Alle Storys
Folgen
Keine Story von Neue Osnabrücker Zeitung mehr verpassen.

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen
Opel

Osnabrück (ots) -

Hilfe tut not
Noch gut vier Wochen bleiben der Kanzlerin, über das Schicksal von
25700 Opelanern zu entscheiden. Und wenn sich die Finanzkrise beim 
Opel-Mutterhaus General Motors weiter so zuspitzt wie in der letzten 
Woche, muss das Votum aus Berlin noch schneller kommen. Opel gehört 
seit fast 80 Jahren zu dem allmächtigen US-Konzern. Und die Mutter 
hat der Rüsselsheimer Traditionsmarke über Jahre beherzt unter die 
Arme gegriffen. Nicht nur, als Opel zur Zeit der großen Rezession 
1929 vor dem Aus stand.
Jetzt schreiben wir 2008, haben wieder eine weltweite Finanzkrise 
zu bewältigen, und dem Riesen GM steht das Wasser bis zum Hals. Soll 
Berlin der Filiale in Deutschland helfen? So lautet die Frage, die 
seit Tagen die ganze Republik bewegt. Ja, Hilfe tut not. Die Opelaner
und mit ihnen noch geschätzte 75000 weitere Autoleute haben 
Unterstützung verdient. Denn zusammen haben sie in den letzten Jahren
viel geleistet, die Opel-Modelle aus einem Qualitätstief 
herausgebracht und das Image der Marke gerettet.
Jetzt heißt es für die Kanzlerin: Zum Telefon greifen, Barack 
Obama anrufen und mit ihm die Hilfe für die kränkelnde Autoindustrie 
abstimmen. Denn allein ist Berlin wegen der engen 
GM-Opel-Verflechtung machtlos. Noch ein Tipp: Auch gleich nach dem 
Konkurrenten Ford fragen.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 2025-04-16 09:10

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Einbruch gescheitert

    Waldbröl (ots) - Im Lerchen Weg versuchten Unbekannte zwischen 17:45 Uhr am Montag (14. April) und 13 Uhr am Dienstag in ein Mehrfamilienhaus einzubrechen. Die Unbekannten beabsichtigten, ein Fenster aufzuhebeln, scheiterten jedoch. Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde ...

  • 2025-04-14 10:20

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Nach Ruhestörung - Morsbacher und Reichshofer landen im Gewahrsam

    Waldbröl (ots) - Auf Gegenwehr stießen Polizisten, als sie am Sonntagabend (13. April) gegen 21 Uhr in der Geininger Straße für Ruhe sorgen wollten. Anwohner hatten mehrfach über eine laute Gartenparty beschwert. Als die Polizisten die Örtlichkeit ein zweites Mal aufsuchten, um die Party aufzulösen, zeigte sich ein 27-Jähriger aus Morsbach als auch ein ...

  • 2025-04-13 09:35

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Vier Unfälle mit Motorradfahrern am Samstag - zwei Schwerverletzte

    Oberbergischer Kreis (ots) - Bei schönstem Wetter waren am Samstag (12. April) wieder zahlreiche Motorradfahrer im Oberbergischen unterwegs. Vier Motorradfahrer kamen in Krankenhäuser. In Gummersbach auf der Straße "Grünenthal"/L323 in der Nähe der Einmündung "Kropplenberg" kam es am Samstag gegen 16:30 Uhr in einer Kurve zum Zusammenstoß zwischen einem ...

Weitere Storys aus Waldbröl

Weitere Storys aus Waldbröl