Alle Storys
Folgen
Keine Story von Caravaning Industrie Verband (CIVD) mehr verpassen.

Caravaning Industrie Verband (CIVD)

CIVD-Vorstand mit großer Mehrheit wiedergewählt

CIVD-Vorstand mit großer Mehrheit wiedergewählt
  • Bild-Infos
  • Download

2 Dokumente

Die Mitglieder des Caravaning Industrie Verbandes (CIVD) haben Hermann Pfaff für drei weitere Jahre zum Verbandspräsidenten gewählt. Ebenfalls im Amt bestätigt wurden bei der turnusmäßigen Vorstandswahl Dr. Holger Siebert, Werner Vaterl und Jürgen Vöhringer. Neu in das höchste Verbandsgremium wählten die CIVD-Mitglieder Bernd Löher und Martin Brandt. Sie folgen auf Ulrich Schoppmann und Holger Schulz, die sich nicht erneut zur Wahl gestellt hatten.

Der neue Vorstand des Caravaning Industrie Verbandes (CIVD) kam gestern zu seiner konstituierenden Sitzung auf dem Caravan Salon in Düsseldorf zusammen. Wegen der Corona-Pandemie fand die turnusmäßige Vorstandswahl nicht wie sonst auf der Mitgliederversammlung des CIVDs am Fachbesuchertag der Messe statt. Stattdessen stimmten die CIVD-Mitgliedsunternehmen per Briefwahl ab. Präsident Hermann Pfaff (Hymer Business Development GmbH) wurde ebenso wiedergewählt wie Vize-Präsident Dr. Holger Siebert (Eura Mobil GmbH), Werner Vaterl (Knaus Tabbert GmbH) und Jürgen Vöhringer (Vöhringer GmbH & Co. KG). Neu in das höchste Verbandsgremium wählten die Mitglieder Martin Brandt (Erwin Hymer Group SE) und Bernd Löher (Hobby Wohnwagenwerk Ing. Harald Striewski GmbH). Sie folgen auf den bisherigen Finanzvorstand Ulrich Schoppmann (LMC Caravan GmbH & Co. KG) und Vorstand Export Holger Schulz (Hobby Wohnwagenwerk Ing. Harald Striewski GmbH), die nach neun beziehungsweise fünf Jahren Verbandstätigkeit nicht zur Wiederwahl angetreten waren. Die Mitglieder entlasteten zudem den Vorstand für das zurückliegende Geschäftsjahr ohne Gegenstimme.

Starkes Mandat für Pfaff - Siebert bleibt Vize

Mit einem starken Mandat ausgestattet und voller Tatendrang geht Pfaff in seine dritte dreijährige Amtszeit als CIVD-Präsident: "Im Namen aller Vorstandsmitglieder danke ich den CIVD-Mitgliedern vielmals für das entgegengebrachte Vertrauen. Wir freuen uns darauf, die vor uns liegenden Herausforderungen anzupacken und uns für die Interessen der Branche einzusetzen." Auf der konstituierenden Sitzung entschieden die Vorstände über die Verteilung der Aufgabenfelder. Dr. Holger Siebert ist weiterhin für die Öffentlichkeitsarbeit des CIVDs verantwortlich. Der Fachbereich ist unter anderem für die umfangreichen Marketingmaßnahmen der CIVD-Tochtergesellschaft CIG zuständig, welche mit einer mehrfach ausgezeichneten Werbekampagne für die Urlaubsform wirbt und so entscheidend zum positiven Imagewandel von Caravaning beigetragen hat. Siebert wurde zudem von den Vorstandsmitgliedern als Vizepräsident bestätigt. Den Bereich Technik & Umwelt verantwortet weiterhin Werner Vaterl, der hierfür seit 2014 zuständig ist. Die Zulieferer werden im Vorstand weiterhin von Jürgen Vöhringer vertreten, der diese Funktion bereits seit neun Jahren ausfüllt.

