Alle Storys
Folgen
Keine Story von EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG mehr verpassen.

EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG

Voting für die offiziellen Team Deutschland Müslis
Paris 2024 - EDEKA-Verbund startet die #roadtoparis mit aufmerksamkeitsstarker Kampagne

Voting für die offiziellen Team Deutschland Müslis / Paris 2024 - EDEKA-Verbund startet die #roadtoparis mit aufmerksamkeitsstarker Kampagne
  • Bild-Infos
  • Download

Hamburg (ots) -

  • "Wir wollen nach Paris, kommst du mit?" - EDEKA und Netto Marken-Discount feiern die Vorfreude auf Paris 2024
  • Verbraucher:innen können für die offiziellen Team Deutschland Müslis abstimmen und Paris-Reisen 2024 gewinnen
  • Die Bio-Müslis sind erhältlich ab Anfang 2024 in teilnehmenden EDEKA-Märkten und Netto Marken-Discount-Filialen

Der Countdown läuft. Noch ein Jahr bis zu den Olympischen Spielen in Paris. EDEKA und Netto Marken-Discount starten die #roadtoparis genau ein Jahr vor Beginn des sportlichen Großereignisses im Nachbarland. Das Highlight: zwei neue Team Deutschland Eigenmarkenprodukte - die offiziellen Team Deutschland Müslis. Vom 26. Juli bis 13. August 2023 kann ganz Deutschland abstimmen, welche zwei Bio-Müslis Anfang 2024 in den Regalen von EDEKA-Märkten und Netto-Filialen landen. Wer das größte Sportevent der Welt erleben und Team D live vor Ort anfeuern möchte, sichert sich im Rahmen des Votings zudem die Chance auf eine Reise inklusive Tickets zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Im Fokus der 360-Grad-Kampagne: Ein emotionaler Highlight-Clip unter dem Motto "Wir wollen nach Paris, kommst du mit?", der mit acht Team D Athlet:innen das Voting bewirbt und für Vorfreude auf das sportliche Großereignis sorgt.

Olympische Spiele in Europa, ganz in der Nähe und endlich wieder mit Fans vor Ort: Höchste Zeit, die #roadtoparis zu beginnen. Als Ernährungsexperte und Premium Partner von Team Deutschland begleitet der EDEKA-Verbund die Athlet:innen bereits seit 2016 vor, während und nach den Olympischen Spielen. "Ernährung und Sport gehören einfach zusammen. Deswegen ist unsere Partnerschaft mit Team Deutschland auf nationaler bis lokaler Ebene erlebbar. Dabei richtet sie sich nicht nur an Sportlerinnen und Sportler, sondern an alle, die sich ausgewogen ernähren wollen. Denn für Leistung ist die Ernährung essenziell - und das gilt für alle", so Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG. "Die Team Deutschland Eigenmarkenprodukte machen die Partnerschaft für unsere Kundinnen und Kunden erlebbar. Umso mehr freuen wir uns, dass das Sortiment weiterwächst und zu Paris 2024 um zwei Bio-Müslis erweitert wird."

Voting für die offiziellen Team D Müslis

Nachdem Kund:innen und Sport-Fans zu den Olympischen Spielen in Tokio bereits über den Team D Riegel und zu den Olympischen Winterspielen in Peking über die Team D Snack Balls abstimmen konnten, startet jetzt genau ein Jahr vor den Spielen in Paris das Voting für die zwei offiziellen Team D Müslis. Auch bei den Müslis heißt es wieder: Für Athlet:innen. Für Fans. Für Alle. Für die Müsli-Entwicklung wurden vorab 120 Team D Athlet:innen nach ihren Wünschen und Ansprüchen an Frühstückscerealien befragt. Ein Food-Expert:innen-Team entwickelte daraufhin die vier Bio-Müslis. Herausgekommen sind die zwei Protein-Knusper-Müslisorten Schoko-Banane und Kakao-Heidelbeere sowie die zwei Bircher-Müslis Apfel-Chia und Heidelbeere, die sich auch als Porridge zubereiten lassen. Im Rahmen des Votings auf www.teamd-mueslis.de können sich Teilnehmer:innen für jeweils eine Geschmacksrichtung entscheiden, die ab Anfang 2024 in den Regalen ausgewählter EDEKA-Märkte und Netto Marken-Discount-Filialen landen. Gleichzeitig nehmen alle, die abstimmen, am großen Paris-Gewinnspiel teil und gewinnen mit etwas Glück eins von zehn #roadtoparis-Paketen. Die Hauptpreise: zweimal eine Reise für zwei Personen zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris inklusive Wettkampf-Tickets, um Team D live vor Ort anzufeuern.

