Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Bad Segeberg mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Warnende Töne Schwarz-Gelb und die Steuern

Cottbus (ots) -

Gerade mal eine Woche ist der Koalitionsvertrag
jetzt unterzeichnet. Wohl kein anderes Bündnis zuvor hat es wie die 
neue schwarz-gelbe Koalition so schnell geschafft, Vereinbartes 
wieder infrage zu stellen.
 Denn kein Tag vergeht ja, an dem nicht vehement über Sinn und Unsinn
der versprochenen und fixierten Steuersenkungen gestritten wird. 
Wohlgemerkt, es geht um einen der Kernpunkte der 
Koalitionsvereinbarung. Selbst aus der FDP kommen inzwischen warnende
Töne. Nun kann man sagen, Schwarz-Gelb wird endlich redlich, und zwar
notgedrungen angesichts einer völlig desolaten Haushaltslage und des 
Proteststurms der Länder. Eine schöne Hintertür öffnet sich da 
übrigens: Mit dem Finger auf die Staatskanzleien zeigend lässt sich 
manches Versprechen wieder relativieren. Wahr ist aber vor allem: 
Union und FDP sind nicht naiv gewesen. Die Steuersenker in beiden 
Lagern haben mit Macht eine Wahl gewinnen wollen, und dafür haben sie
bewusst die Augen vor der finanzpolitischen Lage verschlossen. Der 
Bürger auch.
 Der neue Finanzminister Wolfgang Schäuble sollte deshalb nicht 
sonderlich dafür gelobt werden, dass er nun, nach der Bundestagswahl,
damit beginnt, Schwarz-Gelb und die Wähler wieder auf den Boden der 
haushalterischen Tatsachen zurückzuholen.
Wenn in dieser Woche die Steuerschätzer ihre Prognose vorlegen 
werden, wird die Koalition ohnehin knallhart mit der Realität 
konfrontiert werden. Sie wird sich dann drehen und winden - ehrlicher
zu sein, wäre aber besser.

Pressekontakt:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
  • 2009-07-14 10:54

    POL-SE: Pinneberg - Ohne Führerschein mit über 2 Promille unterwegs

    Pinneberg (ots) - Die Polizei hat am späten Montagabend, kurz vor Mitternacht, einen betrunkenen Autofahrer gestoppt. Den Beamten war der 18-Jährige mit seinem VW aufgefallen, da dieser mal ganz langsam und dann wieder sehr schnell im Stadtgebiet unterwegs war. Im Bereich Thesdorf gelang es der Funkstreifenbesatzung, den jungen Mann mit seinem Fahrzeug zu ...

  • 2009-07-13 16:25

    POL-SE: Norderstedt - Polizei fahndet nach Raub auf Geldboten

    Norderstedt (ots) - Nach dem Überfall auf einen Geldboten am Montagmittag fahndet die Polizei mit Hochdruck nach dem Täter. Der Unbekannte konnte trotz des Einsatzes zahlreicher Streifenwagen aus dem Kreis Segeberg und dem benachbarten Hamburg unerkannt entkommen. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: Etwa 1,80 Meter groß; schlanke Figur; helles Kapuzenshirt; Jeans. Die Kriminalpolizei in Norderstedt hat die ...

  • 2009-07-13 16:13

    POL-SE: Bad Segeberg - Ermittlungen der Kriminalpolizei nach Schusswaffengebrauch

    Bad Segeberg (ots) - Nach der Schussabgabe durch einen Polizeibeamten am Sonntagmorgen in Bad Segeberg, Am Wasserwerk, setzt die Kriminalpolizei ihre Ermittlungen fort. Am heutigen Tage wurde der 44-Jährige, welcher sich derzeit in einer Fachklinik befindet, ärztlich untersucht. Er hat sich inzwischen freiwillig in psychiatrische Behandlung begeben. Der Mann ...