Hymer-Chef Martin Brandt neuer Vorstand Export

Neuer Vorstand Export ist Martin Brandt, Vorstandsvorsitzender der Erwin Hymer Group. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur trat vor fünf Jahren in den Dienst des Branchenriesen aus Bad Waldsee. Zuvor war er im Management verschiedener internationaler Unternehmen, unter anderem in Hongkong, sowie als Unternehmensberater tätig. "Durch meine internationale berufliche Tätigkeit sehe ich mich bestens gerüstet für die Aufgabe im Bereich Export. Ich konnte mich auch in meinen früheren Branchen an der Verbandsarbeit beteiligen und fand den Austausch immer sehr befruchtend", freut sich der 60-Jährige auf seine neue Rolle.

Bernd Löher - seit 20 Jahren in der Branche und CIVD-erfahren

Für das Finanzressort zeichnet ab sofort Bernd Löher, seit Mitte Februar Hobby-Geschäftsführer, verantwortlich. Damit kehrt ein alter Bekannter mit 20 Jahren Branchenerfahrung in die Verbandsarbeit zurück. Der 51-jährige Familienmensch hat sich bereits früher in verschiedene Gremien des Verbandes eingebracht. In Diensten von Zulieferer Dometic wirkte Löher unter anderem im Arbeitskreis "CI-BUS" mit, der 2011 ein eigens auf die Ansprüche der Caravaning-Industrie abgestimmtes BUS-System entwickelte - ein Meilenstein für Verband und Branche. "Für mich ist die erfolgreiche Verbandsarbeit ein elementarer Faktor, um die Attraktivität unserer Branche konsequent weiterzuentwickeln. Nur so können wir den Ansprüchen der zukünftigen Kunden gerecht werden", sagt der Heavy-Metal-Fan, der auch privat Caravaning lebt.

Pfaff dankt ausgeschiedenen Vorständen

Der alte und neue Branchenchef Pfaff dankte seinen auf eigenen Wunsch ausgeschiedenen Vorstandskollegen für ihre Verdienste: "Ulrich Schoppmann und Holger Schulz haben in den vergangenen Jahren hervorragende, ehrenamtliche Arbeit geleistet und entscheidend dazu beigetragen, dass der CIVD und die Branche auch im Krisenjahr 2020 so gut dastehen. Ich danke Ihnen auch im Namen meiner Vorstandskollegen für ihr außerordentliches Engagement und die stets konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit." Schulz erwiderte das Lob: "Ich war immer sehr gerne im Vorstand des CIVD tätig, die Arbeit für unsere Branche ist mir eine Herzensangelegenheit. In den letzten fünf Jahren haben wir in unserer Expertengruppe eine fundierte Informationsgrundlage im Bereich Export für unsere Mitglieder schaffen können - ein Ergebnis, auf das ich sehr stolz bin. Ich weiß das große Vertrauen, das die Mitglieder und meine Vorstandskollegen in mich gesetzt haben, sehr zu schätzen." Auch Schoppmann zog ein sehr positives Fazit: "Mit Stolz und Freude blicke ich auf meine neunjährige Mitarbeit im Vorstand des CIVD zurück. In stets positiver Zusammenarbeit mit dem Vorstandsteam und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geschäftsstelle haben wir das Ressort Finanzen wesentlich weiterentwickelt. Der Verband ist hervorragend aufgestellt und für die zukünftigen Herausforderungen der Branche bestens gerüstet. Für das in mich gesetzte Vertrauen der CIVD-Mitglieder bin sehr dankbar. Es war mir eine Ehre."

Pressekontakt:
Marc Dreckmeier
Leiter Marketing & PR
Tel: +49 69 704039-18
 marc.dreckmeier@civd.de

Daniel Rätz
Pressereferent
Tel: +49 69 704039-28
Mobil: +49 1520 8921101
 daniel.raetz@civd.de

