicherheit zieht die Polizei nun eine Bilanz. Größter Anziehungspunkt in Rheinland-Pfalz ist dabei der Nürburgring. Auch wenn ein Großteil der Fahrer*innen sich regelkonform verhält, kommt es ...

  • 2025-04-18 18:51

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: 2 Verkehrsunfälle auf der BAB 48

    Bassenheim (ots) - 1. Am Freitag, dem 18.04.2025 wurde gegen 11:30 Uhr zunächst ein Verkehrsunfall auf der BAB48 in Fahrtrichtung Trier zwischen dem Autobahnkreuz Koblenz und der Anschlussstelle Ochtendung gemeldet. Vor Ort wurde durch die Beamten festgestellt, dass der allein Beteiligte 24-jährige Fahrer aus dem Raum Siegen aus bislang unbekannten Gründen zunächst nach rechts von der Fahrbahn abkam, dort mit der ...

Weitere Storys aus Trier

Weitere Storys aus Trier

  • 2025-04-15 11:45

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: 12. Internationales Motorradsymposium in Neuerburg

    Neuerburg (ots) - Das Polizeipräsidium Trier lädt - gemeinsam mit zahlreichen Partnern - herzlich zum 12. Internationalen Motorradsymposium ein. Die Veranstaltung findet von Samstag, 24. Mai 2025, bis Sonntag, 25. Mai 2025, im Hotel Euvea, Bitburger Straße 21, 54673 Neuerburg, statt. Am Sonntag erfolgt die Motorradausfahrt mit einer Strecke von rund 100-150 Kilometern. Unterstützt wird die Polizei hierbei unter ...

  • 2025-04-14 17:05

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Kennzeichendiebstahl in Pfalzel

    Trier (ots) - Im Zeitraum vom Samstag, dem 12.04.2025, 19:00 Uhr bis Montag, dem 14.04.2025, 10:00 Uhr kam es in Trier-Pfalzel zum Diebstahl eines Kfz-Kennzeichenschildes durch einen bisher unbekannten Täter. Der betroffene Pkw war in der Hans-Adamy-Straße gegenüber vom Friedhof geparkt. Entwendet wurde das hintere Kennzeichenschild des Pkw. Zeugenhinweise werden durch die Polizeiinspektion Schweich unter 06502-9157-0 ...