Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

EPSON Deutschland GmbH

Epson begeht 80-jähriges Firmenjubiläum
Eröffnung Museum Suwa und Website zur Geschichte des Unternehmens

  • Video-Infos
  • Download

Das Video vermittelt erste Eindrücke von den Testfahrten mit der komplett neuen Rally2-Variante des SKODA FABIA. Das Entwicklungsfahrzeug wird in den kommenden Monaten weitere Tests auf Schotter und Asphalt absolvieren. Weitere Informationen unter https://www.presseportal.de/nr/28249

Meerbusch (ots) -

Die Seiko Epson Corporation (TSE: 6724, "Epson") feiert ihr 80-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum eröffnet das Unternehmen das "Epson Museum Suwa" am japanischen Sitz der Zentrale in Suwa, Nagano, Japan. Das Museum besteht aus einem Monozukuri-Museum und einer Memorial Hall. Es gibt den Besuchern einen Einblick in die Geschichte und die Produkte aus achtzig Jahren Epson. Die Memorial Hall befindet sich in dem ursprünglichen Verwaltungsgebäude, errichtet in den 1940er Jahren. Dieses kürzlich renovierte historische Gebäude wird ab heute für die Öffentlichkeit zugänglich sein.

Die Exponate in der Memorial Hall decken den Zeitraum bis in die 1970er Jahre ab, also die Periode, in der das Gebäude tatsächlich genutzt wurde. Von der Technologie und den Fähigkeiten, die in mechanischen Uhren stecken, über die erste Quarzuhr der Welt bis hin zum elektronischen Drucker EP-101, von dem sich der Markenname Epson ableitet, erhalten die Besucher einen Rückblick auf die effizienten, kompakten und präzisen Technologien, die Epson seit seiner Gründung entwickelt hat.

Besucher des "Epson Museum Suwa" können sowohl das Monozukuri-Museum als auch die Memorial Hall besichtigen. Zudem wird eine Website zum 80-jährigen Jubiläum veröffentlicht, die die Philosophie und Geschichte des Unternehmens seit seiner Gründung nachzeichnet und auf eine Zeitreise einlädt.

Daiwa Kogyo, Ltd., das Vorgängerunternehmen von Epson, wurde im Mai 1942 gegründet. In den vergangenen acht Jahrzehnten entwickelte sich das Unternehmen Epson konsequent auf Basis des Grundgedankens von Innovation und Manufaktur weiter. Der kontinuierliche Fortschritt in Mikromaterialbearbeitung und Präzisionsverarbeitungstechnologien sowie deren Einsatz in anderen Bereichen haben das Wachstum des Unternehmens vorangetrieben. Epson strebt nach Kreativität und Herausforderungen. Das Unternehmen setzt sich für die Lösung gesellschaftlicher Probleme ein. Es steht für Nachhaltigkeit und möchte die Gemeinschaft insgesamt bereichern.

Ausstellungen im Epson Museum Suwa (Memorial Hall)

  • Szenen zur Produktion in der Zeit der Gründung
  • Fortschritte bei den mechanischen Uhren und die damit verbundenen Technologien und Fertigkeiten
  • Die Geschichte der Entwicklung der Quarzuhr
  • Das Aufkommen und die Entwicklung eines kompakten elektronischen Druckers

Monozokuri Museum

  • Produkte und technologischer Hintergrund
  • Eine Einführung in die Unternehmensvision Epson 25
  • Die fünf Innovationsbereiche von Epson
  • Praktische Erfahrung beim Drucken

Adresse: 3-3-5 Owa, Suwa, Nagano, Japan

Eröffnung: 18. Mai 2022

Weitere Informationen

Website zum 80-jährigen Jubiläum

Nachhaltigkeitsbericht Epson global

Nachhaltigkeitsbericht Epson Europa

Über Epson Deutschland

Die Epson Deutschland GmbH ist ein führender Anbieter von Druckern, Scannern und Projektoren für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Privatkunden. Speziell für Handel und Industrie bietet Epson Produkte und Lösungen für den Großformat-, Kassen-, Etiketten- und Ticketdruck. Erweitert wird das Produktportfolio um Robotersysteme für Montage und Handhabung. Die Epson Deutschland GmbH wurde 1979 als Tochter der japanischen SEIKO EPSON CORPORATION gegründet. Das in Meerbusch (Nordrhein-Westfalen) ansässige Unternehmen beschäftigt rund 290 Mitarbeiter und verantwortet die Vertriebsgebiete Deutschland, Österreich und die Schweiz. Am Standort Meerbusch betreibt Epson zudem ein Industrial Solutions Center, in dem energieeffiziente Büro- und spezialisierte Industrieanwendungen im Einsatz präsentiert werden. www.epson.de

Pressekontakt:

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Epson Deutschland GmbH
Presse & Kommunikation
Yvonne Lünzmann
Tel.: +49 (0)2159/538-1451
Fax: +49 (0)2159/538-3220
E-Mail: yvonne.luenzmann@epson.de
Internet: www.epson.de

LEWIS
Public Relations
Nils Roos
Tel.: +49 (0)211/88 24 76 10
E-Mail: presse@epson.de
Internet: www.teamlewis.com/de

This electronic message contains information from Epson Deutschland GmbH which may be privileged or confidential. The information is intended to be for the use of the individual(s) or entity named above. If you are not the intended recipient be aware that any disclosure, copying, distribution or use of the contents of this information is prohibited. Please notify Epson Deutschland GmbH immediately if you have received this electronic message in error and delete it from your system.

Epson Deutschland GmbH accepts no liability or responsibility for
1) changes made to this message after it was sent, or
2) any errors or omissions in the contents of this message, which arise as a result of message transmission or any viruses transmitted through this message or any attachment.

Epson Deutschland GmbH, eingetragen beim/registered at: Amtsgericht Neuss HRB 12633
Geschäftsführer/Managing Directors: Henning Ohlsson, Nagafusa Yoshiro, Keisuke Fujii
Epson Deutschland GmbH, Otto-Hahn-Str. 4, Meerbusch, NRW D-40670 Deutschland

Original-Content von: EPSON Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: EPSON Deutschland GmbH
Weitere Storys: EPSON Deutschland GmbH
  • 2019-01-17 20:30

    Rheinische Post: Kommentar / Sorgenkind Pflege = VON EVA QUADBECK

    Düsseldorf (ots) - So wie der Mensch dazu neigt, die Themen Pflege und Tod so lange zu verdrängen, bis sie ihn individuell treffen, so schiebt auch die Gesellschaft insgesamt diese Themen von sich. Heute rächt sich, dass trotz präziser Prognosen die Weichen vor 15 Jahren nicht gestellt wurden. Auf die weiter rasant wachsende Zahl von Pflegebedürftigen ist das Land ...

  • 2019-01-17 20:27

    Rheinische Post: Kommentar / Brexit-Linie nicht opfern = VON MATTHIAS BEERMANN

    Düsseldorf (ots) - Das Prinzip Hoffnung galt auch für den Brexit. Irgendwie, so sagte man sich, würden die Briten schon noch einen Weg finden, das Schlimmste zu vermeiden. Doch in diesen Tagen wächst die Erkenntnis, dass eine toxische Mischung aus Verbohrtheit, Unfähigkeit und Zynismus in London durchaus dazu führen könnte, dass Großbritannien am 29. März in ...