Caravaning Industrie Verband e. V. (CIVD)
Der Caravaning Industrie Verband ist die Interessenvertretung des industriellen Zweigs der deutschen Caravaningbranche. Zu seinen Mitgliedern zählen neben deutschen und europäischen Herstellern von Caravans und Reisemobilen auch zahlreiche Unternehmen der Zulieferindustrie, Dienstleister sowie öffentliche Institutionen und Verbände. Der 1962 gegründete Verband vertritt alle Belange der deutschen Caravaningindustrie gegenüber der nationalen und europäischen Politik und ihren Behörden und Institutionen. Darüber hinaus ist der CIVD ideeller Träger der weltweit größten Messe für Freizeitfahrzeuge - dem CARAVAN SALON - und sorgt damit für wichtige Impulse für die Caravaningbranche in Europa.
Weitere Storys: Caravaning Industrie Verband (CIVD)
Weitere Storys: Caravaning Industrie Verband (CIVD)
  • 2025-04-19 13:15

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: mehrere PKW in der Grabenstraße beschädigt

    Rheinbrohl (ots) - Im Tatzeitraum zwischen dem 17.04.25, 18:00 Uhr bis zum 19.04.25, 10:00 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Täter mehrere Fahrzeuge auf einem Parkplatz in Höhe der Grabenstraße 10 in Rheinbrohl. An diesen befinden sich mehrere, längliche Kratzspuren. Aufgrund der Art der Beschädigungen ist von einem vorsätzlichen Handeln mit einem Schlüssel oder einem anderen spitzen Gegenstand auszugehen. ...

  • 2025-04-14 14:07

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Böschungsbrand

    Rheinbrohl (ots) - Am Montagmittag wurden die Feuerwehr Rheinbrohl und die Polizeiinspektion Linz über einen Böschungsbrand am Rheinufer unterhalb der Fährstraße informiert. Der Brand konnte durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr schnell abgelöscht werden. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen ergaben sich Hinweise auf einen ca. 8-9 jährigen blonden Jungen mit einem blau-weißem Mountainbike, welcher in unmittelbarer Nähe des Brandortes gesehen wurde. Der Junge ...

  • 2025-03-28 08:19

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Rollerfahrer ohne Versicherungsschutz und unter Betäubungsmitteleinfluss

    Rheinbrohl (ots) - Während einer Streifenfahrt stellten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Linz in Rheinbrohl am späten Donnerstagnachmittag einen Roller mit abgelaufenem Versicherungskennzeichen fest. Der Fahrer versuchte, sich über einen Feldweg zu entfernen. Dieser konnte im Rahmen der Fahndung ermittelt werden. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass er ...

  • 2025-03-24 10:44

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Diebstahl eines E-Bikes

    Rheinbrohl (ots) - Im Tatzeitraum von gestern Abend, ca. 21 Uhr und heute Morgen 10 Uhr, wurde durch einen bislang unbekannten Täter ein hochwertiges graues E-Bike der Marke Zündapp gestohlen. Dies hatte sich, mit einem Zahlenschloss gesichert, in der Goethestraße in einem Vorderhof befunden. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Linz unter der Telefonnummer 02644 9430 oder per Email unter ...

    Ein Dokument
  • 2025-03-14 10:27

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Schulwegkontrolle

    Rheinbrohl (ots) - Am Freitagmorgen führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Linz an der Grundschule in Rheinbrohl eine Schulwegkontrolle durch. Schwerpunkt war die Überwachung der ordnungsgemäßen Sicherung der Kinder in den Fahrzeugen. Bei den kontrollierten Fahrzeugen ahndeten die Polizeibeamten 4 Verstöße gegen die Gurtpflicht. Die Kinder waren nicht oder nicht ordnungsgemäß gesichert gewesen. Die Polizei kündigt in diesem Zusammenhang für die ...

  • 2025-03-02 08:29

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Einbrüche in zwei Häuser

    Rheinbrohl (ots) - Am Samstagabend kam es in der Arienheller Straße zu zwei Einbrüchen in Nachbarhäuser. In einem der beiden Häuser hebelten die unbekannten Täter die Terrassentür auf und gelangten so in das Einfamilienhaus. Beim zweiten Haus ist bisher noch unklar, wie die Täter in das Objekt gelangten. Von einem Tatzusammenhang kann jedoch ausgegangen werden. In beiden Fällen wurde Schmuck entwendet. Eine genaue ...