"Wir wollen nach Paris, kommst du mit?"

EDEKA und Netto Marken-Discount veröffentlichen zum Start des Votings einen emotionalen Highlight-Clip, in dem acht Team D Athlet:innen aus sieben Sportarten unter dem Motto "Wir wollen nach Paris, kommst du mit?" ihre Motivation, Aufregung und Vorfreude auf Paris teilen. Dabei verraten die Athlet:innen, was sie auf dem Weg zum sportlichen Großereignis benötigen: Disziplin, Leidenschaft, Durchhaltevermögen, Teamplay und ausgewogenes Essen - Faktoren, die Team Deutschland, den EDEKA-Verbund und die Fans verbinden. Acht Team D Athlet:innen aus sieben Sportarten sind die Protagonist:innen im Highlight-Clip: Laura Ludwig und Louisa Lippmann (Beachvolleyball), Sideris Tasiadis (Kanu-Slalom), Anne Sauer (Fechten), Lukas Dauser (Kunstturnen), Tyler Edtmayer (Skateboarden), Marie-Laurence Jungfleisch (Hochsprung) und Pauline Nettesheim (Breaking). Der Highlight-Clip sowie weiterer Content rund um das Voting zu den Team D Müslis werden auf den Social-Media- und Online-Kanälen von EDEKA, Netto Marken-Discount, Team Deutschland und den Athlet:innen im Rahmen einer 360-Grad-Kampagne geteilt. Die Magazine MIT LIEBE und Gold berichten ebenfalls umfangreich über die Kampagne. In den Märkten und Filialen werden das Voting und die Kampagne neben aufmerksamkeitsstarken Werbemitteln auch über Instore-TVs beworben. Über die Verlängerung durch zahlreiche Athlet:innen, Influencer:innen und Gesichtern aus der Sportwelt, die die Müslis vorab probieren und ihre Favoriten über die Social-Media-Kanäle teilen, wird die Kampagne abgerundet.

Weitere Informationen zur Voting-Kampagne für die Team D Müslis finden Sie auf edeka.de/paris und netto-online.de/paris

Den Link zum Highlight-Clip gibt es hier.

EDEKA - Deutschlands erfolgreichste Unternehmer-Initiative

Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten EDEKA-Verbunds basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier Stufen: Bundesweit verleihen rund 3.500 selbstständige Kaufleute EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf Einzelhandelsebene die Rolle des Nahversorgers, der für Lebensmittelqualität und Genuss steht. Unterstützt werden sie von sieben regionalen Großhandelsbetrieben, die täglich frische Ware in die EDEKA-Märkte liefern und darüber hinaus von Vertriebs- bis zu Expansionsthemen an ihrer Seite stehen. Die Koordination der EDEKA-Strategie erfolgt in der Hamburger EDEKA-Zentrale. Sie steuert das nationale Warengeschäft ebenso wie die erfolgreiche Kampagne "Wir lieben Lebensmittel" und gibt vielfältige Impulse zur Realisierung verbundübergreifender Ziele. Mit dem Tochterunternehmen Netto Marken-Discount setzt sie darüber hinaus erfolgreiche Akzente im Discountgeschäft. Fachhandelsformate wie BUDNI oder NATURKIND, die Kooperation mit online-basierten Lieferdiensten wie Picnic und das Großverbrauchergeschäft mit dem EDEKA Foodservice runden das breite Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds ab. EDEKA erzielte 2022 mit rund 11.100 Märkten und rund 408.900 Mitarbeiter:innen einen Umsatz von 66,2 Mrd. Euro. Mit rund 19.300 Auszubildenden ist EDEKA einer der führenden Ausbilder in Deutschland.

