Alle Storys
Folgen
Keine Story von Neue Osnabrücker Zeitung mehr verpassen.

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung zu Impfpflicht

Halle/MZ (ots) -

Jede geimpfte Ärztin, jeder geimpfte Pfleger hilft, das Gesundheitssystem stabil zu halten, und ist auch Vorbild für andere. Wer in einem so verantwortlichen Beruf die Impfung verweigert, weil er bei Facebook mal etwas gelesen hat, richtet schweren Schaden an. Statt Menschen zu heilen und zu pflegen, unterminiert er das Vertrauen in eines der wichtigsten Instrumente, das wir haben. Zudem kann niemand mehr behaupten, er lehne lediglich den neuartigen mRNA-Impfstoff ab. Die Alternative ist längst ausgeliefert. Jeder kann sie sich holen. Sollte das Ignorieren der Impfpflicht in großem Umfang ohne Folgen bleiben, ließe der Staat die Schwächsten allein.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
  • 2021-12-06 01:00

    Misereor verurteilt "Pandemie" exzessiver Rüstungsgeschäfte

    Osnabrück (ots) - Misereor verurteilt "Pandemie" exzessiver Rüstungsgeschäfte Kirchliche Hilfswerke entsetzt über den jüngsten Sipri-Bericht - "Neue Bundesregierung muss Ernst machen mit Exportkontrolle und Abrüstung" Osnabrück. Angesicht des jüngsten Berichts des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri zu steigenden Umsätzen in der Rüstungsindustrie zeigen sich die kirchlichen Hilfswerke in Deutschland ...

  • 2021-12-06 01:00

    Mehr als 3000 Tötungsdelikte in Deutschland ungeklärt

    Osnabrück (ots) - Mehr als 3000 Tötungsdelikte in Deutschland ungeklärt Gewerkschaft der Kriminalbeamten fordert bundesweite Cold-Case-Einheiten Osnabrück. In Deutschland gelten derzeit mehr als 3000 Tötungsdelikte als ungeklärt. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Berufung auf Angaben der Sicherheitsbehörden der Bundesländer. Dabei liegt die Zahl vermutlich noch höher, da einzelne Behörden ...

  • 2021-12-04 09:00

    Ärztepräsident fordert Verkürzung der Booster-Pause von sechs auf fünf Monate

    Osnabrück (ots) - Ärztepräsident fordert Verkürzung der Booster-Pause von sechs auf fünf Monate Reinhardt: Sonst müssen zwölf Millionen Menschen bis Januar warten - Appell an Influencer, fürs Impfen zu werben Osnabrück. Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat für eine kürzere Impfpause beim Boostern geworben: "Es spräche nichts gegen eine Verkürzung der Frist ...