  • 2025-02-26 11:45

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: 7 Verstöße gegen die Gurtpflicht bei Verkehrskontrolle am Kindergarten

    Rheinbrohl (ots) - Am Dienstagmorgen führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Linz am Kindergarten in Rheinbrohl eine Verkehrskontrolle durch. Schwerpunkt war dabei die Überwachung der ordnungsgemäßen Sicherung der Kinder in den Fahrzeugen. Bei den kontrollierten Fahrzeugen ahndeten die Polizeibeamten 7 Verstöße gegen die Gurtpflicht. Die Kinder waren nicht ...

  • 2025-02-06 13:36

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht mit einem Sattelschlepper

    Rheinbrohl (ots) - Im Zeitraum von Mittwochnachmittag bis Donnerstagmorgen ereignete sich im Römerring in Rheinbrohl eine Verkehrsunfallflucht. Der Unfallverursacher rangierte mit seinem Sattelschlepper rückwärts aus der Anwohnerstraße heraus und touchierte dabei einen ordnungsgemäß geparkten PKW Opel Astra im Bereich der Fahrerseite. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. ...

  • 2025-02-04 08:43

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Sachbeschädigung durch Graffiti - Schmierereien

    Rheinbrohl (ots) - Am vergangenen Wochenende kam es im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Sonntagvormittag zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti - Schmierereien. Bisher unbekannte Täter beschmierten in der Hauptstraße in Rheinbrohl eine Hauswand und eine Garage mittels Graffiti. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz unter der Rufnummer 02644-943-0 zu melden. Rückfragen bitte an: ...

  • 2025-01-12 12:53

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Hausfriedensbruch und Diebstahl

    Rheinbrohl (ots) - In der vergangenen Woche kam es erneut zu Diebstählen und einem Hausfriedensbruch im Ortsbereich Rheinbrohl. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag entwendete eine unbekannte Person drei Pakete, welche in einer unverschlossenen Gartenhütte an der Hauptstraße in Rheinbrohl abgelegt waren. In der Zeit zwischen Sonntag und Samstag wurde außerdem eine Geldbörse aus einem PKW in der ...

  • 2025-01-08 11:02

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Diebstahl aus einem PKW

    Rheinbrohl (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag öffneten bisher unbekannte Täter in der Hilgersstraße in Rheinbrohl einen verschlossenen PKW. Die Täter durchwühlten das Fahrzeug und entwendeten die Geldbörse der Geschädigten mit einem minimalen Kleingeldbetrag. Hinweise zu den Tätern oder verdächtige Beobachtungen nimmt die Polizeiinspektion Linz unter der Rufnummer 02644-943-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Am Konvikt 1 53545 ...

  • 2025-01-08 10:54

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Junger PKW Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss

    Rheinbrohl (ots) - Am späten Dienstagnachmittag kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Linz im Rahmen der Streife in der Beethovenstraße in Rheinbrohl einen PKW Fahrer im frühen Erwachsenenalter. Während der Kontrolle stellten die Polizeibeamten bei dem Betroffenen drogenbedingte Ausfallerscheinungen fest. Ihm wurden daraufhin auf der Polizeidienststelle durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen und die ...

  • 2025-01-03 08:10

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Diebstahl eines E-Scooters

    Rheinbrohl (ots) - Im Zeitraum von Mittwochmorgen bis Donnerstagnacht ist in der Hauptstraße in Rheinbrohl ein E-Scooter entwendet worden. Der E-Scooter (Hersteller: Xiaoben Tech, Farbe Schwarz, Kennzeichen 854 BFD) war im Tatzeitraum in einem nicht verschlossenen Abstellraum eines Mehrfamilienhauses abgestellt. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz unter der Rufnummer 02644-943-0 zu ...

  • 2024-12-08 12:45

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Diebstahl eines Stativs

    Rheinbrohl (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 06.12.-07.12.2024, 16:00-12:00 Uhr wurde am Gleisbett gegenüber der Straße Am Hofacker in Rheinbrohl ein sogenannter "Präzisions-Dreifuß" entwendet. Dabei handelt es sich um ein professionelles Stativ, welches für Vermessungsarbeiten verwendet wird. Das Stativ war über Nacht an der Messörtlichkeit abgestellt worden. Die Schadenssumme beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Betrag. Mögliche Zeugen werden gebeten sich ...