Netto Marken-Discount im Profil

Netto Marken-Discount gehört mit über 4.300 Filialen, rund 84.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, wöchentlich 21 Millionen Kundinnen und Kunden und einem Umsatz von 15,8 Milliarden Euro zu den führenden Unternehmen in der Lebensmitteleinzelhandelsbranche. Mit rund 5.000 Artikeln und einem Schwerpunkt auf frischen Produkten verfügt Netto Marken-Discount über die größte Lebensmittel-Auswahl in der Discountlandschaft. Als Premium Partner der kostenlosen DeutschlandCard profitieren Netto-Kundinnen und -Kunden bei jedem Einkauf von dem Multipartner-Bonusprogramm. Die Übernahme von Verantwortung gehört zur Netto-Unternehmenskultur - dabei setzt das Handelsunternehmen auf vier Schwerpunkte: Gesellschaftliches und soziales Engagement, faire Zusammenarbeit, schonender Umgang mit Ressourcen sowie die Ausrichtung der Einkaufsstrategie an Nachhaltigkeitsaspekten. Netto ist Partner des WWF Deutschland: Neben dem Ausbau und der Förderung des nachhaltigeren Eigenmarkensortiments arbeitet Netto außerdem entlang der Schwerpunktthemen Klimaschutz, Biodiversität, Süßwasser und Ressourcen daran, den eigenen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Mit über 5.600 Auszubildenden zählt das Unternehmen zudem zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben des deutschen Einzelhandels und besetzt Führungspositionen bevorzugt mit engagierten Talenten aus den eigenen Reihen.

Auf dem Weg zu den Olympischen Spielen: EDEKA-Verbund und Team Deutschland

Der EDEKA-Verbund ist Premium Partner von Team Deutschland. Seit 2016 unterstützt der EDEKA-Verbund das Team Deutschland und gibt gemeinsam mit den Athlet:innen Impulse für eine ausgewogene Ernährung. So findet man auf den Social-Media-Kanälen und auf edeka.de/teamdeutschland die leckeren Team D Erfolgsrezepte der Athlet:innen, die EDEKA für sie kreiert hat und die von Sportler:innen nachgekocht wurden. Darüber hinaus tragen zahlreiche Eigenmarkenprodukte von EDEKA und Netto Marken-Discount das Partner-Logo. Seit Februar 2020 sind mit dem offiziellen Team D Riegel und Team D Kochbuch "Koch dich fit" auch zwei Produkte bei EDEKA erhältlich, die ganz im Zeichen der Partnerschaft stehen. Passend zu den Olympischen Winterspielen 2022 kam ein weiteres Highlight in die EDEKA-Regale und das gleich im Doppelpack: die offiziellen Team Deutschland Snack Balls.

Pressekontakt:

EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Unternehmenskommunikation
Tel. 040 / 6377 - 2182
E-Mail: presse@edeka.de
https://verbund.edeka

Original-Content von: EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Weitere Storys: EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
  • 2025-03-31 10:00

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Urkundenfälschung aufgedeckt

    Iffezheim (ots) - Beamte der Bundespolizei haben am 29. März bei Kontrollen am Grenzübergang in Iffezheim eine Urkundenfälschung aufgedeckt. Hier zeigte ein 42-Jähriger mit ungeklärter Nationalität eine Duldung vor. Er hatte das zeitlich abgelaufene Dokument eigenmächtig um zwei Monate verlängert. Die Duldung wurde sichergestellt und den 42-Jährigen erwartet eine Anzeige wegen Urkundenfälschung. Nach Abschluss ...

  • 2025-03-22 19:20

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: 33-Jähriger festgenommen - Haftstrafe von 347 Tagen

    Iffezheim (ots) - Am Freitagabend (21.03.) wurde ein rumänischer Staatsangehöriger von der Bundespolizei am Grenzübergang Iffezheim festgenommen. Der 33-Jährige wies sich mit einer rumänischen Identitätskarte aus. Bei der Überprüfung seiner Personalien wurde ein Haftbefehl wegen versuchten Raubes sowie ein Einreise- und Aufenthaltsverbot festgestellt. Es ...

  • 2025-03-17 10:51

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Haftbefehl wegen Diebstahl vollstreckt

    Iffezheim (ots) - Eine bulgarische Staatsangehörige wurde am Samstagmittag von der Bundespolizei in Iffezheim festgenommen. Gegen die 31-Jährige lag ein Haftbefehl wegen Diebstahls vor. Sie konnte die geforderte Geldstrafe bezahlen und so eine Haftstrafe von 25 Tagen abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Jana Disch Telefon: 0781/9190-1010 E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de ...

  • 2025-02-27 08:08

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Wegen Geldwäsche inhaftiert

    Iffezheim (ots) - Am Mittwochmittag (26.02.) wurde ein rumänischer Staatsangehöriger am Grenzübergang Iffezheim kontrolliert. Bei der Überprüfung seiner Personalien wurde ein Haftbefehl wegen Geldwäsche festgestellt. Bei der Durchsuchung seiner Sachen wurde zudem ein ungarischer Personalausweis aufgefunden, es besteht der Verdacht der Unterschlagung. Da er die geforderte Geldstrafe nicht bezahlen konnte, verbüßt ...

