Alle Storys
Folgen
Keine Story von Vodafone GmbH mehr verpassen.

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung zu Corona-Leugnern

Halle/MZ (ots) -

Besonders in Sachsen konnten Gegner der Corona-Maßnahmen, darunter zahlreiche Rechtsextreme, in den vergangenen Wochen immer wieder frei walten. Sie setzten sich über geltende Regeln hinwegsetzen, ohne von der Polizei gestoppt oder belangt zu werden. Diese Untätigkeit ist fatal. Denn sie gibt ausgerechnet den radikalisierten Feinden der Demokratie ein Gefühl der Sicherheit. Aus dieser Sicherheit heraus bedrohen sie jene, die für einen Schutz vor dem Virus eintreten. Je strikter die Corona-Maßnahmen, desto stärker wähnen sich deren radikalste Gegner in der Pflicht, mit allen Mitteln gegen sie vorzugehen. Für den Rechtsstaat kann das nur eins bedeuten: Es braucht klare Kante.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
  • 2020-05-19 01:00

    Schul-Cloud gehackt: 450 Schulen in Niedersachsen setzen Übertragung von Nutzerdaten aus

    Osnabrück (ots) - Schul-Cloud gehackt: 450 Schulen in Niedersachsen setzen Übertragung von Nutzerdaten aus Sicherheitslücke ermöglichte Zugriff auf Namenslisten - Land prüft "datenschutzrechtliche Risiken" Osnabrück. Eine vom Bund geförderte Schul-Cloud, die in abgewandelter Form in mehreren Bundesländern eingesetzt wird, ist von Hackern angegriffen worden. In ...

  • 2020-05-18 08:00

    Rundfunkbeitrag: NRW steht zu Erhöhung

    Osnabrück (ots) - Ministerpräsident Laschet: "Kein Gegenstand der Beliebigkeit" Osnabrück. Im Streit um den Rundfunkbeitrag hat sich der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) dafür ausgesprochen, die ausstehende Erhöhung nicht infrage zu stellen. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte der CDU-Politiker: "Die Berechnungen zu den Beiträgen sind kein Gegenstand politischer Beliebigkeit. Es ...