  • 2024-12-08 12:22

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Reifen zerstochen

    Rheinbrohl (ots) - Im Zeitraum 06.12.-07.12.2024, 20:00-09:45 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug in der Hauptstraße in Rheinbrohl. Die Täter zerstachen hierbei mit einem Messer die beiden Vorderreifen des abgestellten Fahrzeugs. Die Schadenshöhe liegt im mittleren dreistelligen Eurobereich. Mögliche Tatzeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Linz am Rhein zu melden. Rückfragen bitte an: POLIZEIPRÄSIDIUM KOBLENZ Polizeiinspektion Linz ...

  • 2024-11-30 10:22

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Fahrerin unter Drogeneinfluss - Kind auf dem Rücksitz

    Rheinbrohl (ots) - Freitagvormittag, gegen 11.45h, kontrollierten Beamte der Polizei Linz die Fahrzeugführerin eines PKW in der Hauptstraße in Rheinbrohl. In Anwesenheit ihres 1-jährigen Sohnes im Fahrzeug räumte die 34-jährige Frau aus Rheinbrohl den Konsum von Cannabis ein, nachdem den Polizisten zuvor drogentypische Ausfallerscheinungen auffielen. Ein ...

  • 2024-11-24 09:29

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Körperverletzung auf dem LIDL-Parkplatz

    Rheinbrohl (ots) - Am Samstag, den 23.11.2024 um ca. 16:09 Uhr, kam es laut Anzeigenerstatter auf dem Parkplatz des LIDL Rheinbrohl zu einem Körperverletzungsdelikt zu seinem Nachteil. Der ihm nur flüchtig bekannte männliche Täter habe ihn dort ins Gesicht geschlagen und gewürgt. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Linz unter Tel. 02644/9430 oder per E-Mail: pilinz@polizei.rlp.de zu ...

  • 2024-11-24 09:22

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Sachbeschädigung an geparktem PKW

    Rheinbrohl (ots) - Im Zeitraum vom 20.11.2024 bis zum 22.11.2024 kam es im Römerring in Rheinbrohl zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten PKW. Die unbekannte Täterschaft beschädigte dabei die Heckstoßstange und die Rücklichter durch Kratzer. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Linz unter Tel. 02644/9430 oder per E-Mail: pilinz@polizei.rlp.de zu melden. Rückfragen bitte an: ...

  • 2024-11-22 20:06

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

    Rheinbrohl (ots) - Am 22.11.2024 gegen 18:30 Uhr ereignete sich im Bereich der Hauptstraße 122 in Rheinbrohl eine Verkehrsunfallflucht, bei dem der Außenspiegel eines geparkten PKW beschädigt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss in Fahrtrichtung Neuwied. Bei diesem handelte es sich möglicherweise um einen silberfarbenen PKW. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Linz unter ...

  • 2024-11-13 08:56

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Erfreuliches Ergebnis bei Verkehrskontrolle

    Rheinbrohl (ots) - Am Dienstagmorgen führten Beamte der Polizeiinspektion Linz am Kindergarten in Rheinbrohl Verkehrskontrollen durch. Schwerpunkt war dabei die Überwachung der ordnungsgemäßen Sicherung der Kinder in den Fahrzeugen. Die Ergebnisse der Kontrollen waren sehr erfreulich. Es sind keinerlei Verstöße festgestellt worden. Die Polizei kündigt in diesem Zusammenhang für die Verkehrssicherheit der ...

  • 2024-11-06 10:19

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Schulwegkontrolle in Rheinbrohl

    Rheinbrohl (ots) - Am Mittwochmorgen führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Linz im Zeitraum von 07:30 Uhr bis 08:00 Uhr an der Grundschule in Rheinbrohl eine Schulwegkontrolle durch. Schwerpunkt war dabei die Überwachung der ordnungsgemäßen Sicherung der Kinder in den Fahrzeugen. Bei den kontrollierten Fahrzeugen ahndeten die Polizeibeamten 3 Verstöße gegen die Gurtpflicht. Die Kinder waren nicht oder nicht ...

