Alle Storys
Folgen
Keine Story von TUI AG mehr verpassen.

Südliche Weinstraße e.V.

"Schoko-Radeln" an der Südlichen Weinstrasse
Ein Genuss ohne Reue!

Landau (ots) -

Dass Schokolade glücklich macht, wissen nicht erst die Menschen - oder besser: Frauen - von heute. Schon im Mittelalter breitete sich "Cocahuatl", der "Göttertrank" der Mayas und Azteken, über Spanien nach Mitteleuropa aus. Dass die Schokolade auch an der Südlichen Weinstrasse eine Heimat finden würde, überrascht nur jene, die nicht wissen, wie genussvoll dieses Stückchen Erde ist.

Zu entdecken ist diese Urlaubsregion im Süden der Pfalz auf einer Radtour, am besten mit FreundInnen, bei der es süße Köstlichkeiten in lockender Vielfalt und ohne schlechtes Gewissen zu genießen gibt. Einfach von einer Versuchung zur nächsten radeln und sich verführen lassen: Bei einer Ortsführung mit Pralinenprobe in der Patisserie Rebmann in Leinsweiler, einem Gutschein für Pralinen im Café Herzog in Bad Bergzabern, Kaffee und Kuchen in der Patisserie Rebert im elsässischen Wissembourg und einer Verkostung "Wein und Schokolade" im Weingut Stentz in Landau-Mörzheim.

Herrlich entspannte Tage im Grenzland zwischen Pfalz und Elsass bieten einen Genuss ohne Reue. Das Arrangement mit 2 Übernachtungen, Frühstück und schokoladigem Programm, sowie Kartenmaterial, Flickset und Schönwetter-Garantie gibt es für 139 Euro pro Person im Doppelzimmer.

Weitere spannende und genussvolle Arrangements findet man in der Broschüre "Ihr Urlaub - Arrangements der Südlichen Weinstrasse" bei: Südliche Weinstrasse e.V., Zentrale für Tourismus, An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau, Tel. 06341/940407, Fax: 06341/940502, www.suedlicheweinstrasse.de .

Pressekontakt:

Südliche Weinstrasse e.V.
Frau Uta Holz
An der Kreuzmühle 2
76829 Landau
Tel.: 06341/940407
Fax: 06341/940502
u.holz@suedlicheweinstrasse.de
www.suedlicheweinstrasse.de.

Original-Content von: Südliche Weinstraße e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Südliche Weinstraße e.V.
Weitere Storys: Südliche Weinstraße e.V.

Weitere Storys aus Leipzig

Weitere Storys aus Leipzig

  • 2025-04-04 14:41

    Bundespolizeiinspektion Leipzig

    BPOLI L: Wider Willen im Internet

    Leipzig (ots) - Am 1.April 2025 wurde die Bundespolizei am Hauptbahnhof alarmiert. Ein Mann hatte Angestellte eines Geschäfts gegen ihren Willen gefilmt und diese Aufnahmen unmittelbar ins Netz gestellt. Als die Bundespolizei den Sachverhalt aufnehmen wollten, wurden die Gespräche der Beamten vom Beschuldigten ebenfalls aufgenommen. Gegen den 35-jährigen Nigerianer wurde ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Kunsturhebergesetz und Verletzung der Vertraulichkeit ...

  • 2025-04-04 12:18

    Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)

    GBA: Die Bundesanwaltschaft feiert im Jahr 2025 ihr 75-jähriges Bestehen

    Karlsruhe (ots) - Der Bundesgerichtshof und die Bundesanwaltschaft sind am 1. Oktober 1950 gegründet worden. Im Jahr 2025 feiern sie mit einer Reihe von Veranstaltungen ihr 75-jähriges Bestehen. Zum Auftakt in das Jubiläumsjahr werden Bundesgerichtshof und Bundesanwaltschaft gemeinsam mit der Universität Trier die Endrunde des jährlichen bundesweiten Moot Courts ...

  • 2025-04-02 12:10

    Bundespolizeiinspektion Magdeburg

    BPOLI MD: Dieb per Haftbefehl gesucht

    Bitterfeld (ots) - Kein Aprilscherz war die Verkündung eines Haftbefehls am 1. April 2025: Bundespolizisten kontrollierten um 17:55 Uhr einen Reisenden auf dem Bahnhof Bitterfeld. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung seiner Personalien im polizeilichen System wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Leipzig seit Oktober 2024 nach dem 35-Jährigen per Vollstreckungshaftbefehl suchte. Demnach verurteilte ihn das ...