  • 2025-02-17 15:20

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Hügelsheim - Schrauben auf Straße ausgelegt, Polizei bittet um Hinweise

    Hügelsheim (ots) - Die Beamten des Polizeipostens Iffezheim und des Polizeipostens Flughafen-Rheinmünster sind aktuell mit mehreren Vorfällen beschäftigt, bei denen ein noch Unbekannter Schrauben auf öffentlichen Straßen platziert und so erheblich die Sicherheit des Straßenverkehrs beeinträchtigt hat. Derzeit ist hiervon vor allem die Hochfeldsiedlung sowie die ...

  • 2025-02-06 09:55

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Grenzübergang Iffezheim - Schlagring sichergestellt

    Iffezheim (ots) - Bei einer Kontrolle am Grenzübergang Iffezheim fand die Bundespolizei im Handschuhfach eines Pkw einen Schlagring. Den 22-jährigen französischen Staatsangehörigen erwartet eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz. Der Schlagring wurde sichergestellt. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Jana Disch Telefon: 0781/9190-1010 E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de ...

  • 2024-12-23 14:21

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt - Zwei Trunkenheitsfahrten gestoppt

    Rastatt (ots) - Für gleich zwei Autofahrer aus dem Raum Rastatt haben ihre Fahrten am späten Sonntagabend nach dem Genuss alkoholischer Getränke nun juristische Konsequenzen. Zunächst verursachte ein alkoholisierter Renault-Fahrer in Iffezheim gegen 22:30 Uhr einen Auffahrunfall an der Kreuzung L75/B500, indem er auf einen an der Ampel wartenden Pkw auffuhr. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen ...

  • 2024-12-18 13:12

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt, Niederbühl - Etliche Verkehrsverstöße geahndet

    Rastatt, Niederbühl (ots) - Beamte des Polizeireviers Rastatt und des Verkehrsdienstes Baden-Baden haben am Dienstag bei stationären Kontrollstellen in der Murgtalstraße und am Grenzübergang Iffezheim etliche Verkehrsverstöße aufgedeckt. Neben zwei Drogenfahrten, eine davon zusätzlich ohne gültige Fahrerlaubnis, müssen 21 Gurtmuffel mit einem Bußgeld rechnen. ...

  • 2024-12-09 10:45

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Iffezheim - Wohnungseinbruchsdiebstahl, Zeugen gesucht

    Iffezheim (ots) - Unbekannte Einbrecher verschafften sich im Zeitraum zwischen Donnerstagvormittag und Sonntagmittag gewaltsam Zutritt in ein Haus in der Kolbestraße. Nach ersten Erkenntnissen gelangten die bislang unbekannten Täter durch das Einschlagen eines Kellerfensters in das Anwesen. In Abwesenheit der Wohnungsinhaber durchsuchten sie offenbar sämtliche ...

  • 2024-12-01 11:07

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Iffezheim - Auto in Brand geraten

    Iffezheim (ots) - Am Samstagabend gegen 21 Uhr fuhr ein Ford-Fahrer auf der L78a zwischen Wintersdorf und Iffezheim, als er plötzlich Schmorgeruch in seinem Fahrzeug wahrnehmen konnte. Bei der anschließenden Kontrolle des Motorraums schlugen dem 33-Jährigen bereits Flammen entgegen. Der Wagen geriet in Vollbrand und musste von Einsatzkräften der Feuerwehr gelöscht werden. Der Fahrzeuglenker und sein Beifahrer blieben ...

  • 2024-11-25 10:59

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Unter Schleusungsverdacht/Bundespolizei ermittelt

    Iffezheim (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen haben Beamte der Bundespolizei gestern Nachmittag (24.11) am Grenzübergang in Iffezheim ein mit fünf Personen besetztes Fahrzeug kontrolliert. Hierbei konnte der 66-jährige Fahrer, bei dem es sich um einen deutschen Staatsangehörigen handelte, gültige Ausweispapiere vorzeigen. ...

  • 2024-11-18 15:45

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Iffezheim - Trunkenheitsfahrt mit Folgen

    Iffezheim (ots) - Ein 18-Jähriger hat aufgrund einer Trunkenheitsfahrt auf der L78b zwischen Wintersdorf und dem Grenzübergang nach Frankreich eine Strafanzeige zu verantworten. Nach ersten Erkenntnissen ist der Audi-Fahrer gegen 0 Uhr von der Fahrbahn abgekommen und mit einer dort befindlichen Straßenlaterne kollidiert. An der Unfallstelle konnte bei dem Unfallverursacher Atemalkoholgeruch festgestellt werden, weshalb ...