  • 2024-10-20 12:16

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Streit zwischen zwei Männern führt zu Strafanzeigen

    Rheinbrohl (ots) - Am Samstag, den 19.10.2024 um 23:30 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz am Rhein Meldung über eine zuvor stattgefundene Bedrohung in Rheinbrohl ein. Beide Beteiligten seien noch vor Ort. Bei der Anzeigenaufnahme in der Straße "In der Maar" schilderte der Anrufer, durch seinen Bekannten mit einem Metallrohr bedroht worden zu sein. Der Bekannte wiederum schilderte den Sachverhalt anders und gab ...

  • 2024-10-17 20:02

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Aktuell Stromausfall in mehreren Ortslagen

    Dienstgebiet PI Linz (ots) - Aktuell kommt es in den Bereichen Linz, Rheinbrohl und Bad Hönningen zu Stromausfällen ganzer Orte bzw. Ortsteilen. Der örtliche Energieversorger ist informiert und arbeitet an einer Wiederherstellung der Stromversorgung. Es wird nachberichtet, sobald der Strom wieder zur Verfügung steht und die Reparaturarbeiten abgeschlossen sind. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz Telefon: ...

  • 2024-09-25 07:52

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Schulwegkontrolle / Geschwindigkeitskontrolle

    Rheinbrohl und Erpel (ots) - Am gestrigen Morgen, Di. 24.09.24, zwischen 07:00 Uhr und 08:00 Uhr führten Beamte der Polizei Linz eine Schulwegkontrolle in Rheinbrohl, Dr.-Josef-Horbach-Straße durch. Schwerpunkt bildete hier die Kontrolle der Kindersicherung. Insgesamt wurde 3 Verstöße festgestellt und beanzeigt, es war jedoch erfreulicherweise ein sehr verantwortungsvoller Umgang der Eltern mit diesem Thema ...

  • 2024-09-15 11:34

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrug am Telefon, hoher Schaden

    Linz (ots) - Am Samstagmittag erschien ein 39-jähriger Geschädigter aus Rheinbrohl auf der Dienststelle der Polizei Linz und zeiget an auf einen Betrug am Telefon hereingefallen zu sein. Er erklärt von einer angeblichen Mitarbeiterin der Sparkasse Neuwied angerufen worden zu sein, welche ihn nach seinen TAN-Daten fragte, um dessen TAN-Generator wieder freischalten zu lassen. Der Geschädigte fiel auf den Betrug rein ...

  • 2024-09-15 11:05

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Hakenkreuze an Schulwand

    Rheinbrohl, Realschule Plus (ots) - Im Tatzeitraum zwischen Mittwoch und Donnerstagnachmittag wurden durch einen bislang Unbekannten Hakenkreuze an zwei Schulwände und auf einen Tisch geschmiert. Hinweise zum Täter werden von der Polizei Linz entgegengenommen. Rückfragen bitte an: Polizei Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...

  • 2024-09-02 12:12

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Mit Krad weggerutscht

    Rheinbrohl (ots) - Am Sonntagnachmittag kam ein 26-jähriger Kradfahrer aus Bad Hönningen auf der L 87 zu Fall. Nachdem er einen Pkw mit seinem Krad überholt hatte, rutschte beim Wiedereinscheren das Hinterrad weg und rutschte gegen eine Leitplanke. An dem Krad entstand nach erster Einschätzung Totalschaden, der Fahrer wurde leicht verletzt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein EPHK Veit Doll Telefon: 02644-943-0 Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz ...

  • 2024-09-02 12:03

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Trunkenheit im Verkehr

    Rheinbrohl (ots) - In der Nacht zum Samstag bemerkte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Linz, dass ein Pkw beim Abbiegen von der B 42 in die Hauptstraße unsicher wirkte. Bei einer Nachfahrt des Pkw, versuchte der Fahrer zunächst zu flüchten, hielt aber dann in der Ortslage an. Bei dem 58-jährigen Fahrer wurde Alkoholgeruch festgestellt, der durchgeführter Test bestätigte den Verdacht. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein ...