Alle Storys
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Ratzeburg mehr verpassen.

SGS Germany GmbH

Dornier NoLimits GmbH und SGS Institut Fresenius GmbH gründen Initiative zur Kontrolle der Qualität von Raumluft und Raumluft-Filtern

Dornier NoLimits GmbH und SGS Institut Fresenius GmbH gründen Initiative zur Kontrolle der Qualität von Raumluft und Raumluft-Filtern
  • Bild-Infos
  • Download

Die beiden Unternehmen wollen einen objektiven und transparenten Prüfstandard für die Qualität und Wirkung von Raumluftreinigern etablieren und bei den Bürgern Transparenz und Vertrauen in gute – also sichere und damit gesunde Luft – in Innenräumen zu schaffen.

Dornier NoLimits GmbH und SGS Institut Fresenius GmbH gründen Initiative zur Kontrolle der Qualität von Raumluft und Raumluft-Filtern

Die beiden Unternehmen wollen einen objektiven und transparenten Prüfstandard für die Qualität und Wirkung von Raumluftreinigern etablieren und bei den Bürgern Transparenz und Vertrauen in gute – also sichere und damit gesunde Luft – in Innenräumen zu schaffen.

München/Frankfurt a. M. 22. April 2021 Die Dornier NoLimits GmbH und die SGS Institut Fresenius GmbH haben eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit für die Verbesserung der Sicherheit und Qualität von Raumluft in Innenräumen geschlossen. „Das erklärte Ziel ist, bei den Bürgern Transparenz und Vertrauen in gute – also sichere und damit gesunde Luft – in allen Innenräumen zu schaffen“, sagt Unternehmer Irén Dornier, Geschäftsführender Gesellschafter der Dornier NoLimits GmbH. „In Europa verbringen die Menschen rund 90 Prozent ihrer Zeit in geschlossenen Räumen, wissen jedoch so gut wie nichts über die Qualität der Luft, die sie dort einatmen.“

Hintergrund der Initiative: Vor allem seit Beginn der Covid-19-Pandemie tritt eine Vielfalt an Herstellern am Markt für Raumluft-Reiniger auf. „Zahlreiche Hersteller machen den Konsumenten unterschiedlichste Qualitätsversprechen, die aber von Laien nicht überprüfbar sind“, erklärt Wolfgang Schreier, Division Manager im Bereich Industries and Environment bei der SGS Institut Fresenius GmbH. „Ob die Filter neben VOCs, Milben, Rauch und Schimmel tatsächlich auch Bakterien und Corona-Viren aus der Raumluft entfernen und welche Qualität die Raumluft nach einem Einsatz dieser Geräte am Ende hat, ist oft völlig unsicher. Dabei sind hochwertige Raumluft-Filter tatsächlich ein wichtiger Baustein zur Überwindung der COVID-19-Pandemie sowie darüber hinaus zur Beseitigung weiterer gesundheitlicher Risiken in Innenräumen.“

Mit ihrer Zusammenarbeit wollen die Dornier NoLimits GmbH und die SGS Institut Fresenius GmbH einen objektiven und transparenten Prüfstandard für die Qualität und Wirkung von Raumluftreinigern etablieren. Als Basis hierfür dienen die Sicherheitsstandards in anderen öffentlichen und industriellen Bereichen sowie die Vorgaben der „Innenraumlufthygiene-Kommission“ (IRK) des Umweltbundesamtes. „Entscheidend für die Beurteilung der Qualität einzelner Produkte ist, welche Anzahl schädlicher Partikel/Aerosole und Konzentration von Schadstoffen pro Kubikmeter Luft jeweils vor und nach dem Einsatz des Luftreinigers in der Raumluft vorhanden ist“, so Wolfgang Schreier von der SGS Institut Fresenius GmbH.

Die gemeinsame Vision ist eine vertrauenswürdige Definition und langfristige wie einfache Auswertung der Qualität von Raumluft sowie Planung, Bau und Umrüstung von Immobilien zu rundum gesunden Gebäuden. „Dazu sind wir bereits in Gesprächen mit weiteren Unternehmen und Instituten, die diesen Anspruch und diese Vision teilen“, so Irén Dornier.

ÜBER SGS

Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen beim Prüfen, Testen, Verifizieren und Zertifizieren. 1878 gegründet, setzt die SGS mit Hauptsitz in Genf mit mehr als 89.000 Mitarbeitern und einem internationalen Netzwerk von über 2.600 Niederlassungen und Laboratorien global anerkannte Maßstäbe für mehr Sicherheit, Effizienz und Qualität. In Deutschland ist die SGS-Gruppe seit 1920 aktiv und bundesweit mit rund 3.400 Mitarbeitern an 40 Standorten präsent. Zu ihr gehören auch die SGS-TÜV Saar GmbH und die SGS Institut Fresenius GmbH. Infos zum Unternehmen unter: www.sgsgroup.de und www.institut-fresenius.de.

ÜBER Dornier No Limits GmbH

Die Dornier No Limits GmbH gehört zur Dornier-Gruppe, die auf die 1922 von Claude Dornier mitgegründete Dornier Metallwerke GmbH und die 1926 installierte Do-Flug AG zurückgeht. Gegründet wurde die Dornier No Limits GmbH 2017 von Irén Dornier, dem Enkel des Flugzeugpioniers. Infos zum Unternehmen unter: www.do-x-air.de.

Persönlich haftende Gesellschafterin:
SGS Asset Management B.V. Zweigniederlassung Deutschland
Sitz der Zweigniederlassung: Hamburg
HRB 146645 Amtsgericht Hamburg 

Sitz der Gesellschaft: Spijkenisse (NL)
68802919 Kamer van Koophandel 
Geschäftsführer: Stefan Steinhardt
Weitere Storys: SGS Germany GmbH
Weitere Storys: SGS Germany GmbH
  • 2025-04-22 14:47

    POL-RZ: Hoher Sachschaden nach Wildunfall

    Ratzeburg (ots) - 22. April 2025 | Kreis Stormarn | 19.04.2025 - Travenbrück Am Samstag (19. April 2025) kam es auf der Kreisstraße 66 zwischen Vinzier und Heidick zu einem Wildunfall. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr gegen 12 Uhr ein 22- jähriger Mann aus der Nähe von Bad Oldesloe mit einem Audi A6 die Kreisstraße 66 in Richtung Heidick. Vor ihm wollte ein Dammhirsch die Fahrbahn queren. Das ...

  • 2025-04-22 14:46

    POL-RZ: Durchfahrtsverbot für Osterfeuer nicht beachtet - Fahrer war alkoholisiert

    Ratzeburg (ots) - 22. April 2025 | Kreis Stormarn | 19.04.2025 - Reinbek Am Samstag (19. April 2025) kam es in der Schönningstedter Straße in Reinbek zu einer Trunkenheitsfahrt. In Schönningstedt wurden am Samstag rund um das Osterfeuer die Straßen für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die eingesetzten Beamten bemerkten gegen 22:45 Uhr einen BMW der aus Richtung Ohe ...

  • 2025-04-22 08:39

    POL-RZ: Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht

    Ratzeburg (ots) - 22. April 2025 | Kreis Stormarn | 18./19.04.2025 - Braak In der Zeit zwischen Freitag, 18. April 2025, 16:45 Uhr und Samstag, 19. April 2025, 11:20 Uhr kam es im Matthäus-Berg-Ring in Braak zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Nach derzeitigem Kenntnisstand brachen unbekannte Täter das Wohnzimmerfenster eines Einfamilienhauses gewaltsam auf. Die Räume wurden durchwühlt. Zum Stehlgut und zur ...