  • 2024-10-28 11:20

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Iffezheim - Tumulte bei Techno-Party

    Iffezheim (ots) - In der Nacht auf Sonntag hat es am Iffezheimer Sportplatz die vehemente Durchsetzungskraft mehrerer Polizeistreifen gebraucht, um die Situation von 70 bis 80 Feiernden in den Griff zu bekommen. Insbesondere das respektlose und aggressive Verhalten von zwei 23 und 27 Jahre alten Männern hat den Einsatzkräften das Bewältigen der polizeilichen Maßnahmen erheblich erschwert. Gegen beide wird nun wegen ...

  • 2024-10-25 12:01

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Iffezheim - Körperverletzung

    Iffezheim (ots) - Zu einer Körperverletzung sowie Sachbeschädigung kam es am Donnerstagnachmittag in der Straße "An der Rennbahn". Ersten Erkenntnissen zufolge soll es gegen 16 Uhr zu einem Angriff auf eine 49-jährige Frau gekommen sein. Das Opfer soll von einem 15-Jährigen geschlagen und getreten worden sein. In diesem Zusammenhang wurde auch das Handy der Geschädigten beschädigt. Die 49-Jährige zog sich hierbei ...

  • 2024-10-24 09:59

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Iffezheim - Wohnungseinbruchsdiebstahl

    Iffezheim (ots) - Ein bislang unbekannter Einbrecher soll sich zwischen Dienstag, 19 Uhr und Mittwoch, 09 Uhr durch das Aufhebeln eines Kellerfensters Zutritt in ein Anwesen im Bruchweg verschafft haben. Der Dieb durchwühlte offenbar sämtliche Räume und Möbelstücke im Erd- und Obergeschoss. Nach ersten Erkenntnissen wurde Schmuck, ein Geldbeutel sowie Bargeld entwendet. Der Diebstahlschaden und angerichtete ...

  • 2024-10-03 05:01

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Iffezheim - Hinweise zu Unfall erbeten

    Iffezheim (ots) - Am Dienstagmittag ereignete sich an der Kreuzung L75 / Badener Straße bei Iffezheim ein Verkehrsunfall mit zwei Pkw. Kurz nach 13 Uhr soll ein 67 Jahre alter Fahrer mit einem Pkw Fiat auf der Badener Straße die L75 in Richtung Iffezheim bei Grünlicht überquert haben. Eine 47-Jährige soll zu diesem Zeitpunkt mit einem Pkw Peugeot auf der L75 in Richtung Süden unterwegs und nach rechts in Richtung ...

  • 2024-09-29 11:31

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Bundespolizisten beleidigt

    Baden-Baden (ots) - Durch Beamte der Bundespolizei wurde gestern Nachmittag im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen kurz nach dem Grenzübergang Iffezheim nach der Einreise aus Frankreich Höhe der Anschlussstelle Baden-Baden ein 36-jähriger deutscher Staatsangehöriger als Fahrer eines Fahrzeuges mit deutscher Zulassung polizeilich kontrolliert. Auf Ansprache der Beamten reagierte der Mann ...

  • 2024-09-12 14:37

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Iffezheim - Reifenplatzer: Schutzplanke touchiert

    Iffezheim (ots) - Ein Reifenplatzer hat in der Nacht auf Donnerstag bei einer Passat-Lenkerin für einen Schreckmoment gesorgt. Die 43-Jährige war gegen 2:30 Uhr auf der Fahrt von Frankreich in Richtung Baden-Baden (B500) unterwegs, als ihr kurz vor der Kreuzung zur L75 der rechte Vorderreifen platzte. Die Autofahrerin verlor hierdurch kurzzeitig die Fahrzeugkontrolle und touchierte die Schutzplanke. Der Schaden an ihrem ...

  • 2024-08-15 13:18

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt / Iffezheim - "Schockanrufe"

    Rastatt / Iffezheim (ots) - Gleich zweimal riefen am Mittwoch sogenannte "Schockanrufer" in Rastatt und Iffezheim ältere Mitbürgerinnen an und erklärten den überraschten Seniorinnen, dass Familienangehörige in einen schweren Unfall verwickelt seien und dringend Bargeld bräuchten. Eine 77-Jährige erhielt gegen 12 Uhr einen Anruf, dass eine Familienangehörige einen tödlichen Verkehrsunfall auf Mallorca verursacht ...