  • 2025-04-17 08:11

    POL-RZ: Verkehrsunfall auf der B 75

    Ratzeburg (ots) - 17. April 2025 | Kreis Stormarn | 16.04.2025 - Bad Oldesloe Gestern Nachmittag (16. April 2025) kam es auf der B 75 zwischen Blumendorf und Bad Oldesloe zu einem Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr gegen 15:30 Uhr ein 77- jähriger Fahrer eines BMW aus der Nähe von Bargteheide die B75 aus Blumendorf kommend in Richtung Bad Oldesloe. Aus ungeklärter Ursache kam der Mann auf die ...

  • 2025-04-16 13:32

    POL-RZ: Grill löst Feuer aus - Zeugen gesucht

    Ratzeburg (ots) - 16. April 2025 | Kreis Stormarn | 02.04.2025 - Trittau Bereits am 02. April 2025 (Mittwoch) kam es in den späten Abendstunden zu einem Feuer im Bereich des Mühlenteiches in Trittau. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurde der Feuerwehr durch einen PKW-Fahrer am 02. April 2025 gegen 23:30 Uhr ein brennender Baum am Mühlenteich in Trittau gemeldet. Der Brandort befindet sich in unmittelbarer Nähe zur ...

  • 2025-04-15 08:54

    POL-RZ: Sechs Verletzte bei Verkehrsunfall

    Ratzeburg (ots) - 15. April 2025 | Kreis Herzogtum Lauenburg | 15.04.2025 - Kittlitz Heute Nacht (15. April 2025) kam es gegen 01:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 1 bei Kittlitz. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr eine 18- jährige Ratzeburgerin mit einem PKW Saab die Salemer Straße (K 1) von Kittlitz in Richtung Salem. Im Fahrzeug befanden sich zwei Mitfahrer und drei Mitfahrerinnen aus Ratzeburg ...

  • 2025-04-14 16:12

    POL-RZ: Radfahrer verursacht Verkehrsunfall und flüchtet

    Ratzeburg (ots) - 14. April 2025 | Kreis Stormarn | 12.04.2025 - Bad Oldesloe Am Samstag (12. April 2024) kam es gegen 12:10 Uhr auf dem Radweg der Straße Berliner Ring in Bad Oldesloe zu einem Verkehrsunfall. Der Verursacher flüchtete. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr ein 66-jähriger Mann aus Bad Oldesloe mit einem Elektrokleinstfahrzeug (E-Scooter) den gemeinsamen Geh- und Radweg des Berliner Rings von der ...

  • 2025-04-11 12:40

    POL-RZ: Drogenfahrt auf einem nicht versicherten E-Scooter

    Ratzeburg (ots) - 11.04.2025 | Kreis Herzogtum Lauenburg | 10.04.2025 - Mölln Gestern Mittag hat eine Streifenwagenbesetzung in Mölln den Fahrer eines E-Scooters kontrolliert und dabei festgestellt, dass der 33-jährige Mann berauscht war. Er musste sich der Entnahme einer Blutprobe stellen. Gegen 12.35 Uhr überprüften die Beamten im Wasserkrüger Weg in Mölln den Fahrer eines E-Scooters. Dabei checkten sie auch die ...

Orte

Orte

  • 2025-04-11 12:18

    POL-RZ: Mit geklauten Kennzeichen, ohne Führerschein und Versicherungsschutz unterwegs

    Ratzeburg (ots) - 11. April 2025| Kreis Stormarn | 10.04.2025 - BAB 1 / Bad Oldesloe Gestern Mittag (10.04.2025) hat eine Streife des Polizei-Autobahnreviers Bad Oldesloe einen Mann aus dem Verkehr gezogen, der mit geklauten Kennzeichen an seinem Fahrzeug, ohne Führerschein und mit fehlender Haftpflichtversicherung unterwegs war. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren. ...

  • 2025-04-11 11:45

    POL-RZ: Fahrzeug entwendet - Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen

    Ratzeburg (ots) - 11. April 2025| Kreis Stormarn | 10.04.2025 -Barsbüttel Gestern Nacht (10.04.2025) wurde von einem Privatgrundstück aus dem Möhlenredder in Barsbüttel ein Kia Sorento entwendet. Die Kriminalpolizei Ratzeburg hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der graue Kia Sorento verschlossen auf einem Privatgrundstück am ...

  • 2025-04-11 11:10

    POL-RZ: Versuchter schwerer Raub mit Messer, Opfer erleidet Messerstich

    Ratzeburg (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg 11.04.2025 | Kreis Herzogtum Lauenburg | 10.04.2025 - Geesthacht Gestern Nachmittag (10.04.2025) soll es in der Düneberger Straße, auf dem Mc Donald's Parkplatz, in Geesthacht zu einem versuchten Raubüberfall gekommen sein, bei dem ein Mann durch einen ...

  • 2025-04-10 12:38

    POL-RZ: Neue Masche bei Betrügern?

    Ratzeburg (ots) - 10. April 2025| Kreis Stormarn | 09.04.2025 -Trittau / Brunsbek Die angewendeten Maschen bei Schockanrufen oder auch bei falschen Polizeibeamten sind vielfältig und ändern sich täglich. Erfreulicher Weise erkennt eine Vielzahl der Opfer den Betrug dahinter und beenden diese Telefonate. Auch in Brunsbek erhielt nun eine Anwohnerin einen fingierten Anruf. Der Betrüger stellte sich ihr mit dem ...

  • 2025-04-10 11:37

    POL-RZ: Kriminalpolizei ermittelt nach "homejacking" - Zeugen gesucht

    Ratzeburg (ots) - 10. April 2025| Kreis Stormarn | 10.04.2025 -Hoisdorf Heute Nacht, in der Zeit von 02.20 Uhr und 02.45 Uhr wurde in Hoisdorf, in der Oetjendorfer Landstraße bei einem Wohnungseinbruchdiebstahl auch ein Volvo XC 60 entwendet. Die unbekannten Täter gelangten über die gewaltsam geöffnete Terrassentür ins Innere des Einfamilienhauses. Sie ...

  • 2025-04-10 11:35

    POL-RZ: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Einbruch in einen Gewerbebetrieb

    Ratzeburg (ots) - 10.04.2025 | Kreis Herzogtum Lauenburg | 08.-09.04.2025 - Kastorf Bislang Unbekannte sind in der Nacht vom Dienstag (08.04.2025) auf Mittwoch (09.04.2025) in die gewerblichen Räumlichkeiten einer Dachdeckerfirma in der Rapskoppel in Kastorf eingedrungen. Die Täter verschafften sich zwischen 18.00 Uhr und 06.40 Uhr gewaltsam über die Eingangstür ...

  • 2025-04-10 10:33

    POL-RZ: Fahrt mit einem Kleinkraftrad blieb nicht folgenlos

    Ratzeburg (ots) - 10.04.2025 | Kreis Herzogtum Lauenburg | 08.04.2025 - Geesthacht Am vergangenen Dienstag (08.04.2025) wurde den Lauenburger Beamten ein offensichtlich viel zu schnell fahrendes Kleinkraftrad auf der B 5 in Richtung Geesthacht fahrend gemeldet. Eine Streifenwagenbesatzung konnte das Fahrzeug, besetzt mit zwei Personen, gegen 20.20 Uhr am Ortseingang ...

  • 2025-04-09 12:26

    POL-RZ: Kinder machen nächtliche Spritztour mit zwei Fahrzeugen

    Ratzeburg (ots) - 09.04.2025 | Kreis Herzogtum Lauenburg | 09.04.2025 - Geesthacht Heute Morgen endete die Spritztour von vier Kindern aus dem Geesthachter Raum in einer Verkehrskontrolle in der Straße Heuweg in Geesthacht. Gegen 01.00 Uhr hielt die Streifenwagenbesatzung ein Wohnmobil an, um den Fahrer einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Auf dem Fahrersitz saß überraschenderweise ein 13-Jähriger. Er war nicht ...